Mein eines Schwein hatte mal eine verstopfte Talgdrüse, das von dir hört sich so ähnlich an. Das wäre dann nicht so tragisch. Ich wohne in 72766 und meine Tierärztin (die sehr gut ist, ihre Grenzen kennt und realistisch behandelt) ist in 72555. Das ist von dir nicht sooo weit, vllt geht das ja. In 72764 ist eine MS Spezialistin, die auch super ist; die ist aber immer knallvoll ausgebucht. Probieren kann mans aber.
Beiträge von Werschweinchen
-
-
Wünsche dir alles Gute. Wart ihr schon dran? Wie sieht es aus?
Mein 780 g Schwein kriegt 0.48 ml vom Katzenmetacam morgens und abends. Schmerzen sind gar keine Lösung, lieber ein paar Tage ordentlich geben und dann wieder aufhören, statt ewig so bisschen zu behandeln. Blasenschmerzen sind ja auch bei uns Menschen echt übel...Was das Antibiogramm angeht: klar ist der Urin aus der Blase "sauberer" als wenn sie Urin nimmt, den das Schwein ausgepinkelt hat, aber wenn sie den Urin direkt nach dem pinkel nutzt, geht dads trotzdem! Hab es ausprobiert... ist wesentlich besser, als ABs durchzuprobieren, bis man zufällig das richtige findet. Außerdem würdest du bei einer Kontamination vom Tisch oder der Luft etc vielleicht eine, maximal zwei Kolonien kriegen im Antibiogramm - die Bakterien, die für den Infekt verantwortlich sind, müssten aber überall wachsen.
Ich hoffe, es geht schnell voran. Gute Besserung!
-
Ich bin jetzt dabei, mit songmics dort unten provisorisch einen "Drinnenauslauf" einzurichten, um das mal eine Weile zu testen. Denke auch, dass ich überall hinkommen sollte, aber wenn nicht, weiß ich immerhin, was genau das Problem ist und dann kann ich mir was überlegen.
-
Da hast du absolut recht. Ich werd mir was Richtung Schublade austüfteln. Und wenn ich die obere Etage in 55 cm Höhe lasse, dann komm ich da mit meinen Mitte 20 auch noch drunter im Ernstfall
-
An eine Art Schublade hab ich auch schon gedacht... Bisher komme ich gut dran, muss da ja eh auch jetzt schon putzen. Schwein einfangen wäre die andere Sache... das weiß ich nicht. Zwei kommen her wenn ich sie locke und steigen auf die Hand, aber die beiden anderen eben nicht. Werde mal an der Schublade rumüberlegen.
-
https://www.tierarzt-onlinever…mmern-hunsrueck/11-12405/
das sind Kliniken mit 24h Service im Hunsrück. Viel Glück!
-
wie geht es ihr inzwischen? Und wo wohnst du denn, vielleicht kann dir hier jemand einen Tierarzt nennen, der samstags offen hat. Wenn du wirklich glaubst, dass sie am Gehen ist, dann würde ich nicht mit dem Schmerzmittel sparen... Aber ich drücke dir sehr die Dauemen, dass sie es schafft!
-
mit mobilen zwar nicht, aber ich habe letztens einen Onlinetierarzt konsultiert. Ich hatte nachts um elf eine Situation, bei der ich unsicher war, ob es ein klinikpflichtiger Notfall ist oder nicht. Meine Standardklinik hatte keinen Nachtdienst, sonst hätte ich dort angerufen. Der Onlinetierarzt hat sich innerhalb von zwanzig Minuten per Videoanruf gemeldet und ich konnte mein Problem schildern und er hat das Schwein per Video angeschaut. Selbstverständlich ersetzt das keinen richtigen Tierarztbesuch mit abtasten etc!! Aber um abzuschätzen, ob ein Tierarztbesuch nötig ist oder um ene (Zweit-)meinung einzuholen, finde ich es eine gute Möglichkeit. Der Onlinedienst heißt Dr. Sam und kostet für vier Schweine 16 € im Quartal. Ob es mir das auf Dauer wert ist, weiß ich noch nicht, aber so lange es meine beiden alten Schweine noch gibt (hoffentlich sehr lange!), will ich gerne die Möglichkeit behalten.
-
Danke für Deine ganzen Antworten! Das hat sehr geholfen! Ich denke mal noch eine Weile drn rum und überlege, welche Kombi für uns hier am besten ist. LG
-
Da hat du recht. Ich hatte solche noch nie, kann man da nicht recht einfach ein oder zwei Elemente rausnehmen zum putzen? Das, was Du mir verlinkt hast, hat zumindest eine Tür
-
Es gibt unterschiedliche Gitterabstände und die hier verlinkten sind m.E. eng genug.
ah du hast recht, da hatte ich nicht drauf geachtet! Danke
-
bisher sind es 58 cm, das könnte ich aber problemlos verringern. Komme bisher gut in die Ecken (die Schweine schmeißen ihr Streu auch jetzt schon dort hin). Der Plan wäre eher gewesen, unten auch Häuschen etc anzubieten; das würde bei 25 cm aber ja nicht gehen. Oder war das anders gemeint?
-
Marie-Luise meinst du tatsächlich die Songmicselemente, die rundherum Gitter sind? Ist da die Maschenweite nicht zu groß? Ich höre sonst iimmer nur, dass Leuten von Gittern abgeraten wird, deshalb frage ich.
-
Hi Marie-Luise , danke für die Antwort! Die eine Wanne ist 2m * 0,85 m und die zweite ist auch 2m lang, aber steht so über Eck, ist also hinten doppelt so breit wie vorne. Der Plan für die zweite Etage wäre also 2-2,5m * 0,85 m. Ich glaube, nach hinten reichen sollte gut gehen, vor allem, wenn ich zum misten eins der Elemente entfernen kann, oder was meinst du?
Ich hab noch nicht entschieden, womit ich es auslege. Oben haben sie Streu und mein Kastrat gräbt gern, deshalb dachte ich, am einfachsten unten auch Streu. Bin aber auch für anderes offen. Die beiden Kleinen waren im Tierheim auf Tüchern, die beiden ALten auf Streu/STroh. -
Letty ja, siehe oben.