Beiträge von SimbaundNala

    Marie-Luise Also so wirklich leiden können sich die beiden nicht. Vielleicht war das der Grund warum man sie los werden wollte :(.

    Sie sitzen an verschiedenen Ecken des Geheges und gehen sich aus dem Weg.Wenn sie sich doch einmal begegnen dann brommselt er sofort los.Er macht sich groß und keine Anstalten zum aufreiten.Nur brommseln und jagen.Er schubst sie am Hintern und sie spritzt dafür mit Urin.

    Und hier ist ein Futterneid,dass ist schon nicht mehr normal.So wie wir etwas ins Gehege legen,rennt er sofort los und frisst alles was er findet.Teilweise so wild das er versucht ihr alles aus dem Maul zu ziehen.Es sind 3 Futterplätze vorhanden und an allen liegt das selbe.

    Die beiden sind echt eine Herausforderung. Ich hoffe sie gewöhnen sich bald an einander,denn das ist super stressig für alle.

    Hallo ihr Lieben,

    kurzes Update zu den kleinen.

    Nala geht es deutlich besser.Sie lässt sich aus der Hand füttern und Gewinnt zu vertrauen.Laut Ultraschall ist sie nicht trächtig.

    Simba ist wohl wirklich kastriert.Seit gestern morgen dürfen die beiden nun in ein gemeinsames Gehege.

    Seit dem ist hier viel los.Er ist aggressiv. Schmeißt den Kopf hoch und jagt sie fast ohne Pause.Ab und zu wird eine kleine Futterpause eingelegt und heute Nacht hat er mal für 2 Stunden im Gehege gelegen.Teilweise auf der Seite mit Augen zu :love:.

    Er brommselt sehr laut und sie rennt quiekend vor ihm weg.

    Da ich nur Böckchen hatte ist das neu für mich.

    Ist das noch normal?Oder können die sich nicht leiden und ich muss sie wieder trennen ?


    Ich mache heute eine Kräuter und Wiesenwanderung.

    Kurze Frage :Muss ich denn jetzt Schafgarbe,Gänseblümchen und Gräser einzeln anfüttern?


    Bisher wurde folgendes angefüttert und gut vertragen:

    Fenchel,Möhre,Petersilie,Dill,Basilikum,Gurke,Paprika (ist im Aufbau),Sellerie(ist im Aufbau),wenig Apfel,

    Wiese:

    Löwenzahn,weiches Gras,hartes Gras

    (je eine kleine Handvoll)


    Ich wollte heute etwas mehr sammeln.Evtl. 2Handvoll?

    Aber da ich die Möglichkeit dieser Wanderung heute habe,wäre es ja schade all die guten Dinge nicht mit zu nehmen. Wie sehr ihr das ?


    Liebe Grüße:)

    Also der Tierarzt war heute noch einmal da.Er ist sich sicher das Simba kastriert ist und bei Nala wird Dienstag ein Ultraschall gemacht.Dann wird entschieden ob die beiden wieder zusammen sein können.

    Dem Auge von Nala geht es besser und sie hat ein bisschen zugenommen.


    Ich versuche im Moment heraus zubekommen warum die Tiere bei mir gelandet sind und wer es war.Viel Hoffnung mache ich mir da aber nicht.Wir kennen uns als Nachbarn und ich denke die meisten hätten mit mir gesprochen bevor mir Tiere in den Garten gestellt werden.

    Ich denke immer,wenn jemand so etwas macht,dann eher aus einer Not heraus oder Schamgefühl.

    Ändern lässt es sich jetzt aber eh nicht mehr und für die beiden ist es ja evtl. sogar ganz gut.


    Vielen Dank für eure Anregungen !

    LG

    Ach ja seit gestern Abend scheint auch Nala etwas mehr Appetit zu kriegen.Der Gemüseteller und das Trofu waren relativ schnell leer.Heute Nacht ist sie immer wieder hin und hat gesucht.Sie musste sich aber mit Heu begnügen.Davon hat sie nur lustlos ein paar Halme geknabbert.


    Simba vernichtet alles sofort was man ihm hinlegt.Zumindest wenn man den Raum verlässt^^


    Ich kann es kaum erwarten bis sie an alles gewöhnt sind.

    Meine Jungs hatten damals ganze Wassereimer voll vernichtet und das war toll anzusehen,wie sie sich darüber freuten.Das jetzt mit den beiden kleinen tut mir in der Seele weh ....

