Beiträge von Doerthe

    Die erfahreneren Halter haben es leider schon oft erlebt, dass die Nachricht nach der Nachricht „ich gehe in 2-3 Tagen zum Tierarzt“ am Folgetag lautet: „Hat sich erledigt, Tier ist heute Nacht gestorben“. Das ist der Grund, weshalb man lieber immer sofort zum Tierarzt gehen sollte.


    Denn die Schweinchen „verstecken“ gesundheitliche Probleme gern und ohne regelmäßigen Tüv übersieht man das leider und merkt es erst fünf nach Zwölf.


    Die langen Erklärungen sind also nicht unmittelbar an dich gerichtet (das auch), sondern auch an jeden vor und nach dir. Das ist jedenfalls die Hoffnung. Vielleicht höhlt steter Tropfen die Steine der Wand, vor der man steht und sich den Mund fusselig redet. Oh, da ging die Germanistin mit mir durch.

    Kleine Braunelle, ungenommen der unendlichen Zeit, die du hier stetig darin investierst, Grundwissen zu vermitteln, ich ergänze um einen Punkt: Wenn möglich (hängt von der Gesamtzahl der Tiere draußen ab, sollten ja möglichst je nach Wärmedämmung und Ausstattung des Käfigs noch vier sein) hol ihre beste Freundin mit ihr zusammen rein. Als Notgehege wären Songmics am günstigsten. Ich schließe mich Braunelle hinsichtlich des Schmerzmittels an, sofern das Tier in Ruhemomenten (nicht beim Füttern) irgendwie „kauernd“ wirkt, sich kaum bewegt, das Fell vielleicht aufplustert… würde ich Schmerzmittel in zum Gewicht passender Dosierung geben. Wie sehen die Zähne aus? Werden bestimmte Nahrungsmittel liegengelassen? Kaut es noch richtig?


    Zwotens. Manche Meerschweinchen altern bereits im Alter von 5 Jahren. „Irgendwie“ merkt man das, wenn man schon öfters Tiere bis zum Seniorenalter begleitet hat. Das darf nicht dazu verleiten, etwas zu übersehen. Ich habe persönlich gute Erfahrung mit der Seniorenfuttermischung (ist Add-on, kein Alleinfutter, begrenzte Mengen) von Arenbergs Scheune gemacht. Bringt Lahme zum Gehen. Ersetzt keinen Arzt, beugt aber möglicherweise vor oder unterstützt die Erholung.

    Ja, man geht davon aus (ohne dass es durch Studien an Meerschweinchen überprüft wurde), dass sie wie Kaninchen Vit D für mehrere Monate speichern können. Wie „heiß“ Tageslicht oder UVB-Lampen werden und wie viel Strom sie verbrauchen sowie der „Mindestabstand“ (Sicherheit) und Maximalabstand (für Wirkung!) hängen vom gewählten Modell ab. Ich hab hier die Exo Terra Reptil 150 mit 26 Watt, Fassung E27 in ca 25cm Höhe. Werden warm, aber nicht heiß. Die Pinkies (Pink Eyes) haben keine Probleme mit denen. Solche Lampen sind aber, wenn die Tiere im Sommer draußen sind, tatsächlich nicht dringend notwendig. Eine normale (Steh-)Lampe in einem Zeitschaltuhr-Stecker sollte reichen.

    Mir scheint es sich von der Beschreibung her um eine dieser Erkrankungen zu handeln, die quasi fast alle haben und die bei geschwächtem Immunsystem ausbrechen. Dann würde man da wohl „nix“ machen, weil epidemisch.

    Ja. Schließe mich an. Abzesse sind kein Grund für Einzelhaltung. Sie sind langwierig. Bisweilen erfolgt neben ausreichend starker Schmerztherapie auch Antibiotikagabe. Nach meiner Beobachtung neigen Tiere in höherem Alter und höherem Gewicht eher zu Abzessen. Wenn man für den Tierarzt nicht aufkommen möchte, sollte man keine Tiere halten. Anders gesagt: Lieber beim Tierschutz abgeben, als die Therapie nicht durchzuführen. Schonmal über Zeitungsaustragen nachgedacht?

    Ich hab inzwischen etwas genervt Insektenvernichterlampen mit der „Brutzelfunktion“. Bei mir waren es (Stall in Gartengebäude) Stechfliegen. Die Klebedinger musste ich zuvor täglich austauschen, das war nix. Ich bin hier halt aufm Land. Man hängt die aber so auf, dass drunter kein Gehege ist. Die verschmorten fallen halt ringsum tot runter.

    Mmh. Also Bezugnehmend auf die Untersuchungen von Prof. Norbert Sachser sind die mit 4 Monaten bereits am Ende der Haupt-Prägung des Sozialverhaltens und Pubertät. Jetzt noch einen erwachsenen Bock/Kastraten hinzuzusetzen, ergäbe nach meiner Erfahrung Kriegszustand. In Bockgruppen (so Sachser) nehmen manche Böcke die Damenrolle ein, was für die Gesamtgruppe harmonisierend wirkt und auch nicht automatisch Stress für den „berammelten“ bedeutet. Ausnahmsweise widerspreche ich hier Kleine Braunelle. Stress würde man nicht am berammelt-werden festmachen, sondern zB geringeres Größenwachstum oder gar -verlust oder Milben, Pilz, Verletzungen.

    Runde Köpfe, viel zu kurze Schnauzen, riesige Augen und mega- Schlappohren werden prämiert und ausgezeichnet.....

    Das ist eine ganz bescheidene Mode....

    Und fällt für mich tatsächlich unter "Überzüchtung".

    ähm. Das ist jenseits der Bewertungsrichtlinien des Züchterverbandes. Zu viel Schlappohr, zu große Augen, zu flache Nase: m.E. Punktabzug. Und: Das Skelett des Kopfes ist nicht verändert. Also nicht wie bei manchen Hunden.

    Nicht genau erkennen können? Oh Mannomann. Kokzidien sind nur einen Bruchteil so groß wie Wurmeier der klassischen Sorte. Viel schwerer zu entdecken. Klingt nach einem Frischabstrich. Hoffe, der Tierarzt hat richtig „geraten“. Ich hatte hier auch mal Würmer und Kokzidien. Keines der damals 60 Tiere hat unter der Parallel-Behandlung (!) nennenswert Gewicht verloren. Gegen die Würmer gabs eine Einmalgabe Levamisol (funktionierte!!) bzw. Panacur in üblicher Verabreichung und gegen die Kokzidien gabs ein Pulver, hieß so ähnlich wie Kokistitat. Da flogen sie voll drauf. Das schlimmste war das Desinfizieren und die täglichen Gehegewechsel. Ich hab da bestimmt 5 kg abgenommen.