Die alten Fleecedecken scheinen wirklich ein Problem zu sein . Ich hab nämlich den Wassernapf umgekippt und da stand dann das Wasser drauf, wie auf so imprägnierten Tischdecken. Naja, die ersten neuen sind jetzt drei Mal gewaschen und dann wird das getestet.
Aber so langsam kommt jetzt eine doofe Frage auf: Wie viele Pippiflecken sind normal und ab wann muss ich mir Sorgen machen wegen Blasengrieß? Und welche Farbe haben sie? Da sins nämlichnicht nur weiße, sondern auch gelbliche. Aber der Urin wird ja auch durch Futter verfärbt.
Wären sie auf Streu hätte ich definitiv keinen einzigen dieser Flecken gesehen und mir würde auch sonst nichts auffallen. (Heute war es wieder mehr und stärker, aber sie haben gestern auch Löwenzahnsalat gefressen).
Sie bekommen auch sonst genug wässriges Futter, ein paar wenige Saaten (nicht täglich) sowie ein bisschen Möhre/Femchel/Petersilienwurzel/Paprika und Heu (vom 1. Schnitt) natürlich.