Beiträge von zHiro

    Falls die Gebärmutter direkt auch entfernt wird (macht man ja glaube ich so?), dann wird bei Büttner über den Bauch kastriert. Das ist zumindest mein letzter Stand von Cookie. Aber bei Cookie ist es ja die Gebärmutter, und nicht die Zysten. Sie hat aber schon sehr viele Weibchen erfolgreich kastriert.

    Ich kenne mich da nicht aus, operiert man direkt auch die Gebärmutter raus oder gibt es auch eine reine Zysten-Op? Würde mich jetzt mal interessieren.



    Die Vollkastration über die Flanken ist ein sehr neuer Eingriff und muss erst noch erlernt werden. Urfnip hat ja das Glück, die Schweinchen in der Uniklinik behandeln zu lassen. Dort sind sie ja immer auf dem neusten Stand.

    Das tut mir leid, dass jetzt auch noch Kokzidien gefunden wurden. Ich hoffe, ihr kriegt die schnell wieder in den Griff.


    Wird Luna dann direkt vollkastriert, oder "nur" die Zysten entfernt? Ist die Gebärmutter entzündet?

    Ich hoffe die Blutwerte sind in Ordnung.

    Es ist gut, dass Luna für die Op gesundheitlich immerhin fit genug ist. Ich wünsche euch ganz viel Glück!


    Also hat Luna gar kein Tumorgewebe sondern es sind alles Zysten?

    Ich bin bei Kohl ja wirklich sehr, sehr vorsichtig. Einfach weil ich Angst um Cookie habe, sie ist einfach mein Problemschweinchen und echt empfindlich.


    Kohlrabiblätter frisst sie aber eigentlich ganz gerne, nur gebe ich da immer nur ein kleines Stückchen ganz selten mal, ich hab da einfach zu sehr Angst. Sind Kohlrabiblätter wirklich so bedenklich? Wenn ich über 2 Wochen lang täglich eine Daumenbreite gebe, sollte ich doch eigentlich auf der sicheren Seite sein, oder? Ich traue mich da einfach nicht so bei ihr.

    Ich denke, jedes Meerschweinchen hat Abneigungen und Vorlieben. Aber die beiden sind da schon echt schlimm. Ich werde da jetzt einfach immer eine gehasste Sorte jeden Tag reinlegen, mal sehen ob da irgendjemand mal iiirgendwann rangeht. Ich bezweifle es aber naja..


    Der Shop ist echt toll aber manche Preise schon sehr krass aber trotzdem muss man halt bedenken, dass es der eigene Anbau ist und da ist es halt einfach mal ein bisschen teurer. Hab da bisher einmal bestellt und da war auch alles sehr, sehr frisch. Habe erst daran gezweifelt, weil das Paket ja ein bisschen unterwegs ist.

    Puntarella ist, wie Catalogna, eine Art Chicorée-Gewächs und darf selbstverständlich verfüttert werden.


    Ich bekomme den hier allerdings kaum jemals, auch Catalogna nicht, Urfnip, wo beziehst du den Catalogna? Früher hatten sie den hier bei Coop, jetzt aber nicht mehr. :/

    Ja gut.. Chicoree mögen beide nicht. Naja, Larry hat es vor 4 Monaten noch geliebt. Jetzt nicht mehr.. 😐 Es ist so nervig. Ich teste es auf jeden Fall trotzdem aus.

    Kräuter bestelle ich da sowieso nicht. 200g 4€ für Dill ist krass. Ich kriege ein ganzen Bund für 1€ im türkischen Supermarkt..


    Bestelle da auch nur wenig. Sonnenblume und Maispflanze möchte ich ausprobieren. 2x Römersalat ist drin, Castel Franco und Frisee. Und dieser Puntarella.

    Einfach um zu schauen, ob es da wirklich ein Unterschied macht. Römersalat vom Markt wollen beide nicht, Frisee auch nicht.

    Ansonsten werde ich definitiv mal im Bio Markt nachschauen.


    Kann ja nicht sein, dass da nur so einseitig gefressen wird, egal was ich alles reingelegt habe. Und mehr Geduld muss ich wohl haben, einfach liegen lassen und nicht direkt rausholen wenn sie es nicht fressen..

