Beiträge von Tannenzweig

    Ich hab gestern beim Heustadel bestellt,erster Schnitt.

    Die haben dieses Jahr noch viel übrig und können durchweg liefern.


    Früher hab ich mal beim Bauern geholt,bin aber weit gefahren,dass lohnt sich seit den hohen Spritpreisen nicht mehr. Momentan kaufe ich auch vom Bauern aber bei einer Agrargenossenschaft.


    Denen ihrs ist aber momentan alle,die haben erst ab Mitte August wieder welches.Hab zwar noch ein Bund aber wir verbrauchen viel Heu,daher hab ich gestern mal dort bestellt.

    So um die 13 muss sie sein,hab sie vor 3 Jahren bekommen,da war sie um die 10 Jahre,ganz genau konnten sie es mir nicht sagen.

    War "Streicheltier" im Kindergarten.

    Corona hielt Einzug, Kindergärten wurden geschlossen. Keiner von den Erziehern oder Kindern /Eltern wollte sie mit nach Hause nehmen und sich kümmern,also landete sie beim TA.


    Eine gute Bekannte von mir arbeitet dort und sie rief mich an,weil sie wusste,ich hab Meeris.Fragte ob ich die alte Dame nicht ihre "paar letzten Wochen "nehmen könnte.


    Nun sind mittlerweile schon 3 Jahre daraus geworden. Und ich freue mich über jeden Tag den ich sie noch habe.


    Außer beim 1. Check, bevor ich sie bekam ,und vor ein paar Wochen als ich merkte das sie "pumpte" war /brauchte ich noch nie mit ihr zum TA.

    Meine TÄ hätte sie eben gern mal komplett durchgecheckt um zu schauen wo das Wasser herkommt,nur,bei einem solch alten Schweinchen ist ja schon die Fahrt zum TA Stress (noch mehr als bei einem jüngeren)



    Hänge euch mal paar Bilder an.

    Meine alte Lady (ca. 13 Jahre) macht diese Geräusche auch. Ich dachte erst es ist ein "wohliges grunzen".Sie macht die nicht immer .


    Hatte sie letztens beim TA checken lassen weil ich gesehen habe,dass sie etwas "pumpt". Sie bekam Wassermedis.

    Zur genaueren Diagnostik müsste sie in Narkose gelegt werden,dass traut sich meine TÄ aber bei dem Alter nicht.


    Sie ist ansonsten fit und fidel,fideler wie mein anderen Mädchen mit knapp 6 Jahren.

    Die erste am Futternapf,macht Männchen,bettelt nach Erbsenflocken wie wild.


    Ich denke mal nicht ,dass diese Geräusche lebensbedrohlich sind.

    Ui, da habt ihr aber ,trotz allem,nochmal Glück gehabt.


    Hab auch immer Angst das mir mal sowas passiert,im Innengehege nicht ,aber wenn sie draussen sind.

    Die sind mitunter so schnell oder "überlegen sich noch kurzfristig" doch in eine andere Richtung zu laufen...so schnell kann man manchmal nicht gucken.


    Gut das alles nochmal gut ausgegangen ist.


    Alles Liebe euch weiterhin.

    @ Schweinchentrio,sehe ich das richtig,sind das Grünlilien?

    Die dürfen die Meeris fressen??


    Ich hab ne ganz große Pflanze davon und die Senker immer entsorgt.....wenn das fressbar ist,würde ich die denen auch mal reinstellen. Oder neue "züchten".

    Schön das du heute an einen kompetenten TA geraten bist.


    Ich drücke die Daumen das Hilde bald wieder richtig frisst und gut zunimmt.

    Man leidet ja mit seinen Tierchen immer mit.


    Schnute ausspülen bevor die Zähne /dass Mäulchen betrachtet wird,macht meine TÄ auch immer.

    Und gut das der "Knubbel" nur Talg war und kein Tumor :thumbup:


    Alles Gute!!

    Das liest sich doch soweit ganz gut.


    Ja,manchmal kommts ganz Dicke ,da hast du leider recht.


    Ich wünsche euch allen,Menschen, Schweinchen und dem Hoppler,alles Gute!!

    Das hab ich noch nicht ausprobiert.


    Weiß ja nicht was "der Inhalt" ist,denke aber mal das man das Teil auch kühlen kann,also Kühlschrank eventuell sogar TK packen kann.


    Fürs kühlen gingen dann vielleicht auch Kühlakkus die du in ein Handtuch packst ?