Beiträge von griseo03

    Hallo zusammen,


    also Wuschel war gestern zusammen mit Filou den Tag über beim TA zum versorgen.

    Die meinten Kot sieht soweit gut aus. Sie versteckt sich wohl viel, zeigt aber Interesse am Futter aber es reicht halt noch nicht.


    Die haben jetzt alle 3h 10ml gepäppelt wenn sie garnichts fressen wollt.e

    Medis bekommt sie jetzt kein Melosus und Emerprid mehr wohl wg. Durchfallgefahr?


    Simeticon wurde hochgesetzt auf 1,5ml und Novalgin auch auf statt 1 Tropfen 2 Tropfen 3x am Tag.


    Medis findet sie so scheiße. Ich kann Sie danach nicht mehr füttern, Sie will nicht. Ich halte den Kopf schon so fest und an meinem Bauch gedrückt. Ich bekomme dann immer so 1 - 2ml Brei plus die Medis rein, dann ist Ende.


    Wenn ich nur päppel dann gehen da auch so 6ml rein, dann hat Sie aber auch keinen Bock mehr. Dann "rollt" sie sich zusammen und versteckt sich unter meinem Pulli.


    Also ich kann sie wirklich physisch nicht daran hindern sich weg zu drücken.


    Die Ärztin meinte gestern ich soll mal beobachten und ggfs. vorbeibringen. Sie meinte eig. sieht gut aus. Ich hab jetzt die zwei heute nochmal hingegeben, ab morgen kann meine Mutter Tagsüber gucken, ich muss ja arbeiten.


    Ich frag mich halt ob ich einfach mal nur medis alle 8h gucken soll und dann Gewicht beobachten? Heute morgen hatte sie 853, gestern nach dem TA so 866.


    Das doofe ist ja auch sie guckt den Päppelbrei nicht mal mit dem Arsch an😂.

    Sie dreht sich weg. Also 180 Grad, ist schon lustig. Hab jetzt eben noch den JR Farm Brei geholt und getrocknete Kräuter und grüner Hafer. Habe gehört das ist ein kleiner Dickmacher, das wäre ja optimal. Macht das Sinn? Sie hatte noch nie grünen Hafer, kann da was schief gehen?


    Sie will halt meistens nur Gurke und Heu fressen. Ist von der Energiedichte halt nicht so gut. Zucchini manchmal, mittlerweile wird Fenchel gerne angeknabbert.


    Chicorée und Endivien manchmal auch, genauso wie Stangensellerie. Erbsenflocken und Cavia Complete wird vielleicht ein Stück mal gemümmelt.


    Karotten und Paprika findet sie doof.

    Spitzwegerich muss ich mal wieder probieren ich bin aber momentan bei allem aus dem Garten sehr verunsichert, da ich nicht weiß ob sie damals die Löwenzahnblüten, Löwenzahnblätter, das Gras oder den Rucola nicht vertragen hat.

    War alles frisch. Und ein paar Stunden danach ging es los. Ich will halt nichts Neues einführen, was ihr dann wieder nicht gut tut.


    Ich kann halt auch garnicht einschätzen wieviel sie selbst fressen muss damit ich die Päppelmenge runtersetzen kann. Ich setz sie immer in den Wäschekorb, gebe ihr Gemüse und wenn sie davon was futtert gebe ich ihr dann so 3 bis 6 ml.


    würdet ihr es einfach mal laufen lassen und dann Abends mal gucken wie viel Gewicht runter ist? Also nur noch Medis alle 8h wie verschrieben? Oder halt alle 8h Gewicht checken bevor die Medis reinkommen?


    LG

    Hallo an alle,


    erstmal danke für die lieben Worte und Antworten.

    Filou ist soweit wieder fit, Wuschel noch net so ganz aber es geht stetig bergauf.

    Ich war heute mit beiden beim TA. Filou war eher Begleitschwein als Patient.


    Es gab dann Röntgenbilder, die dann die Aufgasung bestätig haben. Die arme Wuschel hatte den ganzen Bauch voll.

    Es gibt jetzt mehr Schmerzmittel (melosus und Novalgin), Simeticon, EMERPRID und Imbac Color Cur. Päppeln nach Bedarf, soll halt das Gewicht im Auge behalten. Wuschel ist eben hoch auf 918 Gramm. Ich führe jetzt für Beide genau Buch wann, wie, was.


