Beiträge von Tannenzweig

    Puh, dass ist ja echt heftig was du da schreibst.


    Leider kann ich dir keinen Rat geben,so gern ich das auch würde.

    Wie alt ist denn dein Kalle,ich hab es nicht lesen können oder überlesen?


    In solch einer Situation war ich ,zum Glück,noch nicht.


    Echt eine schwere Entscheidung und ich kann dich voll verstehen ,dass die auch nicht leicht fällt. Ich wüsste auch nicht was ich machen würde,wahrscheinlich würde ICH eine OP riskieren und die Ärzte dann entscheiden lassen,wenn sie ihn aufgemacht haben.


    Wie auch immer du dich entscheidest,ich wünsche euch alles Gute und drücke ganz fest die Daumen!!!


    Sicherlich melden sich noch andere zu Wort...

    Hallo,


    ich transportiere meine Bande auch im Katzenkorb.

    Wenn ich mit allen fahren muss/müsste,kommen pro Korb 2 rein. Unten ein dickes Handtuch,drauf eine Wickelunterlage, Heu und Futter und je nach Temperatur gibt es noch ein Handtuch oder eine Decke darüber.


    Im Winter kommt, zwischen Handtuch und Wickelunterlage ,dann noch der Snuggle Safe.


    Colosan sollte man eigentlich immer im Haus haben,ne Flasche steht bei mir im Kühlschrank.Das kann man mehrmals am Tag geben und ist sehr zu empfehlen. Nicht gerade billig,hält sich aber auch ne Weile.


    Alles Gute für Ambrosius!!

    Ich hab auch einmal Aubergine versucht zu füttern,kam bei uns überhaupt nicht gut an.

    Mache ich nicht wieder.


    Ich persönlich mag sie auch nicht,mal ein Stück gegrillt beim Griechen,okay,ansonsten verwende ich sie nicht in meiner Küche.

    Hier gibt es auch Futter was lieber gefressen wird als das andere.


    Meine mögen keinen Staudensellerie, Sellerieknolle fressen sie aber.Brokkoli...na ja,kann,muss aber nicht sein,genauso Grünkohl.


    Meine lieben Gurke,Salat (egal welchen)Paprika (am liebsten den roten,anderer wird aber auch gefressen)Möhren,Fenchel, Riesenlöwenzahn , Dill, Petersilie, Gras und Kräuter, Bambus.


    Geht eben den Schweinchen wie mir,ich esse auch manche Dinge lieber als andere.


    Ich lasse meine alles probieren,auch mehrmals. Wenn sie es dann absolut nicht wollen,ist es eben so.

    Gibt ja genug Auswahl.

    Mir fiel eben ein,du kannst /solltest etwas mehr Blättriges / Grünes füttern.

    Romana Salat, Kohlrabiblätter, Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich, Schafgarbe....auch Kräuter sind gut.

    Petersilie , Dill, Basilikum.


    Vielleicht fehlt das?


    Bitte füttere dies alles vorsichtig an,nicht zu viel auf einmal. Kleine Portionen und jeden Tag etwas mehr geben. Sonst hast du nachher das Gegenteil.Braucht auch Keiner.



    Hier kannst du dich mal durchlesen,sehr interessant und lehrreich.


    http://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html

    Das es mit Miro endlich aufwärts geht,freut mich zu lesen.


    Das andere liest sich weniger gut.


    Ich wünsche dir mit Wuschel noch eine schöne gemeinsame Zeit und alles Gute für euch,auch für Dachsi und Miro natürlich.

    Nein, einen Rat hab ich nicht für dich aber hier ist das auch so,meine Bande nutzt auch nur 2/3 vom Gehege.

    Warum ,weshalb auch immer...ist einfach so.


    Es sind genug Häuschen, Unterschlupfe vorhanden , für jeden etwas.

    Ein Häuschen hat meine Älteste in Beschlag und sollte sich nach dem täglichen säubern darin mal eins von den anderen "verirren"wird demjenigen aber gleich "Bescheid" gegeben. Raus hier...

    In den anderen Häuschen lebt der Kastrat. Und die anderen 2 Mädels liegen am liebsten in den Grasnestern,die dick mit Heu ausgepolstert sind.

    Die anderen 2 Häuschen, Röhren und Grastunnel sind nie besetzt. Da wird mal durchgeflitzt aber sich nicht drin aufgehalten.

    Hallo,


    sowas hab ich noch nicht gesehen und kann dir da leider nicht helfen.

    Vielleicht kommen hier noch User die was sinnvolles sagen können.


    Würde mich auch interessieren wie es zu solch trockenen, bröckeligen Kötteln kommt.


    Deine Ernährung liest sich soweit ganz gut.Daran dürfte /sollte es nicht liegen.


    Alles Gute für euch.