    Probier auch mal den hier


    https://gruenhopper-kaninchenf…e/Frischekiste-Loewenzahn


    Das ist zwar meiner Meinung nach Catalogna und nicht richtiger Löwenzahn, aber beides wird hier vernichtet. (Ganz schön teuer der Shop, die Preise sind so hoch wie hier im Biomarkt und in der Schweiz ist ja bekanntlich alles teurer...)

    Den gibt es hier immer auf dem Markt. 1kg 1.50€.

    Puntarella darf man auch geben, oder? Nie gehört, aber gegooglet, der soll wohl wie Löwenzahn sein.


    Ja, ich finde den Shop auch soo teuer. Deshalb bestelle ich da nie, hab da einmal bestellt und da hat Cookie den Römersalat so vernichtet und geliebt. Ich will den nur einmal nochmal ausprobieren.. Ansonsten schaue ich um, was die Hofläden in meiner Umgebung so haben. Aber die sind halt alle auch nicht in Fußweite.


    Eine Maispflanze für 4€ ist auch so teuer, aber ich schaue mal, ob sie Maisblätter fressen.. Oder eine Sonnenblume für 4€. Naja einmal geht das ja, aber regelmäßig würde ich da definitiv nicht bestellen.

    Ich habe immer ein festes futterschema täglich und variiere sehr wenig. Täglich gibt es 9 verschiedene sachen (blattspinat, feldsalat, Chicorée, stangensellerie, Brokkoli, chinakohl, pak choi, Spitzkohl und rosenkohl.) rosenkohl wird erst angerührt, wenn alles andere weg ist. Dann siegt Hunger über igitt

    Ich habe auch schon sooo viel ausprobiert, wirklich, beide fressen immer nur das gleiche... Sie probieren nicht einmal.

    Urfnip Das ist auf jeden Fall ein guter Gedanke, daran habe ich irgendwie gar nicht gedacht. Auf dem Markt steht zwar ein Bio Stand, der verkäuft zu 80% eigentlich nur frische Eier und halt Gurken. Dort kaufe ich immer die Gurken, die schmecken mir persönlich auch viel besser als nicht-bio Gurken. Die Schweine lieben sie auch viel mehr.


    Hier gibt es auch ein paar Hofläden, da muss ich mal nachschauen, ob sie auch Salat oder ähnliches haben. Die sind halt alle ein bisschen weiter weg, da ich mitten in der Stadt wohne..


    Ansonsten, was mir da gerade einfällt.. Ich hatte mal Bio Romana Salat, den hat Cookie so geliebt. Dann habe ich den nochmal geholt und zack, nicht mehr so geliebt wie beim 1. Mal 😐

    Ach und ich habe mal auf einer Online Kaninchenseite Frisches geholt, alles eigener Anbau. Habe ich einmal ausprobiert und da gab es Römersalat, den haben die soooo gerne gefressen. Ich glaube, ich bestelle da jetzt mal und schaue, ob sie da vielleicht mehr probieren. Ich denke, eigener Anbau schmeckt auch deutlich besser als Supermarkt Zeug. Das meiste Gemüse vom Markt ist ja auch nicht selbst angebaut, zumindest hier nicht..

    Moku Ich sollte dann wohl auf jeden Fall mehr Geduld haben.. Die letzten Tage war die Schale morgens bis auf die letzten Krümel aufgefressen, AUßER die Romana Salat Blätter, obwohl Cookie die eigentlich ab und zu mag. Und dann am nächsten Morgen auf Futter gefreut als hätten sie noch nie was gefressen, obwohl sie die ganze zeit die Möglichkeit hatten, die Romana Blätter zu fressen(die Cookie EIGENTLICH mag..) .. Schweine muss man erstmal verstehen. Ich werde das dann einfach austesten, einfach mal immer was liegen lassen, was sie eigentlich nicht anrühren. Vielleicht kommen sie mal iiiiirgendwann auf die Blitzidee, mal was neues zu fressen..

    Hey, gibt es IRGENDEINE Möglichkeit, Meerschweinchen mal daran zu gewöhnen, auch mal was anderes zu fressen? Ich finde es total frustrierend, dass meine so pingelig sind.


    Cookie frisst nur Endiviensalat, ganz selten mal Romana, ab und zu mag sie mal Löwenzahn, liebt rote Paprika und liebt Gurke über alles. Dill je nach Lust und Laune. Petersilie frisst sie ein Stängel und hat dann keine Lust mehr drauf. Sie ist 2 1/2 Jahre alt.

    Larry mag nur Endivien, Paprika, Gurke. Selten mal Löwenzahn. Er ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate.