    Gurke findet Sie ganz toll, ich versuche nachher nochmal Fenchel, habe ich extra nochmal gekauft.


    Die Medis findet sie beschissen xD. besonders dieses Color Cur. Das stinkt bestialisch, meine Hände riechen nach 5 Stunden immer noch danach.


    Die Ärztin meinte auch Nachts nicht Päppeln, wenn mal 6h nichts passiert ist auch nicht schlimm, weil Wuschel ja über den Tag bei denen bei Bedarf gepäppelt wird. Und das Sie auch mal ne längere Ruhephase braucht. Und ich auch. Also letzte Gewichtkontrolle um gegen 24 Uhr, dann erst wieder um 06. Und dann schon einpacken und ab zum TA.


    Ich hoffe, dass morgen nach dem Päppeln alles wieder fit ist.


    Bzgl. den Brei hatte ich HerbiCare, RodiCare und Critical Care und Cavia Complete mit Wasser aufgelöst probiert. Findet Sie alles doof.

    Päppeln findet sie mittlerweile absolut scheiße. Alles was nach Brei aussieht: Umdrehen und weggucken. Ist schon irgendwie niedlich.


    Mir gehts etwas besser, hatte nochmal ein gutes Gespräch mit der Tierärztin die mich damals auch bei Filou betreut hat und noch mit einer Bekannten. Ich warte jetzt erstmal ab, dass Wuschel soweit wieder fit ist und dann wird geguckt.


    Ich klinke mich jetzt ersteinmal aus und melde mich wahrscheinlich dann morgen Abend wieder!


    Nochmal vielen Dank an alle!

    Guten Morgen aus dem HO,




    gestern hatte ich dann einen schönen Zusammenbruch als Filou auf einmal auch aufgeplustert war und nichts fressen wollte.


    Sie ist aber ne Stunde danach wieder komplett fit gewesen, hat gegessen und geköttelt. Hatte ihr ne verdünnte Klosterfraukapsel gegeben und auch ein Tropfen Schmerzmittel.


    Wuschel ist runter auf 860gr, ich hab aber auch nicht mehr viel gepäppelt. Habe alle 6h überprüft und zwischen drinn die Medis gegeben.


    Zum Päppeln:


    1. Will sie wirklich nicht mehr, schon bei 3ml statt 7 macht sie dicht und fängt an zu beissen


    Und 2. bin ich langsam am Ende. Ich konnte endlich mal 6h durchschlafen heute Nacht.


    Sie frisst immer mal wieder ein Stücken hier und da, mal etwas Heu. Aber so richtig fit sieht sie nicht aus. Sie liegt viel, kommt nicht aus dem Häuschen. Irgendetwas stimmt da noch net richtig.


    Ab 09 hat mein TA mit Heimtierspezialist auf, dann mach nehm ich sie noch mal mit und wahrscheinlich auch Filou. Wahrscheinlich wird es wieder mit Fahr- und Wartezeit 3h dauern. Ich freu mich.


    Mittlerweile bin ich echt an den Punkt gekommen wo ich ernsthaft drüber nachdenke die Haltung aufzugeben. Ich hatte die Nasen jetzt 4,5 Jahre (außer Wuschel) und liebe sie echt über alles aber ich kann das emotional einfach nicht mehr.


    Ich hab 3 Kg in 2 Tagen verloren. Ich kann nicht schlafen, essen, trinken. Mir ist nur noch übel.


    Ich liebe diese Dinger so sehr aber die letzten 6 Wochen haben mir vor Augen geführt, dass ich ihnen wahrscheinlich nicht mehr gerecht werden kann.


    Ich fühl mich schrecklich, ich wollte nie einer dieser Personen sein, die ihre Schweinchen abgibt wenn es mal schwer ist. Das kam für mich nie in Frage.


    aber der Gedanke, dass die 3 älteren Mädels noch evr. 3,5 und Wuschel noch evt. 5,5 Jahre in meiner Verantwortung sind, erschlägt mich.


