Beiträge von Twinky

    Okay, also doch wieder mehr grün... herrjemine, dann denk ich jedes Mal „jetzt ist’s richtig“ und dann ist es das doch wieder nicht 😃😃😃


    und zu der Hütte: ich denke in der Wohnung ist es im Sommer auf jeden Fall schlimmer, da ich im Dachgeschoss wohne ist es hier oft genau so heiss wie draußen und am Abend, wenn es draußen abkühlt, steht die Hitze in der Wohnung, da helfen aufgerissene Fenster auch nichts :(

    Draußen steht der Stall eigentlich recht gut vor Wind geschützt. Ich würde zwischen die Stallwände und Wände noch Styropor und Holz tun und den Boden (Stein) auch mit Styropor und oben drauf pvc verlegen.
    ich bin auch am überlegen den Schweinen den ganzen Balkon zu „überlassen“ und würde halt gegen die Vögel ein Katzennetz aufhängen (ja wir Leben ländlich und haben hier leider viele Raubvögel) meint ihr das passt ?
    und die kleinen Löcher zwischen Gelände und Boden muss ich halt noch schließen, das würde ich dann alles in einem Rutsch machen. Dann hätten sie ca 4qm zu Verfügung + Käfig 1x0,5 m

    Auf dem Balkon haben sie auf jeden Fall viel mehr Platz als in meiner mini kleinen dg Wohnung, das war auch die Bedingung sozusagen überhaupt Haustiere anzuschaffen, da wir einfach echt Platzmangel haben.

    Sorry fürs vom Thema abweichen :)


    auf jeden Fall denke ich aber auch dass es da besser ist noch ein drittes Schweinchen dazu zu holen, wegen des warm Haltens

    Würde den Laden wo du sie gekauft hast mal fragen ob das zutrifft, dann hast du auch keine Probleme mit ungewolltem Nachwuchs. Ansonsten deine Dame mal beobachten.


    Ich komme aus PLZ 73*, willst du mal die Daten von einer guten Züchterin haben ? Ihre Tiere leben schon in Außenhaltung, vielleicht hat sie ja eine Erzieherin für dich. 2 meiner Schweinchen sind aus ihrer Zucht und da wärst du auch von der Beratung her gut aufgehoben.

    ich hoffe du hast recht und rufe da morgen früh mal an


    73* ist nicht arg weit weg von mir, also klar, würde mich drüber freuen!



    und danke danke danke an alle lieben Antworten! Ich schaue mich echt um

    und informiere mich etwas besser und lasse die zwei auch mal vom Tierarzt oder einer Notfallstation (die machen das ja scheinbar auch und helfen einem dabei, so wie ich gelesen hab) durch checken

    Ich hab grad nur kurz überflogen aber sind diese hasenställe nicht zu steil von den Rampen her ?

    habe die Rampe etwas „abgeflacht“, indem ich darunter Mehrere Holz Bretter gelegt habe. Vorher haben die Schweinchen die Rampe gar nicht benutzt ....


    Danke für die ganzen hilfreichen Tipps!



    Wobei ich heute mit einer Dame gesprochen habe, die meinte dass die kastrierten böckchen aus der Zoohandlung oft keine Quarantäne nach der kastrstion hatten und wenn man dann ein Weibchen und ein Männchen hat, dann hat man 9 Wochen später plötzlich Nachwuchs :(

    Die Sache war mir auch neu, davon wusste ich bisher nichts, also weiß ich auch nicht ob die vom dehner die Tiere nach der kastration in Quarantäne tun ...
    die Dame leitet eine Schweinchen Not Station und vor den 9 Wochen möchte sie mir kein neues Schweinchen geben und außerdem möchte sie überhaupt keins in aussenhaltung abgeben, sondern nur in innenhaltung.
    naja .... jetzt sieht die Lage natürlich ganz anders aus....


    außerdem sagte sie bzgl. Dem Futter das ich 1x tgl etwas Gemüse reichen soll und 1x tgl frisches Gras, Löwenzahn etc. Und davon dann eine Hand voll pro Schweinchen, ansonsten nur heu.

    Puhhhh... also ich nehme alle Ratschläge natürlich gerne an! Bzgl Erzieher Schweinchen muss ich dann halt auch schauen und mir mal ein paar Gedanken machen ...

    Oh, okay... ich dachte ich merke es gleich ob sie es vertragen ... :( was nun? Wieder mehr Trockenfutter geben und weniger Grünzeug?


    Zu den anderen fragen:

    Es ist ein kastriertes Männchen und ein Weibchen, sie sind 10 und 13 Wochen alt, wie ich jetzt weiß war es nicht die beste Entscheidung zwei junge aus der Zoohandlung zu kaufen, aber der Kauf war ehrlich gesagt etwas überstürzt und so gut war ich nicht informiert, dass habe ich erst im Nachhinein gelesen. Bin trotzdem in die zwei verliebt 💘

    Sie haben auf dem Balkon einen „Hasen“Käfig aus Holz, zweistöckig 1m x 0,5 m + ca 2 qm wo sie immer raus dürfen. Haben den Freilauf mit Erde (lieben die beiden) Sand, Häuschen etc. Eingerichtet. Nachts und wenn wir nicht zuhause sind, hängt über dem Freilauf sowas wie eine Plane 1/2 Netz und 1/2 komplett „zu“ , hoffe es ist verständlich geschrieben :)

    Auf dem Balkon habe ich nur die nachmittags und Abend Sonne.
    In der Zoohandlung bekamen sie halt das Standard trocken Futter mit Getreide und allem... davon habe ich hier zuhause einen Riesen Sack stehen. also davon wieder etwas geben? Wenn ja wie viel denn nun von was?
    ist echt komplizierter als ich dachte die Schweinchen Sache :) aber man will es ja dann doch richtig machen! Danke für die schnellen Antworten, bin über mehr Ratschläge dankbar!

    Hallo,


    wir haben seit einer Woche zwei junge schweinis, die seither auf dem Balkon leben...

    es sind unsere ersten schweinchen, also sind wir noch unerfahren.
    anfangs bekamen sie trocken Futter und waren sehr scheu, also aßen sie die erst 3 Tage sehr wenig, ich bat ihnen da schon frischfutter an und sie vertrugen es gut, also bekommen sie es mittlerweile Fast nur noch.
    so, nun ist die Sache, dass ich mit dem füttern nicht mehr hinterher komme, ist das noch normal? ^^

    Wir wohnen direkt an den Feldern und gehen mehrmals täglich runter, holen verschiedene Gräser (Wiese + Weizengras), Löwenzahn, Kleeblätter und Spitzwegerich.
    Äste mit Blätter wollen sie irgendwie nicht.
    also davon holen wir ca Am Tag 1-2 Einkaufs Stoff Beutel, dann noch etwas Gemüse (Möhren, Gurken, Brokkoli, pastinakenwurzel, Äpfel ....) das knabbern sie etwas an aber essen es nie ganz auf

    Und dann futtern sie noch eine ganze Heu raufe leer in 24 std :)


    ist das normal das Meerschweinchen so viel Futtern? Ich habe das Gefühl sie verhungern mir, weil es irgendwie immer komplett aufgegessen wird, außer das Gemüse. Wenn ich trocken Futter rein stelle, wird das auch komplett weg gefuttert.

    ist das normal das sie so viel Futtern und ist es okay was ich ihnen gebe? Oder doch zu wenig Auswahl?