Wenn Ihr die Schweinchen überwiegend im Haus haltet, könnt Ihr sie nur von ca. Mai bis September draußen in einen Auslauf setzen. Wenn man dann noch Regentage abzieht, kommt ihr auf weit weniger als die Hälfte des Jahres.
Unsere Jungs dürfen bei schönem Wetter auch raus und genießen dass, aber das würde nicht reichen, da es ja zu selten bzw. lange Zeit gar nicht möglich ist. Wenn Schweinchen ungefähr ein Zehntel oder ein Fünfzehntel so alt werden können wie Menschen, ist es so als würden wir uns immer mal wieder mehr bewegen dürfen und dann wieder sechs bis neun Jahre nicht.
Ich glaube auch nicht, dass das bisherige Gehege sinnvoll umgebaut werden kann. Es ist nicht nur zu klein, sondern für mein Empfinden auch zu geschlossen. Die Tiere brauchen auch frische Luft und möglichst natürliches Licht. Sie benötigen wie wir Menschen ungefiltertes Sonnenlicht für die Herstellung von Vitamin D. Selbst eine Glasscheibe verhindert das. Mehr zu https://meerschweinchenwiese.d…angel-bei-meerschweinchen.
Zum Eigenbau: Ich würde die ganzen Anregungen erst mal ein paar Tage sacken lassen, mich weiter umschauen, z.B. https://meerschweinchenwiese.de/haltung, und dann erst mit Deinem Mann möglichst neue Pläne schmieden. Ein neuer Eigenbau kann mit einem Bruchteil der Arbeit auch ansprechend und vor allem schweinchengerecht erstellt werden. Den derzeitigen Eigenbau kann man - offen gesagt - nicht guten Gewissens für Meerschweinchen verwenden. Vielleicht könnte man ihn nach kleinen Änderungen für einen Hamster nutzen? Wir haben auch kürzlich unseren Eigenbau verkauft, weil wir ihn nicht mehr brauchen.