Beiträge von Lillygypsy

    Ich nehme auch Transportkisten für Katzen & kleine Hunde, allerdings meistens nur für 2 Schweinchen (die meisten von meinen bestehen auf sehr viel Freiraum, sonst gibt es nur Gezicke und Geschreie in der Kiste, zu Dritt geht das nur auf sehr kurzen Wegen z.B. in den Garten).

    Muss ich mit 3 Schweinchen z.B. zum Tierarzt, kommen 2 in die große Box und das dritte in eine kleinere Einzelbox.


    Bei Schweinchen die nicht springen und eher ruhig sind, kann man notfalls auch einen Wäschekorb (ohne Löcher an den Seiten) nehmen und den mit einem Tuch abdecken. Damit habe ich einen Teil meiner Gruppe beim letzten Umzug transportiert, da ich nicht für 11 Schweinchen Transportkisten hatte.

    Januar

    25.01.21 - Viola - geb. 14.07.2013








    Februar








    März

    04.03.2021 - Karl-Otto - geb. Oktober 2015

    10.03.2021 - Bönli - geb. 24.09.2018







    April

    09. April 2021 - Blecky - geb. 29.03.2015







    Mai

    07.05.2021 - Möndli - geb. 22.09.2018

    22.Mai 2021 - Ferrari FF vom Luzisperg - geb. 01.01.2016





    Juni

    12. Juni 2921 - Elsa - geb. 01.05.2017

    26.Juni 2021 - Bella - geb. 01.03.2016






    Juli

    9. Juli 2021 - Maja - geb. 08.2012

    16.Juli 2021 - Maja - geb. 15.07.2019






    August








    September








    Oktober

    05. Oktober 2021 - Wölkchen - geb. 12/2015

    16.Oktober 2021- Mepsi- geb Juni 2018





    November


    8.November 2021 - Flauschwolke Quantum - geb. 29.01.2019

    16.November 2021 - Elsa - geb. 24.06.2016





    Dezember


    03.Dezember 2021-Lotti- geb. Juni 2019

    07. Dezember 2021 - Shayla - geb. Herbst 2019

    23. Dezember 2031 - Toffifee - geb. 18.05.2020

    Aber sollte man es mit 6 Jahren wirklich noch eine OP riskieren?

    Ich würde das von dem Allgemeinzustand des Schweinchens abhängig machen.


    Selbst habe ich schon 2x 6-jährige Tiere operieren lassen und einige mit 5 Jahren. Alles reibungslos. Wichtig ist ein fähiger Tierarzt und eben ein guter Allgemeinzustand.

    Wenn allerdings der Tierarzt bereits große Bedenken hat, würde ich mir ggf. noch eine Zweitmeinung einholen vor der Entscheidung.


    Abszess heißt ja Eiter und dieser ist extrem aggressiv, kann sogar Knochen auflösen. Das sollte man auch im Hinterkopf behalten.

    Schnuppe hat es Anfang des Jahres auch 2x innerhalb weniger Wochen geschafft sich dasselbe Auge zu verletzen.


    Ich würde schauen, dass zwischen der ersten und zweiten Salbe ca. 30-60 Minuten liegen (damit die erste einwirken kann und die eine nicht die andere ausspült).

    Zeitlich habe ich es auch meistens so gelegt, dass ich das Salben ganz gleichmäßig verteilt habe und dann mit Liste zum Abhaken. Bei 4x 2 Salben am Tag kommt man sonst schnell durcheinander.


    Ich hatte Schnuppe zwischendurch immer wieder zurückgesetzt. Alles andere empfinde ich als zu stressig auf Dauer, dann lieber immer wieder raussammeln. Salben ist ja schnell gemacht.

    Amyseleven.

    Natürlich ist keines der Engelchen vergessen<3




    Ida ist jetzt seit ein paar Stunden hier und sie scheint sich ganz wohl zu fühlen. Und sie ist echt zutraulich, kam direkt aus der Hand fressen und fand auch das Handy sehr interessant.



    Von den Mädels wurde sie recht nett begrüßt.

    Hemingway hat direkt einen Narren an ihr gefressen. Er verfolgt sie ständig und lässt sie kaum in Ruhe, wenn sie sich wehrt, interessiert ihn das nicht. Von ihm ist sie ziemlich genervt, teilweise klappert sie ihn sogar an, aber auch das juckt ihn einfach nicht. Wie kann man nur so selbstbewusst und ignorant sein?:gruebel:


    Tja, und der liebe, unauffällige Domino lässt ihr gegenüber ziemlich den Macker raushängen. Er scheint ihr klar machen zu wollen, dass sie sich unterzuordnen hat. Dieses Verhalten habe ich bei ihm noch nie gesehen. Damit kommt er bisher nur so mäßig durch.


    Dieses Video zeigt das ein bisschen. Insbesondere so ab der Hälfte sieht man ihre Versuche die Jungs abzuwehren ganz gut.



    Und die erste Verletzung haben wir auch, dabei verläuft die VG bisher verhältnismäßig echt friedlich. Mallow hat einen Kratzer an der Oberlippe abbekommen und ehrlich gesagt weiß ich nicht wie und von wem. Von Ida definitiv nicht, denn an die ist sie nicht wirklich rangekommen, bevor ich den Kratzer entdeckt habe. Ist aber nicht wild, das sollte so wieder heilen. Dabei ist sie die Erste, die bei Streit auf Abstand geht. Armes Mäuschen...



