Mache ich nachher 👍🏼 sie ist sieben Jahre alt und hat eine Kastration hinter sich, mit Gebärmutter und Zysten Entfernung. Das war als sie 5 Jahre alt war. Kann es daran liegen?
Ich habe probeweise ihre Blasentabletten (Eurologist) mit einem günstigeren Produkt (Allrodin UtiKn) ersetzt. Das hat aber nicht geklappt und die Inkontinenz kam zurück. Bis die alten Tabletten geliefert wurden, sind einige Tage vergangen, ich denke, dass auf dem nassen Hintern der Pilz gut wachsen konnte. Jetzt, mit den alten Tabletten, ist sie nicht mehr inkontinent und alles ist trocken. Der Grund, warum Inkontinenz bei ihr gleich so schwierig wird, ist, dass sie sich nicht mehr so gut putzt an Stellen, wo sie schwer ran kommt und dass sie oft längere Zeit am selben Ort liegt. Das ist ihrer Spondylitis (Arthrose der Wirbelsäule) geschuldet, woher vermutlich auch ihre gelegentlichen Bauchprobleme und evtl auch die Neigung zu Blasenschlamm kommt. Meine Schweine werden gut ernährt nach bestem Wissen und Gewissen, damit das nicht noch ein zusätzlicher Faktor ist. Außerdem miste ich jeden Tag alle Böhnchen und nasse Stellen aus. Das musste ich, weil ich vor einigen Monaten Kokzidien bei den Schweinen hatte und hab es seitdem beibehalten.
Wieso Farnys Immunsystem anfällig für Pilz sein könnte, erkläre ich mir durch ihr Alter. Außerdem hat sie in der Nähe einer Zitze einen haselnussgroßen Knubbel ungeklärter Herkunft. Meine TA denkt, es könnte ein Tumor sein, aber da sie 8 Jahre alt wird und der Knubbel nicht wächst bisher, haben wir nichts unternommen. Da Farny aber auch ein bisschen abnimmt (knapp 100g im Verlauf des Jahres) trotz gesundem Appetit, wäre es vielleicht doch Zeit, das nochmal anzuschauen? Was denkt ihr? Die Frage ist ja immer, was man machen kann, ohne das alte Schwein zu sehr zu plagen...
Das nur als background. Antworte gerne noch auf Fragen zur Haltung, Fütterung etc.
Die Stelle jedenfalls sieht für mich sehr nach Pilz aus und ich rufe beim TA an, ob ich auch ohne Schwein kommen und ein Medikament holen kann. LG 