Beiträge von Tannenzweig

    Momentan sind ja meine im Garten ,also im Bungalow im Gehege,über den Winter nehme ich sie dann wieder mit in die Wohnung,da hab ich sie dann wieder mehr bei mir und kann sie den ganzen Tag beobachten.


    Schaue auch gern zu.


    Frido ist 2, Hermine ist ca. 1,5 Jahre, Holly ist 5,5 Jahre und Jette geschätzte 2-3 Jahre.

    Unter die Häuschen packe ich Stroh,ansonsten sitzen meine ja auf Spänen.

    Jooo,meine verstecken sich auch im Heu,wenn ich da dann nochmal reingreife z.B nachlege,und es liegt eins schon drin,erschrecken wir uns beide *lach*


    Stroh kaufe ich auch beim Bauern (Ballen), da zahle ich 4.50 Euro.


    Nee du,die 100 Gramm Beutel waren nur was für den "hohlen Zahn".

    Ich werde die nochmal kaufen,dann aber bei Bitixx. 13 Euro für 750 Gramm kann man" mal machen".

    @ Lillygypsy,würdest du mir bitte auch sagen was ich für Schweinchen /Rassen habe?


    1. Bild links ist Jette,hat glattes Haar und an den Ohren lange Pinselchen.


    Darunter das ist Hermine,auch glattes Haar ,weißen Fleck auf der Stirn und an Ohren ebensolche Pinselchen wie Jette,die Haare am unteren Rücken sind bei ihr länger.


    Rechts daneben sitzt Hermine mit Minni (die leider nicht mehr lebt) und dem Böckchen Frido. Er hat 2 verschiedene rot/brauntöne ,im Gesicht ist er dunkler ,als am Rücken/Hinterteil.


    Und unten links das ist Holly.

    Sie hat nen Wirbel auf dem Kopf und ,wenn ich sie nicht schneiden würde,ganz langes weiches Fell.

    Ich hab so einen Ballen vom Bauern,da zahle ich 6.50 Euro.

    Dann hatte ich mir ne Kiste beim Heustadl bestellt.


    Außerdem noch von der Futterhaus Eigenmarke eins mitgenommen (mit Möhre),dann brachte Jette beim Einzug noch so einen kleinen Beutel vom Futterhaus mit und ich hatte das Bunny gekauft.


    Das vom Bauern und vom Heustadl ist das meist gefütterte , da gibt es einen richtigen Berg ins Gehege,von dem anderen gibt es ne Handvoll oben drauf.

    Hab vorige Woche mal 2 Tüten von dem Bunny Heu aus dem Futterhaus mitgenommen,da waren in einer Tüte 100 Gramm und kosteten knapp 3 Euro.

    Schweinchen haben es verkostet und für gut befunden.


    Nun hatte ich mal bei Bitixx geschaut,dort ist es derzeit ausverkauft,sonst hätte ich es gestern gleich mitbestellt,da kosten 3 Tüten a 250 Gramm, 13 Euro.


    Ich hab immer 2 Sorten mindestens,momentan sogar 4 Sorten Heu zur Auswahl.


    Man sollte schon die Augen auf machen beim Heukauf :-)

    Das rot(braune) mit dem hellen Fleck auf dem Kopf ist Hermine,dass andere rot(braune) ist unsere Jette.


    Der Bock Frido (eigentlich Fridolin,manchmal nenne ich ihn auch Klausi,weil er "frech" ist und anderen schon mal das Futter aus der Schnute "klaut" ,ist der dreifarbige und das dunkle die Holly.


    Auf dem Bild wo der Bock und Hermine drauf sind,ist auch noch meine Minni mit drauf,die ist leider vorigen Monat von uns gegangen. Die war auch ne interessante Mischung,die hatte überall Wirbel (Rosetten) und ihr Fell schillerte immer ein wenig.

    Wenn ich das wüsste??? *lach*


    Ich bin nicht so bewandert,jedenfalls haben 3 glattes Haar. Und das eine Mädel hätte ganz lange (Langhaar??) wenn ich die nicht schneiden würde.Die hat dunkle,schwarze Haare.


    Am besten ich suche mal nen Bild. Ich hab da echt keine Ahnung,da gibt es ja verschiedene Namen. Bei mir sind sie Glatthaar und Langhaar....fertig :-)

    Ich würde sie einfach "reinpacken" ,bei Mädels dürfte es da keine Probleme geben.


    Kann zwar 2-3 Tage etwas turbulent im Gehege zugehen,dass wars dann aber.


    Ich hatte hier schon alles,von wilden Rumgezicke mit ner ganz üblen Bissverletztung (Lippe bis zur Nase hoch durchgebissen) ,bis auf reingesetzt und es war so,als wäre das neue Schweinchen schon immer drin gewesen.


    Kein Gejage oder Gezicke.


    Nimm dir an dem Tag ganz viel Zeit und beobachte und auf keinen Fall gleich rausnehmen ,falls doch erstmal die "Streu fliegt".


    Denke auch wenn du den kleinen ,kastrierten Boy dazusetzt,müsste es klappen.


    Viel Glück und gute Nerven *lach*

    Denke auch das da vielleicht noch ein anderes Problem zu Grunde liegt.


    Eine genaue Diagnose kann schon teuer werden ,sollte aber keine 400 Euro kosten. Zumal bei einem niedergelassenen Arzt,nicht mal Klinik.


    Ich drücke die Daumen das der kleine Kerl bald wieder von allein frisst.


    Alles Gute!!

    Der arme Kerl :-(


    Hier gibt es eine Liste mit TÄ die Erfahrung mit Meerschweinchen haben,finde sie aber gerade nicht.


    Probier es wie Silvia geschrieben hat ,eine Schale mit Päppelbrei reinzustellen oder ihm das Gemüse (Gurke,Zucchini) zu raspeln.


    Narkose und röntgen sollten aber keine 400 Euro kosten,bist du in einer Klinik?

    Oder bei einem niedergelassenen TA?