Hi Clara, ist denn der Penis selber verhärtet oder eher die Region drum herum? Vielleicht sind seine Perinealtaschen gefüllt? Die müsstest du dann ausräumen (lassen). Wie genau das am besten geht, können andere bestimmt besser erklären, ich hab damit auch nicht viel Erfahrung. Liebe Grüße!
Beiträge von Werschweinchen
-
-
Das Gute an Homöopathie ist ja, dass es nicht schadet, auch wenn es vielleicht nicht hilft. Solange man die Grenzen dieser Mittel kennt und wenn nötig auch "konservative" Wege einschlägt, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, es zu versuchen.
Ich selber glaube nicht an Homöopathie. Aber es scheint oft zu funktionieren, und wer bin ich, dass ich einen harmlosen Weg für mein Tier unversucht lasse, nur weil ich mir nicht vorstellen kann, wie es wirkt? Viel Erfolg!
-
emilia32 nice try 🤣
-
Oder zu einem zweiten Tierarzt gehen? Du warst bisher nur in der Klinik mit ihr, oder hab ich das falsch?
Das ist ja oft der Unterschied zwischen Tierarzt und Heimtierarzt, dass letzterer vielleicht sowas schon gesehen hat und ein paar fundiertere Ideen hat...
-
Sagt mal, täusche ich mich, oder ist das Röntgenbild echt schlecht? Da ist ja alles weiß, man sieht gar nix... Sollte wirklich alles weiß dein, wäre das ja ne massive Entzündung, das kann ja fast nicht sein 😅.
Ich kenne solche Haltungen auch von Schweinen mit Spondylitis. Da wäre echt ein besseres Röntgen angebracht...
-
Ach ja: als Weibchen können immer auch die Eierstöcke (Zysten) oder die Gebärmutter (Tumore etc) schuld sein - meines Wissens nach muss man die aber meist mit Ultraschall checken, glaube röntgen reicht da nicht immer aus. Würde ich fragen
-
Hey, ich würde morgen in der Klinik auf jeden Fall ein Übersichtsröntgenbild machen lassen. Darauf kann man große Aufgasungen, Blasensteine, Arthritis und sonstige größere Entzündungen recht gut sehen, auch Hinweise auf Tumore sieht man manchmal, als Schatten zum Beispiel.
Und Schmerzmittel mitgeben lassen; denn egal was es ist, es scheint weh zu tun. Wenn sie gut frisst, würde ich im ersten Schritt nicht an Zähne denken, aber wenn ihr sonst nix findet, wäre das natürlich auch einen Check wert.
Eine Blasenentzündung sieht man erst recht spät im röntgen, daher bietet sich ein Urintest an. Auf Blut z.B. kann man selber auch testen, mit Teststreifen, aber für einen Bakterien-Check braucht es den TA. Auch eine Kotprobe würde ich an deiner Stelle machen lassen, falls ihr nicht was anderes findet. Am besten heute schon anfangen zu sammeln; oft ist eine Sammelprobe über mehrere Tage wichtig, um alle potentiellen Übeltäter zu finden.
Alles Gute deinem Schweinchen!
-
Wär es möglich, mehr Beine zu verwenden? Dann wärst du auf der sicheren Seite bezüglich Lastaufnahme?
-
Wenn du das Gefühl hast, er schafft es besser Zuhause, dann könntest du ihm morgen Calmin Tropfen vom Tierarzt holen. Das ist Cannabis (also nicht THC, sondern CBD) und wird gegeben bei Angstzuständen, wie lange Reisen oder an Silvester. Mein Schweinchen hat das damals bekommen, um entspannt zu bleiben als es dem Ende zuging. Vielleicht hilft euch das auch. Alles Gute für euch, ich hoffe sehr, es bleibt friedlich
-
Wäre zertrümmern mit Schallwellen evtl ne Option? Das wäre nicht invasiv. Bei meinem Schwein ging das nicht, weil der Stein vom Beckenknochen verdeckt wurde. Bei ihr wurde der Stein dann rausgeangelt, das war zwar unter Narkose, aber ohne OP. Weiß nur nicht, ob das bei Männchen überhaupt geht. Gute Besserung!
-
Klar, das ist die erste Maßnahme. Bin davon ausgegangen, dass das schon versucht wurde und nicht erfolgreich war. War vermutlich falsch von mir.
-
Mit so etwas kann man sich auch an das Tierheim oder die Polizei wenden. Nicht, dass die unbedingt das Schweinchen retten können, aber da kann man dir vielleicht weiterhelfen, was für Schritte du unternehmen kannst und an wen du dich wenden kannst. Vielleicht kann besonders das Tierheim auch Hilfestellung beim Umgang mit solchen Menschen geben. Vielleicht ist die Familie auch Willens, das Tier abzugeben, wenn man es so aufzieht, dass dringend eines gesucht wird und es in gute Haltung kommt als Gesellschafter etc? Dann wäre wichtig, woher du kommst, damit man evtl tatsächlich so ein Arrangement treffen könnte. Eventuell will die Familie sich gar nicht mehr wirklich um das Tier kümmern, aber es auch nicht ins Tierheim geben... Schwierige Situationen, alles Gute!
-
Am besten machst du ein Thema in "Krankheiten" auf. Hier in der Mitgliedervorstellung lesen es zu wenige....
-
Dann mal herzlich willkommen.😉
Klebsiellen habe ich noch nie gehört? Du hattest geschrieben eine kam damit aus dem tierheim.
Danke 😅
Kannte ich vorher auch nicht. Sie waren in geringem Maß zu finden, weshalb das Tierheim mir die beiden als "befundfrei" mitgegeben hat; meine Heimtierspezialistin fand das aber gar nicht witzig und meinte, Klebsiellen gehören nicht in Schweine, auch nicht in geringen Mengen. Wird wohl vor allem bei geschwächten Tieren zum Problem; meine haben Infektion und Behandlung zum Glück recht gut weggesteckt. Draus gelernt hab ich trotzdem... Moin-Moin blieb dann in Quarantäne, bis das Tierheim alle Untersuchungsergebnisse zugesendet hat Habe dir einen Link und den Befund angehängt.
-
Legst du den Kohl am ganzen Stück rein ?
Ja, das ist zur Überbrückung, falls sie bis zur nächsten Mahlzeit tatsächlich mal alles leer gefressen haben. Der hält sich lange und wird immer mal wieder benagt. Ging natürlich erst, nachdem alle angefüttert waren