Sprechen? Weil Dave sie anbrommselt? Herrgott, Böcke halten alles, was nicht entschieden gegenhält, für Weibchen. Meine Erzieherböcke rammeln immer erstmal alle Jungböcke und wenn die älter werden, die sich auch gegenseitig. Mag auch Dominanzgehabe sein. Jedenfalls ist das KEIN Hinweis auf weibliche Jungtiere.
Beiträge von Doerthe
-
-
210g? Wenn das der eventuelle Bock ist, steht in vielleicht nur 4 Tagen die Frühkastration an - wenn es das bei der Tierärztin gibt (hier ringsum gibts das nicht, jedenfalls nicht bei den Praxen, die Neukunden zulassen). Eine Züchterin, die nur „fast sicher“ ist?? Du meine Güte, kommt nun ein Penis heraus, wenn man als Züchter vorsichtig auf die richtige Stelle drückt oder nicht? Penisknochen tastbar oder nicht? (Laien seien da bitte eher vorsichtig). Das wäre mir viel zu unsicher. Ich kenn auch kaum größere Katastrophen, als „noch mehr“ Nachwuchs, egal wie niedlich.
-
Da ihm das kein Leiden zu verursachen scheint, nicht juckt und für mich nicht geschwollen aussieht, würde ich die These des Tierarztes erstmal gelten lassen. Thymian und Spitzwegerich unterstützen die Atmung. Ich wünsche erfolgreiche Erholung!
-
Spannend. Klar. Also Hitze staut sich, je niedriger der ist und je mehr Seiten geschlossen sind und je dunkler das Dach. Weißes Dach wär besser. Da der Wind hierzulande oft von Westen kommt, sollte es nach Westen oben eher nur Gitter haben, unten evtl. aus demselben Grund über Zugluftschutz verfügen.
-
Der andere hat eine sehr spannende Farbkombi. Ich bin zwar genetisch gut geschult, aber - sofern das nicht nur durch Belichtung vorgetäuscht ist - sieht das aus wie Sepia-Silberagouti-weiß-Kombi, was es aber nicht gibt. Das, was da wie Silberagouti ausschaut, müsste eigentlich aus der Rotreihe sein. Oder gibts solche Farbfelder-Effekte auch bei brindle?
-
Das scheint creme-lilac zu sein, also zweifarbig im Züchtersinne. Diese schicke Farbkombi gibt es nur in Kombi mit Pink Eyes. Die sind ein bissel Lichtempfindlicher, sonst keine Probleme.
-
Bitte auch dran denken, dass es stattdessen eine Aufgasung sein könnte.
-
Tippe auch auf Fettauge. Meine Meerschweinchenerfahrene (!) Tierärztin schickte mich mal (nicht mit sowas, war was anderes) zu einem spezialisierten Tieraugenarzt. Die gibts nämlich auch. Der Unterschied liegt darin, dass der die zur Augenuntersuchung notwendigen Geräte vollständig hatte und nicht nur eine Verdachtsdiagnose stellen konnte. Hier in diesem Fall (scheint ja ein Fettauge zu sein; Behandlung, falls nötig, wäre Gewichtsreduktion) scheint mir das aber übertrieben.
-
Wenn Böckchen dabei sind, die frühkastriert werden sollen, dann wäre wegen Terminplanung usw. gut, das mit Beginn der zweiten Lebenswoche zu checken. Bei dem aktuellen Gewicht sollte das auch schon eine einigermaßen erfahrene/r Tierarzt/ärztin hinkriegen. Ich schränke ein: Der Termin wäre jedenfalls bei Riesenmeerschweinchen der richtige, weil die Böckchen da im Regelfall ab der vollendeten dritten Woche von den Mädels getrennt werden. Habe für „normale“ Meerlis 250g als Frühkastragewicht in Erinnerung.
-
Baby. Jungtiere.
Lustigerweise Bock versus Sau. -
Wichtig ist, dass der Quarantänestall desinfiziert werden kann. Und - dummerweise haben manche Würmer 50-70 Tage Entwicklung, eher sie über Kotprobe nachweisbar sind. Gerade Jungtiere betrifft das… Infiziert als Baby und nachweisbar erst viel später. Deshalb gebe ich da lieber vorbeugend eine Einmaldosis Leva-Pet. Ich hab hier halt um die 50 Tiere, da geh ich kein Risiko ein.
-
Ytong kostet wenig, lässt sich einfach zusägen (draußen wg Staub) und hat guten „Grip“ für Schweinefüße… angenagt wurde er hier noch nie.
-
Silvia. Whisky ist soweit aber sehr gut drauf
ich hab gerade kurz einen Schock gekriegt, wieso Whisky gegen Grabmilben drauf soll. 😂
-
Kannst du mir vielleicht Beispiele nennen?
welpenboost von Arenbergs Scheune (onlinehandel).
-
Hochschwangere erhalten bei mir hochkalorisches Futter zusätzlich mit Calciumgehalt.