Beiträge von Holly19

    Danke für eure Antworten. Rotlicht werd ich heute wahrscheinlich noch besorgen und wie das mit dem inhalieren klappt, naja mal sehen.
    Das Antibiotika nehmen sie ganz gut und auch niesen tun sie seit heute morgen schon nicht mehr. Sieht also gut aus und ich bin auch froh, das meine TA mir nicht alle möglichen Medikamente aufgeschwatzt hat, sondern lieber Hausmittel empfohlen hat.
    Naja, wie bei Menschen, die Wutzen werden immer im schlechtesten Augenblick krank..wollte eigentlich am We in den Urlaub fahren, naja ist erstmal auf Eis gelegt...ansonstem fressen die beiden mit gesundem Appetit und verhalten sich auch so ganz normal.
    Gibt es Fressen, was in diesem Fall besonders gut ist, wegen Vitaminen?


    Liebe Grüße

    Danke Nadine, ich werd morgen mal in der Apotheke danach fragen, wenn ich die Nasentropfen hole. Wie wendet man das denn an?
    Wie ich das mit dem Inhalieren mache, weiß ich noch nicht genau. Hat da jemand eine gute Idee? Die TA meinte, ich soll einfach mit unter das Handtuch und die beiden auf den Schoß nehmen, Alternativen?

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Ich soll das Antibiotikum 7 Tage geben.
    Fressen tun sie jetzt auch, obwohl ich ihnen das Zeug vorhin gegeben hab.
    Die Ta meinte, das sie normalerweise keine Antibiotika gibt, wenn die Krankheit nicht so schlimm ist, aber ich hab mir solche Sorgen gemacht. :)
    Rotlicht hab ich leider nicht da und ich weiß nicht, ob es sich lohnt das jetzt extra zu kaufen.


    Vielen Dank nochmal

    Hallo ihr Lieben,


    also meine zwei Muggels niesen jetzt schon seit einer ganzen Weile..ich dachte es liegt am Heustaub, weil es ja nicht häufig vorkam.
    Als ich vorhin von Arbeit kam, sah ich tränende Augen und hörte 10-15 Nieser hintereinander. :?
    Bin dann gleich zum TA (ist ne Odysee, weil ich da hin und zurück fast eineinhalb Stunden brauche), weil ich mir Sorgen gemacht habe.
    Fazit: Die Lunge ist frei, aber sie haben beide Schnupfen.
    Hab Antibiotika bekommen (nur weil ich so ängstlich war), soll Nasentropfen geben (in der Apotheke mit Meeressalz) und Fencheltee inhalieren.
    Meine Frage nun, kann ich noch mehr machen und hat jemand Erfahrung mit sowas? Ich hab so ne Angst, das sich das zur Lungenentzündung entwickelt und das sie von dem in den Mund gespritzen Antibiotika nicht genug runterschlucken (läuft ja was daneben).
    Fressen tun sie normal und Gewicht ist auch unverändert.


    Habt vielen Dank,
    Holly

    Gut das du etwas tun willst.


    Ruf einfach beim Veterinäramt in deinem Kreis an oder schick denen eine Email. Wenn es irgendwie geht, dann mach in der Tierhandlung auch ein paar Bilder zum Beweis und gib sie ebenfalls an das Amt.


    Die machen dann einen unangemeldeten Kontrollbesuch und gucken sich alles an.


    Liebe Grüße,
    Holly

    Danke Nadine, naja mein Mäxchen ist schon ganz schön kräftig, aber ich denke das es noch nicht so schlimm ist wie beschrieben. Ich werd es beobachten und die geliebten Haferflocken nicht mehr sooft füttern.
    Danke.

    Hey ihr Lieben,


    ich hab mir gestern eine Küchenwaage gekauft und die Muggels konnten das erste Mal die Prozedur des Wiegens mitmachen (hat übrigens super geklappt.). Nun wollte ich nur mal fragen, die beiden sind jetzt ungefähr ein Jahr alt und wiegen 1120g und 1290g. Ist das gut?
    Ab wann spricht man bei einem Meeri von "Übergewicht"?


    Danke

    Ich hab mich mittlerweile auch wieder etwas beruhigt. :?
    Mache das eigentlich auch jeden Tag, aber vermutlich hab ich einfach ein Stück altes vergrabendes Obst nicht entdeckt.


