Erstmal Willkommen hier im Forum 
Erstmal habe ich ein paar Fragen:
- wie sieht das Gehege aus, magst du vielleicht Mal ein Bild davon schicken? Es geht vorallem um Engstellen etc.
- leben die beiden schon seit sie Babys waren alleine zusammen ?
Nun zu deiner Frage:
- bloß kein Weibchen dazu, das gibt Mord und Totschlag, außer du trennst beide und gibst ihnen jeweils ein Weibchen
- 3 ist eine doofe Zahl für Kastraten. Es passiert öfter, dass 2 sich zusammen tun und den einen schlimm zurichten können. Deswegen sagt man eigentlich immer eine gerade Anzahl, wobei es ab 4 m.M.n. nicht mehr so wichtig ist.
- ich habe aus gerechnet, du hast einmal das Gehege 0.96qm und der Auslauf 0.97qm also zusammen knapp 2qm.
Da 3 Kastraten keine gute Idee sind wäre die Möglichkeit 2 weitere dazu zu holen dann bräuchte es aber 4qm, auf einer Ebene! Z.B. ein Gitterkäfig mit Auslauf durch ein kleines Tor, ist nicht geeignet für Meerschweinchen. Denn dann fehlt ihnen trotzdem der durchgängige Platz zum laufen etc.
Wichtig ist jedoch, ob deine beiden gut sozialisiert sind, also bis zum mindestens 1Lebensjahr ein Erzieher gehabt haben. Dieser bringt denen so die "Sprache", Grenzen und Verhaltensweisen bei. Hatten sie das nicht und lebten seit Baby Alter alleine, würde ich keine Kastraten dazu setzen. Die beiden haben für sich eine Art der Kommunikation entwickelt, welches andere Tiere wahrscheinlich nicht "verstehen". Dann kann es zu Streitereien kommen, denn die beiden haben nie gelernt wo die Grenzen sind etc.
Haben die beiden eine gute Erziehung genossen und hast du 4qm Platz für die Schweine, spricht nichts gegen 2 neue Kastraten. Alters mäßig kannst du sowohl junge als auch ältere Tiere nehmen. Bei denen ist jedoch auch die Sozialiserung und Bockverträglichkeit wichtig.