Wenn sie Schmerzen hat, wäre ein Schmerzmittel m.E. angezeigt…
Beiträge von Doerthe
-
-
Nicht jede Sau frisst alle/die Plazentas. Das ist kein Drama, lässt sich durch rote Beete und Dill/Fenchel ausgleichen.
-
Ich hab mal die Seiten gesucht, an denen ich mich orientiert hatte. Die erste ist m.E. etwas zu pessimistisch; Holz lässt sich im Backofen oder mit Dampfreiniger durchaus desinfizieren: https://www.esccap.de/fileadmi…enemassnahmen_10_2019.pdf
Erheblich entspannter fand ich folgende Schilderungen: https://www.sifle.de/Desinfektion.htm -
Ich züchte. Ich kann nicht sagen, och, die haben das mit ihrer Immunabwehr im Griff und infizierte Tiere verkaufen.
-
Danke für den Bericht.
-
Ich möchte euch nicht die Motivation nehmen, aber ob Sagrotan oder Hygienespüler bei Kokzidien wirken, stelle ich begründet in Frage. Das sind weder Pilze noch Bakterien und auch keine Viren. Nur Hitze (und 60 Grad ist bereits tief gestapelt, 90 Grad ist besser) kann die dicken Häute durchdringen. Schleudern ist danach nicht mehr entscheidend. Ebenso, wie Hygienesprays die nicht killen im Gehege selbst. Da braucht es Dampfreinigung (oder eben aggressives Desinfektionsmittel wie Neopredisan) und je nach Größe reicht keine Dampfente, sondern ein Gerät mit mehr wumms und Litervorrat. Und das quasi täglich über die gesamte Befallsdauer hinweg. Die Scheißviecher werden bei aktuellen Temperaturen binnen 24-48h „ansteckend“. Da hilft nur ein Pendelverkehr zwischen zwei Gehegen im Wechsel, um das organisiert zu kriegen. Andererseits kriegt man die mit den üblichen Medis besser in den Griff, als Würmer (bei denen gibts mehr Resistenzen). Viel Erfolg. Ich hab jetzt noch Verfolgungswahn.
-
Wenn man erstmal vor dem Tierarzt steht und der die OP empfiehlt und dazu noch die Frage stellt, was man denn bitte als Alternative sähe, fällt es mir oft schwer, mich da rauszuwinden, in Ruhe Bedenkzeit usw. kann man oft auch vergessen und so kommt es eben zu OPs, die man bei sachlichem Abwägen nicht gemacht hätte und die nichts brachten. Prinzip Hoffnung quasi. Dieses Jahr hatte ich echt Glück bislang und war noch nicht beim Tierarzt. So Kleinigkeiten wie Frontzähne, kleine Abzesse, leichtere Augensachen, Milben krieg ich aber aufgrund Erfahrung selbst behandelt.
-
Meine Schweine sind absolute Gurken- und Salatfans. Ich weiß, dass da quasi nix an Nährwert drin ist, aber viel Wasser tut im Sommer gut. Noch heißer sind sie nur auf frische Gräser.
-
Ich hab gerade nachgemessen: Die Öffnungen waren 4x4 cm.
-
Fütter sie draußen, dann gewöhnen sie sich daran.
-
Bei den Gittern ist mal ein Schwein drin stecken geblieben. Bin mir nicht sicher, ob es Songmics war oder eines vom Alternativanbieter. War ein erwachsenes Tier. Musste das Gitter aufschneiden, um es zu befreien. Totales Drama.
-
Jupp. Sieht - auch vom Alter des Tieres her - aus, wie der typische „Absetzpilz“. Kriegen bei mir eher Mädels, als Jungs, wenn sie von Mutti getrennt werden und in fremde Gruppe gesetzt. Ich nehm dann Canesten (ich gestehe: das gegen Fußpilz - also Abstand zum Auge halten und ganz dünn auftragen) und Behandlung nach 4 Tagen einmal wiederholen. Reicht zumeist.
-
Löwenzahnsaftflecken sind auch gelblich-braun nach dem Trocknen…
-
Ich hatte mal ein Schwein mit Abzess am Darm - von Außen weder tast- noch sichtbar. Aber im Ultraschall, das scheidet also aus. Eine Abnehmerin eines meiner Tiere hatte eins mit Darmentzündung - die nahm stetig ab; wie sie das dann festgestellt haben, was es war, weiß ich nicht. Kokzidien können in der Hinsicht auch Ärger machen. Depressionen durch Mobbing können den Herren auf den Appetit schlagen. Ehrlich gesagt bin ich überfragt. Klassiker wären Zähne, Magen, Darm.
-
Ich seh das Foto. Das ist eine sogenannte Baumelzehe. „Meine“ TÄ weigerte sich, so eine zu entfernen (ich dachte, das müsste gemacht werden, um einem unkontrolliertem Abreißen vorzubeugen) und meinte, falls überhaupt nur mit Betäubung und Pipapo. Ein besonderes Risiko geht damit nicht einher, dem Tier isses egal. Sie berichtete mir, dass sie mal einen niederländischen Züchter gesprochen hätte, der berichtete, bei ihm in NL würden sie die einfach direkt nach der Geburt abschneiden ohne Betäubung. Da seien zwei Welten aufeinandergeprallt.