Hallo zusammen,
ich wollte mich dieses Wochenende eigentlich sowieso mit neuen Infos melden, allerdings nur mit positiven und neutralen, jetzt aber brandaktuell auch noch leider mit negativen Neuigkeiten.
Aber zunächst eines nach dem anderen.
Vor 14 Tagen zog der Sepia- farbene Kastrat bei meinen beiden Mädchen ein.
Die Verpaarung hat prima geklappt, er scheint richtig happy im großen Gehege zu sein (popcornt täglich und rennt wie ein Irrer durch alle Unterschlüpfe vor Übermut). 🤣🤣
Womit ich euch wahrscheinlich trotzdem Recht geben muss ist, dass er noch nicht so ausgeprägte Führungsqualitäten hat als Rudelchef. Das ist nämlich weiterhin meine Lieblingssau, was ihn aber offenbar nicht stört.
Jedoch habe ich im Bekanntenkreis auch ein kleines Rudel, wo ein dominantes Mädel der Chef ist- trotz viel älterem Kastraten.
Die 3 vertragen sich gut, es gibt kaum Zickereien und niemand bleibt außen vor.
Insofern bin ich schon happy.
Der Kastrat wird auch immer zutraulicher, frisst inzwischen auch ohne Probleme aus der Hand (Möhre/ Gurke festhaltend natürlich).
Des weiteren ist die Mosaik- Sau tatsächlich trächtig! Ihre Schwester zum Glück nicht! Sie dürfte jetzt in die 7. Woche gekommen sein und man kann inzwischen nicht nur deutlich 2 kleine Beulen sehen, sondern auch fühlen.
Sie nimmt auch etwas mehr zu, ich mache ja jedes Wochenende TÜV.
Das war die neutrale Nachricht- hatte ich also doch nicht so falsch mit meiner Befürchtung gelegen.
Aber jetzt kommt das negative! 😣😣
Gestern Nachmittag war noch alles toll, ich habe mich zwar gewundert, dass ich bestimmt 3 Babys vorsichtig ertasten konnte (immerhin ist das der 1.Wurf für sie), aber ich konnte sie bzw ihr Glucksen gut hören. Für deutlich spürbare Bewegungen ist es ja noch ein bisschen zu früh.
Heute Vormittag dann, als ich das Gehege säuberte, fielen mir zunächst nur ein paar getrocknete Blutstropfen im Fleece auf. Komisch..als ich dann eines der Häuser wegnahm, waren da sowohl ziemlich frisches (helles) als auch getrocknetes Blut zu sehen und ich bin fast vor Schreck umgekippt!!
Dann habe ich mir intuitiv die Sau geschnappt und nachgeguckt. Tatsächlich war ihre Scheide etwas blutig und teilweise drumherum verkrustet mit ein paar getrockneten Tropfen Blut!
Ich habe das nur vorsichtig etwas gesäubert/ getrocknet und habe sie dann am Bauch untersucht.
Die Babys waren immer noch zu hören, auch wenn nicht mehr so laut/ wild wie gestern- die können aber auch teilweise geschlafen haben.
Sie scheint aber kein Fieber zu haben, also wieder zurück gesetzt.
Habe dann direkt alle gefüttert und beobachtet, ob meine Lieblingssau frisst. Das tat sie auch, lief auch ein bisschen herum und hat sich dann wie immer danach schlafen gelegt.
Neues Blut ist zum Glück nicht mehr gekommen, ich habe mehrfach geguckt.
Trotzdem habe ich natürlich in meiner Tierklinik in der Stadt angerufen und hatte- Gott sei dank- eine erfahrene Nager-TÄ in der Notdienst- Hotline.
Die meinte, dass wahrscheinlich entweder sich eines der Babys nicht richtig entwickelt hat und abgestorben ist (weshalb es durch die Ablösung zur Blutung kam). Das wäre gesundheitlich nicht schlimm für die Mutter, da das Baby vom Mutterleib mumifiziert werden würde, um nicht zu einer Vergiftung der Mutter zu führen.
Oder die Plazenta sitzt zu dicht am Uterusabgang und da kann es wie bei uns Frauen angeblich schon mal zu einer Blutung kommen.
Ich sollte heute immer in ihrer Nähe bleiben, gucken, dass sie frisst und trinkt und sich bewegt und sich möglichst normal verhält.
Dann besser Morgennachmittag zur Kontrolle/ Ultraschall vorsorglich mit ihr kommen.
Andernfalls halt heute noch, besonders wenn sie Fieber bekommen sollte oder apathisch herum liegen würde.
Zum Glück ist sie bis jetzt ganz normal, aber trotzdem mache ich mir natürlich Sorgen, habe das noch nie gehabt, wenn ich mal ein trächtiges Meeri hatte.
Was sagt ihr Erfahrenen dazu?Woher könnte das eurer Meinung nach so plötzlich kommen?
Was würdet ihr tun an meiner Stelle?
Momentan frisst sie überall ein bisschen und läuft durchs Gehege.
Ist für mich kein schöner Nikolaustag...😣😣