Ich sage jetzt auch mal etwas zu dem Thema. Mein Vater leitete eine Zoohandlung (keine Kette). Ich erzähle mal von unserer ehemaligen Tierhaltung:
Die Verkaufsmeeris hatten ein Platz von 4qm für 4-5 Tiere. Es wurde min. 1mal (wenn Praktikanten o.ä. da sind
) auch 2 mal die Woche ausgemistet. Wir bekamen Heu vom nahgelegenden Bauern und sie wurden mit getrockneten Kräutern gefüttert.
Einmal die Woche bekam wir Frischfutter angeliefert und schnippelten danach alles klein . Dann bekam jede Tiergruppe ein Korb für den Kühlschrank wo kleine Plastikeimer drinstanden, jeder Eimer für einen Tag. So konnte man morgens das Futter aus der Kühlschrank nehmen , auf Zimmertemperatur auftauen und dann ab ins Gehege , damit die Tiere bis zum Öffnen aufgegessen haben. Das ging einfach und man muss nicht immer schnippeln. Das Futter ist danach für Menschen und Tiere genießbar (habe selbst auch schon was nach dem Auftauen probiert). Es geht ja auch um die Wirtschaftlichkeit und nicht nur um das Futter (leider!). Es gab auch ein Quarantänebereich.
Das große Problem ist das die Zoohandlungen den Spargat zwischen Wirtschaftlichen und Tierwohl zu halten. Deshalb hat sich mein Vater dazu entschieden den Tierbereich zu verkleinern und nur noch Hamster, Ratten und Co. anzubieten, nicht mehr Meerschweinchen und Kaninchen. Ohne den Tierteil haben Zoohandlungen auch einbußen weil durch den "Mama, ach schau mal wie Süß" Faktor hat sich auch bei uns schon ein paar Tiere und Zubehör über die Landentheke verkauft....
Leider gibt es immer noch Zoohandlungen die den Provit in den Augen sehen und nicht eingestehen, das die Haltung in Zoohandlungen nicht artgerecht ist
. Und wir hatten schon wutzen die haben 5 Wochen bei uns gesessen haben (meistens unkastrierte Männchen).
Das Argument: SiE sInD jA nUr fÜr eIn pAaR TaGe dA. Habe ich selbst auch schon angewendet aber schlussendlich ist es doch egal ob 1 Tag oder 2 Wochen, wer will den in einer kleinen Wohnung mit anderen Menschen hocken und warten bis nen Riese kommt und meistens zu Zweit in einen kleinen Käfig mitten im Kinderzimmer steckt???????
Das war jetzt mal die andere Sicht. Jetzt bin ich auch Meerschweinchenliebhaber und bin unverholfen wieder zur Meerschweinchenhaltung gekommen. Die Tierhandlung hat schon lange zu und die Meerschweinchen sind jetzt bestimmt auch tot. Ich war da in einem Alter da hab ich noch die Schulbank gedrückt. Wie gesagt war das die Zoohandlung meines Vaters, ich hatte kein einfluss.
So das wars jetzt mit Reden. Sorry für die länge aber ohne das eine wäre das andere nicht vollständig.
LG