    Kann das für die Wutzen gefährlich gewesen sein?

    Hey ihr Lieben,


    als ich grad den Käfig von meinen Süßen sauber machen wollte, hab ich mich total erschreckt. Überall im Streu waren so winzige schwarze Fliegen unterwegs. Die sahen aus wie Obstfliegen.


    Ich bin echt geschockt..mach meine beiden jede Woche sauber...hab den Käfig jetzt ausgemistet und mit Essig/Zitronen Wasser gesäubert...


    Kann mir jemand sagen, woher diese Biester kommen, ob sie für meine Wutzen gefährlich sind und wie ich sie wieder los werde??


    Vielen Dank schonmal,
    Holly

    Hallo ihr Lieben,


    endlich nach langen Wochen habe ich vom Veterinäramt eine Antwort auf meine Email erhalten.
    Die Amtstierärztin meinte, sie haben bei einer unangekündigten Kontrolle keine Meerschweinchen vorgefunden!
    Ich will gar nicht wissen was das jetzt bedeutet. So ein Mist das ich mir nicht selber ein Bild von der Lage machen kann.


    Die armen Tiere.


    Liebe Grüße,
    Holly

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe dem zuständigen Verterinärmat in Schleiz eine lange Email geschrieben und warte jetzt auf eine Antwort. Ich hoffe das sich etwas tut und das den Schweinchen geholfen wird. Sie werden zwar nicht verfüttert, sondern dienen als Aufmunterung für die Kinder, aber deshalb ist eine artgerechte Haltung ja nicht weniger wichtig.


    Wenn ich was neues erfahre lasse ich es euch wissen.
    Liebe Grüße. :-)

    Danke für eure vielen Antworten zum Thema. Ich werde in den nächsten Tagen versuchen die zuständige Stelle ausfindig zu machen und die zu informieren. Ich halt euch auch dem Laufenden. Leider waren wir da nur auf Durchfahrt, so das ich nicht nachschauen kann ob sich etwas getan hat. :-(


    Nochmal danke für eure Hilfe.

    Hallo ihr Lieben,


    ich war heute mit meinem Freund im Märchenwald/ Freizeitpark in Saalburg (Thüringen) und habe dort eine relativ schaurige Begegnung mit den ansässigen Meerschweinchen gehabt.


    Zu den Problemen:
    1.) Ein Käfig mit vielen Hasen und einem Meerschwein und ein paar Meter weiter ein Käfig mit vielen Meerschweinchen und einem Hasen
    2.) viel zu wenig Platz. keine Möglichkeit zur Bewegung im Freien
    3.) kein Futter im Käfig, auch kein Heu
    4.) dreckig (vollgekotete Häuser, altes Streu usw.)
    5.) kranke Tiere (wunde Stellen ohne Fell bestimmt von Parasiten, verklebte Augen etc.)


    Ich war geschockt! Das ist ein Park für Kinder und dann sowas. Die nehmen für jeden Mist Geld und lassen ihre Tiere vergammeln.


    Jetzt zu meiner Frage...soll ich das dem Veterinäramt melden oder gibt es für sowas andere Mittel und Wege? Die werden das sicher kaum ändern, wenn ich ne Mail schicke mit der Bitte die Tiere anders zu halten.


    Freu mich über jede Antwort. :-)

    Die Idee find ich schön. :-)


    1. Wieviele Meerschweinchen hast Du?
    zwei


    2. Weibchen oder Böckchen?
    Böckchen


    3. Name?
    Struppi und Mäxchen


    4. Alter?
    ca. 10 Monate


    5. Rasse?
    Rosette


    6. Wo gekauft/herbekommen, alle zusammen gekauft?
    zusammen in der Zoohandlung gekauft


    7. Leben sie seitdem in ihrem aktuellen Gehege/Käfig/Auslauf?
    mit einem kleinen Wechsel leben sie seit 6 Monaten in ihrem Käfig


    8. Eigenbau oder herkömmlicher Käfig?
    herkömmlicher Doppelstockkäfig


    9. Größe des EB's oder Käfigs?
    2x 1,20m und ca. 80 cm breit


    10. Wo steht er?
    in meinem Arbeitszimmer


    11. Wie ist die Einrichtung?
    zwei Häusschen, Heurollen, Korkrollen, Heurafen, Futterball, Näpfe, ein Kuschelbettchen, Rampen, zwei Behälter für Haferflocken aus dem Teil der Zoohandlung der für Vögel gedacht ist :-)