    Am Freitag hatte ich noch nach einem neuen Kastraten geguckt, bevor Wuschel krank war und hatte mich voll gefreut, dass ich evt. einen habe, und mittlerweile will ich eig. gar keine mehr haben. Wie unfair es auch für ihn wäre, wenn ich ihn aufnehme und dann in ein paar Wochen/Monaten oder Jahren wieder weiter vermittel


    Die Gedanken gibt es auch nicht erst seit 6 Wochen, nur jetzt wurde es mir halt krass vor Augen geführt: wenn ich in so einer Pflege-Situation bin und mich keiner beim Päppeln unterstützen kann, gehe ich komplett dran kaputt.


    Bei Filou und Xena hatte ich meine Mutter. Wir konnten uns abwechseln. Aber jetzt? Alleine? Komplette Überforderung.


    Und ich weiß leider auch nicht wie lange mein Chef das noch mit macht.


    Es ist noch nichts in Stein gemeißelt und das ist grade nur eine Momentaufnahme aber ich hab so das Gefühl, ich weiß innerlich schon was besser für mich und die Tiere ist, auch wenn es mir das Herz bricht.


    Dann kommen noch die TA Kosten, die Fahrtkosten, die Einschränkungen. Alles was alleine betrachtet noch irgendwie stemmbar ist aber zusammen? Als Paket?


    Ich weiß es nicht.


    Ich bin einfach nur überfordert. Vielleicht sieht es in einer Woche anders aus.

    Hi,


    ja, hab ich. Also zumindestens haben die das bei Filou so gemacht. Morgens gegen 08:00 Uhr hinbringen und gegen 17 Uhr abholen.


    Gewicht liegt bei 924g, hatte grade nur nochmal 3ml gefüttert. Ich lass sie jetzt mal länger in Ruhe. Habe eine Gitterabtrennung im normalen Gehege eingerichtet, damit sie die anderen sieht und nicht so alleine ist.

    Morgen zusammen,


    also


    1. Hab ich endlich raus bekommen wie ich richtig päppel. Hatte die Spritze nicht weit genug im Mäulchen. Die Erkenntnis kam aber erst heute Nacht gegen 0:00 Uhr


    2. Sie frisst. Zwar nicht viel, manchmal ne halbe Gurke, manchmal etwas Löwenzahn oder Heu, aber etwas


    3. Sie köttelt

    Sie macht zwischen normal großen und kleineren runden Köttel, noch etwas matschig aber fest genug, dass sie nicht direkt auseinander fallen


    Folgende fragen:


    1. Wie oft und wie viel soll ich päppeln?

    Wir waren so alle 3 bis 4 h und haben geguckt, ob Sie was fressen will (Löwenzahn, Spitzwegerich etc.) Je nachdem dann 3 bis 8ml päppeln, Medis und dann zurück in ihrem Bereich

    Ich würde gerne die Intervalle reduzieren und ggbf. dafür mehr pro Sitzung. Abhängig von ihrem Essverhalten und Gewicht


    Gewicht war gegen 00:00 880, um 3 Uhr 924 und eben 916


    2. Nochmal zum Tierarzt?


    soll ich heute nochmal zum TA? Soweit ist sie ja stabil, wirkt halt noch etwas schlapp. Es hat jetzt aber ein anderer Notdienst. Wüsste nicht was der verabreichen könnte außer evt. Bene Bac und noch Electrolyte. Ich meine ich kann mal anrufen und fragen was der meint.


    3. Wann zu den anderen Meeries setzten?


    Wann soll ich die Maus zu den anderen wieder setzen? Sie sitzt momentan in einem abgetrennten Bereich und kommt zum Päppeln auf meinem Schoß bzw. in einen Wäschekorb im Gehege.

    Sie ist halt noch ziemlich platt und ich weiß net ob sie dann nicht weggescheucht wird.

    Sie ist aber grundsätzlich an den anderen interessiert und guckt die auch an.


    Sie will auch immer mehr in das untere Gehege springen (Sitze da mit ihr auf meinem Schoß, das falls sie wirklich abhaut sie nicht wegrennen kann)


    4. Arbeiten


    Ich muss morgen wieder arbeiten und keiner außer mir kann sie päppeln. Mit Fahrzeit bin ich aber 11h weg. Homeoffice wäre evt. möglich, müsste aber heute meine Laptop noch holen und weiß net ob ich in die Firma komme wg. Alarmanlage und ob mein Chef das so mitmacht.

