Heu kann man auf verschiedene Weise trocknen:
1.) ganz klassisch auf der Wiese in der Sonne. Dann steht manchmal auf der Packung „sonnengetrocknet“ o.ä.
2.) in einer Trocknungsanlage. Dann wird das Heu auf der Wiese angetrocknet und noch „zu nass“ eingefahren und dann aber im Luftstrom in einer Halle getrocknet. Also salopp gesagt „trocken geföhnt“.
Bei der zweiten Methode werden die Blütenpollen auch vom Luftstrom erfasst und mit „weggeföhnt“ , damit enthält Heu aus einer Trocknungsanlage weniger Pollen als sonnengetrocknetes Heu.
Es gibt verschiedene Anbieter, die so ihr Heu trocknen. Steht manchmal auf der Packung, manchmal auf der Homepage und manchmal muss man es erfragen.
Ophelia verträgt das Heu von Speers Hoff gut (ich mag es nicht so gerne, weil es kurze Halme hat, je nach Packungsgröße, die man kauft), aber auch das Allgäuer Bioheu z.B. wird m.W.n. In einer solchen Anlage getrocknet und wie gesagt, mehrere andere Internetanbieter tun das auch. Ich hab sogar mal welches im Zooladen kaufen können.
Vielleicht hast Du sogar schon ein solches Heu!