Das tut mir leid, dass Dein Nurmi nun scheinbar Zahnprobleme hat!
Ich vermute mit:
den einen vorderzahn raus operieren, weil der wohl zu breit aus dem zahnfleisch wächst.
ist ein Makrodont gemeint. Das bedeutet das einer der Schneidezähne beginnt sich übermäßig in die Breite zu bilden, generell ist es eine starke Verdickung eines Schneidezahnes. Mitunter kann ein stumpfes Trauma, oder eine Entzündung, die Bildung eines Makrodonten auslösen. Aber auch genetische Ursachen sind möglich. Und mitunter ist eine Ursache auch gar nicht bekannt. Selten kann man einen Makrodonten einfach unbehandelt lassen, da dieser häufig Gebissveränderungen mit sich zieht, also auch die Backenzähne verschiebt. Diese wachsen nicht mehr, so wie sie sollten, sondern bilden Spitzen, tendieren zu Brückenbildungen... Teilweise wachsen auch nur einzelne Backenzähne schief.
Eine Behandlung ausschließlich mit Schmerzmittel und Vitamin C ist in einem solchen Fall leider nicht erfolgsversprechend. Schon gar nicht, wenn der Makrodont bereits allgemeine Gebissveränderungen mit sich gezogen hat. Mitunter kann man noch eine Behandlung mit Antibiotika ansetzen, aber überwiegend hilft auch das nicht und der Makrodont muss schließlich extrahiert werden.
Allgemein sollte man bei einem Makrodonten, der meist auch schon sehr entzündlich verändert ist, möglichst zeitnah, wenn eine Antibiose nicht hilft, überlegen diesen extrahieren zu lassen. Denn die Behandlung mit Abschleifen und Schmerzmittel ist nur eine Symptomlinderung, welche auch nicht lange anhält.
Ich kann es natürlich nicht mir Sicherheit sagen, aber ich vermute, dass sich bei Nurmi entweder eine Brücke der Backenzähne bildet, diese Spitzen entwickelt haben, welche Ihm in das Zahnfleisch piksen, oder sich eventuell auch schon ein Abszess gebildet hat... Dieser könnte bspw. von dem vermutlich entzündlichem Schneidezahn stammen, oder aus der Fehlabnutzung der Backenzähne resultieren.
Wo befindet sich der Makrodont?
Ich würde ggf. den Kiefer nach Abszessen abtasten, auch wenn man diese mitunter nur schwer selber ertasten kann.
Sollte es etwas von den anderen erwähnten Möglichkeiten sein, würde Nurmi zwar vermutlich bis Dienstag durchhalten, allerdings ist es natürlich sehr unschön für Ihn und auch für Dich, wenn Du Ihn ständig mit Breifutter ernähren müsstet. Wenn ich eine fähige Alternative in erreichbarer Nähe hätte, würde ich vermutlich auch woanders hin fahren, aber auch nur dann. Selber habe ich es leider auch schon mehr als Einmal erlebt, dass Alternativ Tierarztpraxen/Kliniken dann mehr Schaden, als Heilung, oder zumindest eine kurzfristige Abhilfe, verursacht haben... Da war das Warten dann, so unschön das auch ist, das kleinere Übel... Eventuell schreibst Du hier den Anfang Deiner Postleitzahl, in der Hoffnung, dass sich mit der Erfahrung von den Mitgliedern, doch noch eine fähige, geöffnete Praxis/Klinik findet.
Problematisch finde ich an der aktuellen Situation, dass Du schreibst, dass Nurmi den Brei nicht freiwillig nimmst, sondern Du Ihn wirklich unter Zwang füttern musst. Und das finde ich offen gesagt bis Dienstag für Dich und das Meerschweinchen nicht vertretbar. Zudem wäre es sehr wichtig, dass Du zumindest Simeticon vor Ort hast um einer chronischen Ausgasung, welche eventuell durch das ungenügende und veränderte Futter ausgelöst werden könnte, entgegenzuarbeiten. Simeticon bekommst Du in jeder Notfallapotheke.
Von welchem Schmerzmittel bekommt er 0,2 ml? 0,5 mg/ml, oder 1,5 mg/ml?