    Fahrzeit hin und zurück zusammen wäre 1,5h.


    Alternativ würde ich evt. ne Stunde früher anfangen, dann nach Hause und halt 2h Mittag machen (wenn mein Chef das erlaubt)

    Ist halt mega viel Fahrerei und wenn Stau ist sieht es schlecht aus. Und ich hab dann halt keine Pause zum Essen.


    Schon mal danke im vorraus.


    LG


    Griseo

    Hallo Kleine Braunelle,


    probiert habe ich

    Karotte, Erbsenflocken, Getrockneter Löwenzahn, Salat, Apfel, Banane (nur zum probieren), Staudensellerie, Kräutermischung getrocknet, Heu


    Davon essen will sie aber nichts. Sie schnuppert kurz, das war's.


    Bei Gras und Löwenzahn bin ich halt mega unsicher, da ich ja vermute der Durchfall kommt davon.


    Apfelpektin hab ich auch leider nicht.


    LG

    Guten Morgen Zusammen,


    erst einmal frohe Ostern.


    Folgendes Problem:

    Mein 2,5 Jahre altes Meerschweinchen Wuschel hat seit ca gestern 17 Uhr Durchfall. Kein Matschkot. Flüssiger Durchfall.

    Es gab gestern das erste Gras, auf 4 Schweinchen verteilt vielleicht 30 Halme. Dann noch Löwenzahnblüten, jeder so 2 davon und frischen Rocula aus dem Garten.

    Nach 2h nach der Fütterung hab ich es bei Ihr bemerkt. Irgendwas davon hat sie wohl garnicht vertragen. Die anderen 3 sind fit.


    Also ich dann alles Erdenkliche angeboten, mit einer TÄ geschrieben. Sie meinte dann, Wärme, Päppeln, Flüssigkeit.

    Ich dann alle 3h ca 5ml Päppelbrei (den sie sowas von scheiße findet (RodiCare Instant)) in 45m bis 1h reingeschoben. Manchmal noch bis zu 2ml Wasser zusätzlich.

    Dann noch Snuggle Safe unter ihrem Unterstand (sie kann jeder Zeit weg, findet das aber ganz gut anscheinend). Und zwischen den Portionen immer den Bauch massieren.


    Das Gewicht ist von 960 gestern auf 900 heute gegen 3:20 Uhr gefallen. Sie hatte es aber bis 08:30 Uhr beim TA gehalten.


    der hat dann;


    50ml NaCL 0,9%

    0,1ml Metapyrin

    1ml Vitamin C

    1ml VeyFo Jecuplex


    gegeben


    Mitbekommen habe ich Critical Care und Vitamin C. Verabreichen Soll ich Vitamin C (glaube 0,5ml, Dosierung steht auf nem anderen Zettel) 3x am Tag und Novalgin 1 Tropfen auch 3x am Tag. Das hab ich hier auch noch irgendwo.

    Der Bauch ist wohl etwas gebläht aber angeblich nicht so schlimm. Bene Bac hatten die nichts, ich werde wohl dann Köttel von den anderen reinmischen müssen.


    Jetzt zu meinen Fragen:


    1. Päppeln


    Ich bekomme in 45 min bis 1 h etwa 5ml in das Schwein. Sie wehrt sich und wenn ich die Spritze mal ins Mäulchen bekomme dann gehen so 0,1 - 0,2 ml rein. also 1/10 von einer 1ml Spritze. Ich soll mindestens pro Tag füttern. Wie soll das gehen? Wenn ich mehr als 0,2 rein drücke dann kommt es vorne wieder raus, sie KANN es garnicht so schnell schlucken. Oder muss ich die Spritze weiter ins Mäulchen rein? Online habe ich vermehrt gelesen, dass manche 1ml pro Portion in ein Schweinchen reinbekommen. Wie soll das gehen?

    Bringt es was die 1ml Spritze vorne abzuschneiden? Momentan kommt der Brei in 6ml Spritzte und dann in die 1ml. Was bringt das Abschneiden vorne? Weniger Druck?


