Beiträge von ladydarty

    Die Holzeinstreu wurde mir empfohlen, wegen dem Geruch von Urin.


    Ich habe, außer von dem Bedding, was auch für den Hamster verwendet wird, nur kleine Packungen genommen zum ausprobieren.


    Es mag sein, dass es bestimmt richtig hübsche Kuschelsachen gibt, doch mein Budget ist auch nur begrenzt und ich bin tatsächlich erst mal mit dem zufrieden, was ich habe.

    Ich hatte ja auch im Marktplatz hier ein Gesuch wg Einrichtung gemacht, jedoch hat sich da keiner gemeldet.

    Nein, ist schon okay, der Tag ist sowieso doof.


    Die Näpfe sind für das Wasser gedacht, Futter wollte ich auf einem alten Essteller und einem alten Hundenapf anbieten.


    Das von Multifit ist so Holzeinstreu.

    Kuschelsachen sind jetzt gekauft, mir persönlich gefallen sie.


    Das Stroh.... na wenn ich es nicht brauch geb ich es halt dem Tierheim.

    Wozu brauchst Du den Draht? Und wie willst Du dann zu dem Hamster kommen? Und wie hoch soll dann der Rand sein, auf dem der Drahtdeckel liegt?

    Den Draht möchte ich einfach. Da fühle ich mich besser, wenn ich weiß, es ist ausbruchsicher.

    Der Draht wird auf eine Art Rahmen befestigt, den man dann einfach abnehmen kann.

    Der Rand bzw Deckel wird um die 25cm hoch sein, sodass man an der Umrandung an der unteren Grundfläche eine Höhe von ca 50cm hat.


    Wie kommst du auf 1,2m? Ich habe nicht mehr Platz als 0,9m.

    Die Etage beginnt ab 0,5m Höhe.


    Das ist auch in Ordnung.


    Danke auch für deine ausführliche Erklärung. Unter den Punkten ist es tatsächlich nicht löblich, sowas zu unterstützen.


    Allerdings muss ich für "meine" Tierhandlung eine Lanze brechen, denn sie geben die Tiere wirklich nur ab, wenn gewährleistet ist, dass sie genug Platz haben; zumindest wird von dort beim Tierkauf oft und eindringlich gefragt, wie das Tier untergebracht wird.

    DAS erlebe ich wirklich nur da.

    So, ich habe mich mal an einer Skizze versucht, wie ich mir den Aufbau vorstelle.


    Die obere Abbildung soll die Ansicht von oben darstellen, die untere, wenn man von vorne daurfsieht.


    Oben drauf soll dann noch ein Rahmen mit Karnickeldraht; die Etage mit Tür mit dem Draht und davor der Rahmen mit nochmal 25cm Höhe.

    Wie ich dass dann umsetze, weiß ich noch nicht wirklich.

    Da fehlt mir das Vorstellungsvermögen.

    Dateien

    • Skizze.pdf

      (12,41 kB, 38 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ui, das mit den Platten ist eine sehr gute Idee.


    Das werde ich mir notieren.



    Vielen Dank auch für eure anderen Antworten, ich werde mir nachher ein paar Dinge notieren.


    Allerdings hatte ich schon vor, meine Schweinchen aus der Zoohandlung zu holen, da ist der Hamster schließlich auch her :|

    Ich konnte heute mit meinem Mann sprechen, das Gehege werden wir statt mit Exposit dann doch mit Folie auskleiden, denn wenn die Schweine sie tatsächlich nicht anrühren, brauch ich das Geld ja nicht für teures Harz ausgeben.


    Das bringt mich nun zum nächsten Punkt; die Einrichtung.


    Gibt es Hölzer, die nicht verwendet werden sollten? Wie sieht es mit Steinen aus?

    Was MUSS drin sein?


    Am liebsten hätte ich gern eine Liste, was ich anschaffe muss, was die Schweine brauchen.

    Dann eine Liste vom Futter.


    Im Internet gibts so viel Infos, dass ich mich damit auch gerade ein wenig schwer tue, mir das von überall zusammen zu tragen, ich möchte es mir vllt auch ein wenig einfach machen, daher stell ich auch hier im Thread konkret die Fragen.


    Es kann auch sein, dass die Einrichtung nicht kpl "euren Richtlinien" entsprechen wird, doch solange keine unmittelbare Gefahr für die Tiere ausgeht, möchte ich jetzt schon höflichst bitten, davon abzusehen, entsprechende Bemerkungen zu machen, auch wenn diese bestimmt immer lieb gemeint sind.

    Warum ich das schreibe? Weil ich genau dieses Drama gerade in einem anderen Haustierforum habe.


    Sollte ich unsicher sein oder Hilfe brauchen, frage ich schon nach.

    Also bitte nicht böse sein ;)



    Weiter mit den Fragen:


    Gibt es Rassen oder Varianten, die besonders pflegeleicht sind?

    Kann man mischen?

    Ich hab mich schon ein wenig auf Kurzhaarrassen eingeschossen, doch kenne ich noch zu wenig die Materie um zu sagen, welche in Frage kommen.

    Okay, danke für die lieben Antworten, doch jetzt habt ihr mich sehr verwirrt.


    Grundfläche ist 2,5m * 1,2m, auf der waren bis jetzt 2-3 Schweine geplant, wahrscheinlich 1 Kastrat und 2 Weiber.


    Doch wenn ich euch jetzt richtig verstehe, könnte ich noch theoretisch um die 2 Weiber dazustellen, ob ich das nun mache oder nicht, sei dahingestellt.

    Was mich doch momentan irritiert...


    Bei diebrain wird empfohlen, pro Schwein 1qm zu planen, doch gleichzeitig werden Gehege (und wirklich auch schön einfache) vorgestellt, die pro Schwein 0,5qm oder etwas weniger haben...

    Wie passt das zusammen?

    Es ist so gedacht, dass ich dann halt einen Schritt ins Gehege machen werd ^^


    Klar könnte ich das Hamsteraquarium auch an die kurze Seite drehen, von den Maßen her würde es genau passen, doch dann hätte ich von dem Sofa, welches bei der jetzigen Planung genau gegenüber steht, keinen guten Blick auf den Hamster.