Beiträge von katrin82

    Hallo!


    Ich werde sie an einen neutralen Platz zusammen führen. Werde es sehr warscheinlich in der Küche machen, da war noch keins der Meerschweinchen.
    Werde es ihnen da schön gemütlich und mit reichlich Futter und Verstecken schön machen. :D
    Bin auch schon ganz schön nervös. Hoffentlich klappt das.
    Habe jetzt schon so viel über kastration gelesen. Bei vielen hilft es, wenn man es nicht so spät macht und bei vielen hilft das nicht. Es kommt auch immer auf den Karakter des Schweinchens an.


    Lieben Gruß Katrin

    Guten Morgen!


    Wir haben Felix. Idefix und Karl heute Nacht im großen Auslauf gelassen, (mit drei Hütten, Futter, und Spielmöglichkeiten) sie haben sich super verstanden es kamm nicht ein quicker.


    Ach ja, in dem neuen Stall war noch kein Schweinchen drin, :!: :!: weil er ja noch nicht fertig ist.
    Ich würde sie ja auch nicht im neuem Stall zusammen führen, ich habe schon zwei mal eine Zusammenführung gemacht. Ich werde es auf neutralen Boden machen im großen Auslauf mit vielen Hütten und mehren Futterstellen, so hat es die letzten beide male gut geklappt.


    Wenn Sie sich nicht verstehen sollten werde ich aber genug patzt für alle haben, der neue Stall ist sehr groß und ich habe ja auch noch einen alten Stall, nämlich den wo zu Zeit meine beiden Idefix und Karl drin leben.
    Den wo der Felix drin sitzt werde ich nicht weiter benutzen der ist viel zu klein.


    Ich weiß selber dass es eine gewagte Sache ist und habe wohl drüber nach gedacht, wollte ja auch nur andere Meinungen hören :wink:
    Mehr als schief gehen kann es wirklich nicht und wenn es nicht klappt müssen die kleien Böckchen sich zusammen ein schönes leben machen.


    Danke für eure Meinung.


    Das mit den ein Böckchen und den mehren Weibchen weiß ich auch, nur wo sollen dann die ganzen anderen Böckchen bleiben :?: :?: :?:

    Hallo ich bin neu hier, habe schon viele brauchbare Tipps aus diesem Forum :lol:
    Ich habe zur Zeit drei Meeris. Bis letzte Woche hatte ich nur zwei, Idefix 1 Jahr und Karl 3 Jahre. Jetzt habe ich am Wochenende das Böckchen Felix 2 Jahre dazu bekommen, weil seine Besitzerin keine Zeit mehr für ihn hatte und er auch alleine war :( Habe ich ihn mit genommen.
    Wollte ihn erst weiter vermitteln, weil ich in der nächsten Woche schon 2 kleine Böckchen von meiner Freundin bekomme,(sie hatte sich zwei Meeri Damen gekauft, die dann unverhofft Nachwuchs bekammen)
    jetzt hatten wir die drei Schweine jetzt zusammen im Auslauf und der Neue hat sich total gefreut, bis auf ein bisschen jagen, war es auch sehr harmonisch.
    Leider musste Felix erst wieder alleine in seinem Käfig, weil der andere Stall für drei Schweine zu klein ist und der neue Stall noch nicht ganz fertig ist. Jetzt wollten ich fragen ob ich es wohl wagen kann die alle zusammen zu setzten, wenn ich sie nächste Woche bekomme?
    Oder lieber doch nur die drei alten oder den Felix mit den zwei kleinen Böckchen (3 Monate alt). Würde mich über eure Meinung freuen. Gruß Katrin