    2. Medikamente:


    Habe leider nur noch offenes und abgelaufenes Sab Simplex, Rodicare Instant und Rodicare Appetite.

    Ich kaufe das dann immer für einen akuten Fall und 90% der Medikamente können dann in den Müll? Verwendet ihr sowas nochmal? Oder kann man sowas besser aufbewahren?

    Eine TÄ meinte mal besser abgelaufen als garnicht. Was meint Ihr? Lieber lassen?


    3. Umgang mit dem Leid und der Verantwortung


    Ich hab in den letzten 5 Wochen 2 Schweine verloren und bin emotional so ziemlich am Ende. Einer durch Altersschwäche, die andere hat eine Tumor-Op nicht überstanden.

    5 Wochen Bangen, Tierarztbesuche, Klärung mit Chef, damit ich iwi zum TA kann mit den Tieren. Wie macht ihr das? Ich denke ersthaft darüber nach die Haltung auslaufen zu lassen. Mir ist schlecht, ich kann nicht schlafen und essen. Und wenn dann wieder der Brei aus dem kleinen Tier raustropft könnte ich heulen. Wenn die bei der Spritze schreit und wegrennen will.

    Ich will helfen, ich will das es denen gut geht aber so langsam gehe ich daran kaputt. Mein Geld geht auch so langsam zu neige. ICh bin grade erst ausgelernt, ich habe bereits hunderte Euro auf die Seite gelegt für die TA Kosten. Und alleien heute kostet schon 200 Euro, die Rechnung für die OP kommt auch noch. Mit Filou damals auch schon 800 Euro weg. Bestimmt schon über 4000€ für TA Kosten. Und wer hat es geschaft. 1 von 4. Das ist so traurig.


    Ich habe auch ab Dienstag keinen, der mir hier was abnehmen kann. Keiner der Nachts päppeln kann. Das mach alles ich. Ich hab das Gefühl ich werde den Tieren nicht gerecht, besonders wenn Sie krank sind.

    Tagsüber kann ich sie wahrscheinlich zu nem anderen TA geben, die haben ne Station und päppeln die dann von 08:00 bis 17 Uhr, dann wieder Heim. Dann wieder päppeln.

    Aber erstmal dem Chef verklickern ich muss wieder zum TA, ich bin wieder nur beschränkt erreichbar. Ich komme wieder zu spät.


    Ich weiß echt nicht, wie lange ich das noch durchhalte. ICh hab die so unendlich lieb aber es zerreist mich. Diese Sorge, diese Angst immer und immer wieder wenn es denen schlecht geht. Ich kann mit den Kosten leben. Dann halt kein Urlaub, Halt keine Autoreperatur. Aber diese Angst. Diese Trauer wenn eins stirbt. Wenn man wochenlang kämpft und dann doch wieder verliert. Ich kann nicht schon wieder ein Grab ausheben. Ich kann nicht schon weider einen kleinen leblosen Körper ins Gehege legen und sehen wie es die anderen Schweinis nicht zu interessieren scheint.


    Vielleich bin ich als Tierbesitzer ungeeignet. Vielleicht sollte ich keine mehr halten. Es tut einfach zu sehr weh und macht mich kaputt.

    Sorry für den Zusammenbruch, aber ich bin echt massiv überfordert und emotional im Eimer und keiner kann das so wirklich in meinem Umfeld nach vollziehen, denn es ist ja nur "ein Meerschweinchen". Für 30 Euro kann ich mir ja ein neues holen.


    LG

    Griseo

    Hi,

    es könnten Oviralzysten sein.

    War jetzt heute bei TA.


    Die haben ein Ultraschallgemacht und Massen auf beiden Seiten gesehen.

    Es war nicht wirklich ersichtlich ob Eierstöcke oder Nieren, Ihr Bauch war wohl sehr voll.

    Die Massen sind aber wohl hell, also eher Tumore. Haben jetzt Blut abgenommen und warten auf das Ergebniss, evt. wissen wir dann mehr.

    Wenn da auch nichts rauskommt wird sie wohl aufgemacht und dann wird geguckt und ggfs. was entfernt. Da es auf beiden Seiten ist hoffe ich auf die Eierstöcke. Wenn beide Nieren betroffen sind ist eh Ende.