    12. Bleiben sie ganztätig in ihrem Gehege oder werden sie auch in ein größeres gesetzt (ist der Käfig/EB quasi nur Schlaf-/Fressstätte)?
    Käfig ist ihr Schlafplatz, Freilauf gibt es im Zimmer extra


    13. An die, die keinen Garten haben: Habt ihr ein Gehege innerhalb der Wohnung?
    jap in dem Zimmer in dem sie leben


    14. Holt Ihr sie häufiger aus dem Käfig raus und streichelt sie oder leben sie ihr Schweinchenleben im Gehege?
    bis auf die Routinekontrolle einmal in der Woche bleiben die beiden im Käfig bzw. Freilauf (sie stehen nicht so auf streicheln)


    15. Hat für Euch das Purren/Gurren/Schnurren (sagt was ihr wollt Very Happy) eine positive oder negative Bedeutung (entweder: "Ja, mach weiter, das ist schön!" oder "Lass mich in Ruhe!")?
    kommt ganz drauf an, meistens ist es schön sie quatschen zu hören, aber ganz selten komm ich mir vor wie ein Kühlschrank ;-)


    16. Verändert Ihr ab und zu die Einrichtung Eurer Schweinchen, um sie neu zu beschäftigen?
    immer wenn ich den Käfig reinige


    17. Lasst Ihr Euch sonst noch was zur Beschäftigung der Tiere einfallen? (z.B. im Innengehege auf einer Decke Gras auf dem Boden verteilen zur Futtersuche)
    Haferflocken im ganzen Käfig verteilen und unters Streu mischen (dann graben sie ganz süß), Heusocke, FriFu an Fäden aufhängen


    18. Sind Eure Schweinchen ängstlich und verstecken sich sehr schnell oder sind sie offen und begrüßen Euch, wenn Ihr ins Zimmer kommt?
    eins ist sehr ängstlich, das andere sehr zutraulich


    19. Wieviel Geld gebt Ihr pro Monat ca. für Eure Tiere aus?
    Unmengen...ich schätze mal so 40 euro mindestens


    20. Wo beschafft Ihr
    Futter (falls Ihr welches gebt): Kaufland
    Heu: Kaufland oder beim Nachbarn
    Streu: Sägewerk bei Schleiz
    Stroh: bekommen sie selten, aber wenn dann Kaufland
    Inneneinrichtung: Fressnapf, Internet, selber basteln
    für die ohne Garten, Gras/Klee/Löwenzahn: außerhalb der Stadt auf der Wiese


    21. Wie oft reinigt Ihr den Käfig?
    1x in der Woche


    22. Wechselt Ihr nur das Streu und wischt feucht aus oder wascht Ihr den Käfig richtiggehend auch mit irgendwelchen unaggressiven Mitteln?
    1x im Monat die komplette Tour (mit Neutralreiniger), ansonsten nur Auswecheln des Streus


    23. Seit wann habt Ihr Meerschweinchen?
    seit 10 Jahren


    24. Warum habt ihr ausgerechnet Meerschweinchen?
    oh die sind so niedlich und nehmen nicht so viel Zeit in Anspruch wie Hunde...außerdem die einzigen Tiere zu denen ich meinen Freund überreden konnte :-)


    25. Haben Eure Tiere irgendwelche Eigenarten/Angewohnheiten? Wenn ja, welche?
    das normale laute Fiepen zur Begrüßung und bei Hunger, Anknabbern meiner Finger


    26. Bezüglich des Auslaufs, in den Ihr Eure Meerschweinchen setzt: Wieviel größer ist der, als Euer "normaler" Käfig?
    doppelt so groß


    27. Tut Ihr dort Einrichtung aus dem normalen Käfig rein oder völlig anderes?
    kommt drauf an, meistens die Käfigausstattung



    Bis bald :lol:

    Hallo Cordula,


    danke für deine Antwort. Leider hab ich nur eine mittellange Rolle gekauft, weil ich nicht so viel ausgeben wollte bzw. erstmal testen wollte ob sie sie nutzen.
    Werd nächsten Monat einfach eine zweite kaufen (kosten ja nur vier Euro) und solange bleibt die andere noch neben dem käfig liegen. :-)

    Die beiden Streithammel...mann mann mann :wink: