Bei uns im Zoohandel kostet der 15e :shock:
Beiträge von Schweini
-
-
Nochmal eine Frage von mir, muss ich die krallen zwingend mit einer speziellen (und echt teuren o.o) Krallenzange schneiden? Oder geht das auch mit einer normalen Haushaltsschere?
LG Nici
-
Kris,
ja daher bin ich auch darauf gekommen. Mein Pferd bekommt sein Heu auch nass.. mal schauen, vielleicht bringt es was -
Ah gut danke, du hast mir wirklich sehr geholfen.
habe noch eine Idee und zwar, denkt ihr, es würde etwas bringen das Heu zu baden?
Oder ist das für die Zwerge nicht gut? -
Danke für eure Antworten.
Ein neuer Freund für Schweini ist schon in SichtIch überlege jetzt, die Schweinchen in ein anderes Zimmer zu stellen, da bliebe aber nur der Keller- nicht gerade optimal denke ich mich.
Brauchen die meeris unbedingt getrocknete Gräser oder wären auch nur Kräuter ok? Vielleicht gibt es ja sowas? Denn mein Freund ist auf die Gräser allergisch, nicht so sehr auf den Staub.
-
Wie gesagt das schweinchen ist seit 4 stunden bei mir, da war es mir noch nicht möglich einen neuen Freund zu besorgen.
Es lebte bis jetzt mit einem Kaninchen in Außenhaltung, der Hase ist aber gestorben.Das mit dem Heucob geht garnicht?
Woher bekommt man das entstaubte Heu?
-
Hallo ihr Lieben,
bin frische gebackenes Forummitglied und seit heute Meerschweinbesitzerin.
Eigentlich bin ich eingefleischte Rattenhalterin aber das kleine Schweini steckte in einer misslichen Lage.
Mein Problem ist aber, dass mein Freund eine Heuallergie hat und er am WE, wenn er da wäre nur am Nießen udn Tränen wäre.
Bisher hat das Schwein ohne Heu auf Stroh mit viel Salat gelebt und draußen bei den Temperaturen.Ich weiß aber, dass Heu für die Schweinchen die Nahrungsgrundlage ist.
Gibt es Alternativen z.B. ausschließlich getrocknete Kräuter füttern?
Ich kenne es von meinen Pferden, dass es Heucobs gibt, darauf war mein Freund bis jetzt nicht allergisch. Wäre das etwas?LG Nici