    Ich hoffe auf's Beste.


    mfg


    griseo03

    Vielen Dank für eure Nachrichten!


    Der kleinen Maus geht es wieder prächtig!

    Gestern abend um 24 Uhr dachte ich echt, das wird nichts mehr mit ihr. Ich hatte mich dann mit ihr hingesetzt, ihr langsam (in so 45 Minuten) 3ml Brei und ihre Medikamente gegeben. Dieses mal hab ich 1ml Spritzen verwendet, damit ging es relativ gut. Zwar langsam, aber sie hat fast alles gefressen. Während den Pausen (0,3ml alle 10-20 Sekunden) hab ich ihr Bäuchlein massiert und anscheinend hat das alles zusammen relativ viel gebracht.


    Heute morgen um 02:30 Uhr war sie nur noch halb so dick und hat auf einmal Gurke und Heu gefressen. Ich werd ihr heute noch so 2mal Simeticon und noch 1x Schmerzmittel geben, dann sollte alles wieder passen. Sie frisst jetzt ganz normal wieder Heu und alles was ich so anbiete. Totale 180-Grad-Drehung in 2,5h. Hab ich so noch nie erlebt🤗


    Ich bin einfach nur mega glücklich, dass es ihr wieder so gut geht.


    MfG


    Griseo03

    Da bin ich wieder. Es geht wieder um die kleine Filou. Sie frisst seit heute Morgen nicht mehr wirklich. War auch schon beim Tierarzt.

    Ihr Darm ist wieder gebläht. Sie hat ne Kochsalzlösung und noch 4 andere Spritzen mit Schmerzmittel und was zum Lösung der Luft im Darm bekommen.

    Jetzt soll ich sie jede Stunde päppeln und Simeticon geben, heute Abend bekommt sie nochmal Schmerzmittel. Termin für Morgen steht schon, falls es nicht besser wird.


    Heute morgen hat sie noch Interesse am Futter gezeigt, doch beim Päppeln vorhin absolut nicht. Sie hat nichtmal richtig geschluckt. Zähne waren beim TA ok.

    Hab ihr auch nen schönen Brei aus Karotten, Gurke und Sellerie gemacht, will sie aber nicht essen. Heu, Löwenzahn und Gras sind uninteressant.

    Gleiches beim Cavia Complete Trockenfutter, was ich zu nem Brei angerührt habe.

    Werde gleich nochmal meine anderen Sorten probieren.


    Ist sie einfach noch vom TA genervt bzw. wegen den 5 Spritzen "beleidigt"?

    Sie muss halt was fressen, ich weiß aber nicht wie ich es anstellen soll. Sie will ja nicht wirklich schlucken.


    Bin dankbar für jeden Vorschlag


    MfG


    Griseo03

    Hallo zusammen!


    Der kleinen Filou geht es wieder super! Sie frisst normal und bettelt auch wieder mit vollem Körpereinsatz nach Futter (Männchenmachen).

    Ich bin echt sehr erleichtert, dass ich nach Xena eine Erfolgsgeschichte verzeichnen kann. Also die Maus sich das erste Mal auf die Hinterbeine gestellt hat, hab ich fast geheult. Ich hab mich so gefreut. 😁


    Also die Maus hat mich jetzt gute 850€ gekostet *schluck*.

    Hatte zwar 450€ in der TA-Kasse gespart, aber besonders als Azubi haut das schon gut rein.

    Wenn ich nochmal in so eine Situation komme, würde ich es aber wieder tun. 🤷‍♀️


    Mich schockt es aber immer wieder, wie wenig Verständnis einem als Meerschweinchenhalter entgegengebracht wird.

    "Davon hättest du doch schön in den Urlaub fahren können!"

    "Ist doch nur ein Meerschweinchen!"

    "Kauf dir doch einfach ein Neues."

    Irgendwo kann ich diese Sprüche noch etwas verstehen. Also so ganz, ganz bisschen.


    Aber dann kommt sowas, wo mir echt die Hutschnur platzt.

    "also ich mag sie lieber mit Hackfleisch gefüllt."

    Sowas muss ich mir immer wieder anhören. Ich bin eig. was sowas angeht recht unempfindlich. Ich meine ursprünglich wurden und werden Meeris ja auch als Nahrungsmittel gehalten, was ich auch total ok finde. Bei uns sind es Hühner, bei anderen halt Cuys/Meerschweinchen.