    Schleiereule gesehen habe ich keine kleinen Narben.Aber da der TA nachher nochmal lang kommt werde ich ihn gleich noch einmal fragen.


    Ich bin heute bei 30 g Gemüse (Fenchel,Möhre,Petersilie 2 Halme,Dill 2 Halme) angekommen,also 15g pro Schweinchen.(gesteigert in kleinen Schritten 5 Tage lang)Dazu gibt es je 1Eßl. Trockenfutter pro Mahlzeit,1TL Kräuter und ordentlich Heu.

    Ich habe keine Matscheköddel entdecken können und die beiden sehen auch nicht aufgebläht aus.In der Nachtkamera sah auch nichts ungewöhnlich aus.

    Was meint ihr könnte ich auf 30 g pro Schweinchen gehen?Oder ist das zu fix?


    Gestern gab es 2 kleine Halme Gras und 1 kleines Blatt Löwenzahn.

    Heute steigere ich dann auf 4 Halme Gras und 2 Blätter Löwenzahn.Andere Wiesenpflanzen wie Spitzwegerich usw. habe ich erstmal weggelassen.


    Danke für all eure Antworten,das macht mich etwas sicher in dem was ich hier tue!

    Marie-Luise Ich weiss ja nicht wann der Bock kastriert wurde.Hoden konnte ich keine tasten.Aber wenn er noch keine Quarantäne hatte,möchte ich es dem kleinen abgemagerten Weibchen nicht zumuten jetzt gedeckt zu werden.

    Wir haben wirklich einen guten Tierarzt,der sich auf Kleintiere spezialisiert hat.Er kommt alle 2 Tage um nach den beiden zu schauen.Ich weiss das es nicht optimal mal ist,das jetzt beide getrennt sitzen,aber um dem armen Geschöpf nicht noch mehr an zu tun ist es erstmal eine Lösung mit der es sich leben lässt.Wir entscheiden von Tag zu Tag,wie wir es weiter handhaben.

    Ich hab es nicht böse aufgefasst von dir.Wir tun im Moment alles um im Sinne der beiden zu handeln.

    Plurb Ja das Trofu hatte ich noch hier von meiner Truppe.Das haben sie manchmal im Winter als Leckerli bekommen.

    Die beiden kleinen wurden hier mit so einem billig Getreidefutter abgestellt.Das hab ich gleich entsorgt.

    Da in dem Brief stand,dass dies ihr Futter ist,ging ich mit dem TA davon aus, das sie nicht frisches kennen.

    Sie haben an dem ersten Krümel Möhre auch geschnuppert wie die irren.Es hat 2 Tage gedauert,bis sie das probiert haben.

    Kann ich es täglich steigern?Ich möchte gerade sie nicht überfordern.Bei ihm bin ich mir sicher ,das er alles frisst was man ihm hinstellt.Aber sie wirkt etwas abgemagert (deswegen hab ich das Trofu erstmal gelassen)und hat auch noch eine Bindehautentzündung.Ich vermute das sie dort das Einstreu nicht vertragen hat.Ich hab ihr viel davon aus den Augen entfernt.Bei mir mit Hanfeinstreu scheint es besser zu werden.

    Extrem scheu sind sie auch.

    Ich hab nächste Woche einen Telefontermin mit einer Züchterin wegen einem Erzieherschweinchen.Trotzdem Danke für das Angebot.

    Super vielen Dank.Ich gebe dann erstmal Täglich die kleine Menge Gemüse mit Trofu und dazu so langsam Wiese.

    Ich würde auch gerne wissen wer die Vorbesitzer waren.

    Die Schweinchen standen vor einer Woche plötzlich bei uns im Garten mit einem Brief.Da stand drinnen wie alt die beiden sind und was sie zu Fressen bekommen haben.Das man sich nicht mehr um sie kümmern könne und sie es bei uns bestimmt besser hätten.

    Es muss jemand gewesen sein,der uns kennt und weiss das wir mal welche hatten.

    Waren auch gleich beim Tierarzt. Das Böckchen scheint kastriert zu sein ,aber ich habe sie trotzdem erstmal getrennt,nach Rücksprache mit dem Tierarzt.

    Ich hatte ja gehofft,dass er die Schweinchen und deren Vorbesitzer kennt.Leider waren ihm die beiden nicht bekannt.