    Und noch ein Bild mit Ida mitten drin und ein kleines Video.




    Das waren jetzt nur Handybilder. Mal schauen, ob ich es morgen schaffe welche mit der Kamera zu machen :)

    Soweit ich weiß, gibt es Himalayas nur in Weiß mit roten Augen und dunklen Points.

    Die California-Zeichnung gibt es hingegeben bei allen möglichen Farben und Zeichnungen und die Calis haben immer dunkle Augen.


    Die California-Zeichnung trat erstmals bei Cuys auf, somit liegt es nahe, dass alle Californias und die, die Californiavorfahren haben, irgendwo auf Cuys zurückgehen. Manche halt nur in weit entfernten Generationen.

    Kleiner Zwischenbericht, leider ohne Bilder. Gibt es aber die nächsten Tage wieder, wir bekommen nämlich auch Zuwachs😊


    Letztes Wochenende waren wir leider von dem 26-Stunden-Stromausfall betroffen. Ohne Heizung ist es nach einigen stunden echt kalt in der Wohnung geworden, aber die Schweinchen haben das zum Glück gut weggesteckt.

    Da bin ich echt mega nervös geworden und hatte Angst, dass sie sich durch den Temperstursturz was einfangen...

    Zumal man bis zum schluss nicht wusste, wie lange der Stromausfall dauern wird. Echt keine schöne Situation😥

    Aber es sind alle gesund und munter, das ist die Hauptsache 🙏🏻



    Und, ja, jetzt die schöne Nachricht😊

    Dieses Weihnachten wird hier ein kleines Schweinemädel mit einem neuen Zuhause beschenkt🥰


    Es wird die Woche jetzt doch recht spontan eine neue Dame einziehen dürfen. Vermutlich morgen, wenn bis dahin das negative Ergebnis ihrer Kotprobe da ist.

    Sie kommt aus einer Pflegestelle des Notmeerschweinchen e.V.


    Die Maus lebte ihr bisheriges Leben zusammen mit einem Kastrat in einem kleinen 120er Käfig und ist dann Anfang des Monats in der Notstation gelandet. Sie soll sehr zurückhaltend und friedlich anderen Schweinchen gegenüber sein. Ich habe die Hoffnung, dass es dadurch mit der VG auf Anhieb klappt und sie ruhig verläuft😊


    Das ist die Maus.

    So wie auf deinen Videos zu sehen hatte meine Shayla auch zum Schluss hin geatmet. Bei ihr war nur noch ca. 1/4 der Lunge belüftet, sie hat es trotz Behandlung nicht geschafft.

    Auf jeden Fall min. ein Röntgenbild der Lunge machen. Nur Abhören reicht nicht. Da klang bei meiner Shayla auch alles gut, erst das Röntgenbild zeigte wie ernst es war.


    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es bei deinem Schweinchen etwas Behandelbares ist!

    Bei Pferden bildet sich auch eine recht feste Schicht. Die sind zum einen ja viel schwerer, haben eine größere Auftrittsfläche und pinkeln auch viel größere Mengen. Zumindest bekomme ich das bei de anderen im Stall mit.

    Ich selbst hatte meine Stute nur mal eine Weile auf Leinstreu stehen, das war schon geil. Aber da sie die Einstreu frisst, steht sie jetzt wieder auf Stroh. Ist für die Gesundheit besser.


    Aber ja, eigentlich sind die ja alle einstreus für Pferde. Wobei man sagen muss,, Boxengold hat seit einer Weile die großen ballen auch extra für Kleintiere. Die haben wohl mitbekommen, dass ihr pferdestreu auch viel dafür gekauft wird und sind auf den Zug aufgesprungen🤭

    Für Pferde vielleicht?


    Bei uns im Stall haben einige Plospan XL, das sind auch eher große Flocken. Die sind begeistert davon.

    Falls das damit vergleichbar ist?


    Für Meerschweinchen finde ich es auch sehr unpraktisch, hatte das Plospan XL mal ausprobiert. Bietet nur Nachteile und eignet sich höchstens als Überstreu.

    Ich bin auch doppelt mit Biontech geimpft. Booster steht für Februar an.


    Nach der ersten Impfung war mir ein Tag lang sehr übel und ich war müde. Mein Impfarm hat sich auch etwas schwer angefühlt. Alles war nach 24 Stunden aber wieder weg.

    Nach der zweiten Impfung war nichts, rein gar nix. Da war ich echt froh drum😅



    Vor wenigen Wochen war ich auch das erste Mal seit zwei Jahren wieder erkältet (Danke hier an meine Kollegin, die unbedingt verrotzt ins Büro kommen musste...). Da sieht man mal, wie wenig Abstandhalten in geschlossenen Räumen bringt, wenn nicht ständig die Maske auf ist. Nämlich nichts!

    War für mich richtig ungewohnt wieder krank zu sein, aber schlimmer als sonst war die Erkältung nicht. Bisschen Halsschmerzen, Rotznase und Husten, nach wenigen Tagen war es gegessen.

    Bin trotz täglichen Selbsttests aber hauptsächlich zu Hause und im Homeoffice geblieben. Sicher ist sicher.