    Aber in so einer Situation, wenn man selbst aufm Zahnfleisch geht und um das Leben eines geliebten Haustiers kämpft, ist das echt einfach nur unsensibel und ein ekelhafte Kommentar.


    Ich geh ja auch nicht zu nem Hundehalter wenn der Hund ne OP an der Kniescheibe oder sonst wo braucht und sag "da könnte man aber auch Gulasch draus machen."

    Ich würde sowas auch nie zu nem anderen Tierhalter sagen, der emotional an seinem Tier hängt. Sei das ein Schwein, Goldfisch, Hund oder eine Ratte.


    Jeder kann ja seine Meinung haben, aber man darf die auch mal für sich behalten oder sich einfach über das gesunde Tier freuen.

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass ein bisschen Mitgefühl in solchen Situationen von manchen Menschen zu viel verlangt ist.


    Sorry, ich wollte euch damit nicht vollnörgeln, ich musste aber mal meinen Frust ablassen. 😓

    Ansonsten alle zwei Stunden auf die Waage, bei Bedarf päppeln


    Keiner von uns kann natürlich aus der Ferne eine Diagnose stellen. Unter diesem Vorbehalt würde ich am ehesten an eine Aufgasung und ggf. sonstige Darmprobleme denken.

    Nach zwei Tagen Bangen und 675€ später geht es der Maus wieder besser. Die Kleine hatte eine sehr stark geblähten Bauch und Dünndarm. Die TÄ kann sich nicht wirklich erklären, warum. Nachdem die Zähne gründlich gecheckt wurden, wurden mehrere Röntgenbilder mit Kontrastmittel gemacht.

    Dafür haben Sie dann die Kleine am Montag bis Abends dabehalten und fleißig gepäppelt, Medikamente gegeben und wie gesagt die Bilder gemacht.

    Das Mittel geht durch den Körper, jedoch nur sehr langsam.


    Nachts habe ich dann probiert zu päppeln, aber so wirklich wollte sie nicht. Die hat sich vielleicht gewehrt! Ich brauch für 8ml fast ne Stunde. Gestern habe ich sie gegen 8:30 wieder beim TA abgegeben, damkt die die Kleine Päppeln.


    Abends habe ich etwas mehr reinbekommen und sie hat sich richtig auf frisches Gras gestürzt!


    Heute Morgen hab ich sie wieder abgegeben, damit sie gepäppelt wird. Abends übernehme ich dann wieder.

    Huhu, ich würde bei der Beschreibung zum notdienst fahren. Ansonsten alle zwei Stunden auf die Waage, bei Bedarf päppeln und Klosterfrau /sab Simplex geben

    Also das Gewicht hat sich bis jetzt nicht verändert. *freu*

    Sie hat vorhin etwas Heu und Trockenfutter gemuffelt. Ebenfalls hab ich ihr etwas Brei angerührt. Davon hat sie auch etwas gegessen, aus der Spritze wollte sie es aber absolut nicht nehmen. Ich hab es dann auch gelassen.


    Ihr Popo ist soweit trocken, keine Anzeichen von Durchfall. Kot habe ich bis jetzt nicht gesehen, jedoch habe ich sie jetzt schon ein paar mal beobachtet, wie sie ihren Kot direkt frisst. Das ist ja schonmal was.

    Neben Simeticon von Klosterfrau, da ich alle 2-4 Stunden geben würde, würde ich unbedingt noch Colosan oder Rodicare Akut mehrmals täglich geben. Das Simeticon heilt ja nichts, sondern wirkt nur physikalisch. Die beiden anderen Mittel können aber den Darm unterstützen.


    Rodicare Akut ist eine gute Idee, da müsste ich sogar noch was da haben. Warum bin ich da nicht draufgekommen 🤦


    Ich mal mir schon wieder das Schlimmste aus. Seit dem Xena so stark krank war, bin ich sehr verunsichert.


    Homeoffice wurde genehmigt, morgen früh rufe ich gleich beim TA an und mach einen Termin aus.


    Danke für eure Ratschläge, ich melde mich!


    LG