Es hängt sicherlich immer von verschiedenen Faktoren ab, aber als Erfahrungsbericht kann ich sagen: Unser Wintergarten (ca. 12qm und gemauert) hat Doppelstegplatten als Dach. Innen haben wir ein Sonnensegel gespannt in der warmen Jahreszeit. Bei Sonnenschein erreichen wir trotzdem weit über 40 Grad darin, selbst wenn wir die Terrassentür geöffnet lassen. Das Problem ist ja, dass die Wärme durch die Sonneneinstrahlung hineinkommt und dann etwas abgefangen wird unter dem Dach durch das Sonnensegel.
Die Etagenhöhe würde ich von der Tiefe der Etagen abhängig machen. Eine Konstruktion mit 2 oder 3 Etagen, die alle 80cm tief sind, braucht erheblich mehr Abstand und damit natürlich auch viel längere Rampen, als eine Konstruktion mit z.B. einer Grundfläche von 100cm Tiefe und Etagen von 40 oder 50 cm Tiefe. Im erstgenannten Falle würdet Ihr natürlich auch eine gute Absicherung nach vorne brauchen, damit keiner herausfällt oder -springt.
Vielen Dank für deine Infos. Wir haben auch Doppelstegplatten im Wintergarten, da haut es tatsächlich gut hin. Vielleicht liegt es auch an dem Wohnort? Ich komme aus Schleswig-Holstein so enorm warme Tage haben wir sehr selten. Ich werde auch ein Thermometer verbauen, welches mit dem Handy gekoppelt ist, da werde ich alles soweit im Blick behalten. Ansonsten müssen wir nochmal etwas umbauen, sollte kein Problem sein. Ich werde da genau drauf achten. 
Etagentiefe muss ich echt nochmal genauer schauen, was "gemütlich" ist um überall ranzukommen. Ich hatte irgendwie einen Meter im Kopf, aber das wird ja zu tief sein, um überall ranzukommen. Der Innenausbau geht denke ich so in 1-2 Wochen los, dann kann ich noch bisschen grübeln 
gut ich sende dir später Bilder, wies bei mir aussieht.
Ich mache oft so ein steck Kanal und dann einen Schieber rein.
Den Schieber zum schliessen kannst du aussen oder innen machen, ich habe ihn lieber aussen
Und bediene auch lieber von aussen, weil wenn du ins Haus gehst sind ganz scheue Meeris gerade wieder draussen.
Ich schau ins Gehege schliesse wenn alle drin sind und gehe dann in die Voliere.
Alles anzeigen
Das klingt nach einem Plan. Ich hab immer nur gedacht, bloß nicht von außen, nicht dass ein Marder sich Zugang verschaffen kann. Aber das sieht bei dir schon so aus, als wenn da nichts durchkommen wird. Das mit dem Seilzug finde ich eine süße Idee! 
Wir haben eine PVC Röhre genommen, welche an einem selbst gebautem Holzkasten befestigt ist. Der Kasten wiederum ist an einer Holzplatte befestigt. (Bei uns am Stall haben wir es so gemacht) Bei Kälte mit einem Kläppchen verschließbar.
Lg
Ja super, lieben Dank! Und wie hast du das Rohr dann befestigt? Mit Kleber?
Danke für eure Inspirationen!