    Fenchelgrün wird auch geliebt, nur das Grün aber. Natürlich ausgerechnet das, was am wenigstens dran ist.


    Cookie habe ich mit 4 Monate aus einer schlechten Haltung bekommen und sie versucht, an ganz viel Frischfutter zu gewöhnen, sie mochte nichts außer das, was sie jetzt auch frisst.

    Larry kam letztes Jahr mit 1 Jahr zu mir, auch keine schöne Haltung, er kannte nur Möhre und grüne Paprika und doofe Getreide Pellets, die er natürlich nicht kriegt von mir. Hier hat er bei mir dann rote Paprika, Gurke und Endiviensalat lieben gelernt. Damals hat er noch Dill geliebt, interessiert ihn aber nicht mehr.


    Ich habe SO VIELES ausprobiert. Alles reingetan, brokkoli, fenchel, verschiedene Kräuter, verschiedene Salate, Pak Choi, Kohlblätter (da bin ich aber generell sehr vorsichtig - Cookie ist extrem empfindlich) , ALLES versucht. Sie fressen es nicht. Sie bleiben bei ihrer einseitigen Ernährung und sind da total pingelig, beim Endivien fressen sie nur die großen grünen Blätter. Sind die Blätter nicht grün (das innere wird ja immer heller), fressen sie es nicht. Das innere schenke ich dann einer Bekannten, ihre Meerschweinchen fressen alles. Ich mag es nicht Essen zu verschwenden.


    Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich finde das total anstrengend und mich beschäftigt das schon länger, vor allem weil es so einseitig bei denen ist, was doch auch bestimmt nicht gut ist aber dafür kann ich einfach nichts, sie sind SO pingelig. Ich habe einfach alles versucht.


    Endivien gibt es ja nicht überall zu jeder Jahreszeit, was meint ihr wie ich am rennen und suchen bin, wenn der seine Zeit nicht mehr hat!

    Die Zähne wurden wirklich gut untersucht. Ct nicht, aber es wurde in verschiedenen Ebenen geröngt. Keine Entzündung aber ein retrogrades Zahnwachstum. Die Mundschleimhaut war ja angeschwollen aber ist durch mucosa comp und das Gel besser geworden.


    Sie frisst deutlich besser als vor der Zahn Op, keine Frage. Vielleicht noch nicht so ganz wie damals, aber ich sehe sie oft am Napf. Sobald Cookie's Fell am Hals weiß ist, weiß ich dass sie nicht gut frisst. Hört sich komisch an aber wenn sie gut frisst, ist sie wegen der Paprika IMMER rot dort, weil sie Paprika liebt und sich da halb reinschmeißt :D Im Moment ist ihr Fell dort leicht rot verfärbt, d.h paprika scheint sie auf jeden Fall gut zu fressen.

    Sie frisst Paprika, Dill, Heu, Salat (nur in Streifen) etc. Zwischendurch sehe ich noch diese Kieferbewegungen (immer nur auf der linken seite), aber es ist auf jeden Fall weniger geworden. Gewicht hält sie, sie ist wieder komplett fit was Blähungen angeht.


    Meine TA ist wirklich super. 70km von mir ist Dr. Schweigart, sie ist ja DIE Zahnspezialistin, falls meine TA wirklich sagt, sie weiß da nicht richtig weiter warum sie immernoch manchmal verrenkt, würde ich zu Dr Schweigart fahren und den weiten Weg in Kauf nehmen. Bisher frisst Cookie aber ganz okay, nur die zwischendurch Kieferverrenkungen -(deutlich weniger geworden! Vor der Zahn Op am Montag konnte sie nicht einmal Gurke fressen) machen mir noch ein bisschen Sorge. Das Problem ist, dass es der allerallerhinterste Backenzahn im Oberkiefer ist, da kommt man wohl schwer ran.


    Würde hier jemand diese Kastrationsmethode machen, würde ich auch ohne zu zögern sie kastrieren lassen. Nur wenn die TA sagt, die Gebärmutter ist nur minimal verändert und es ist kein Notfall, und ich sie dann kastriere und sie es nicht schafft, ich hätte so Schuldgefühle.. Auf der anderen Seite hätte ich auch Schuldgefühle wenn die Gebärmutter irgendwann ganz schlimm ist und dann sofort operiert werden muss. Sehr schwere Entscheidung, mal sehen was meine TA dazu sagt am Montag