Tja, eigentlich wollte ich hier ja noch von Carlotta's Krankheitsverlauf berichten und von den anderen zwei Chaoten. Leider hatte ich einfach bislang keine Zeit gefunden, großartig was zu schreiben (werde ich bei gegebener Zeit noch nachholen) und nun habe ich leider wieder schlechte Nachrichten erhalten.
Mittwoch Abend waren die Handtücher im Gehege mit deutlichen Blutflecken (Urin) bestückt. Da Ilse und Flausch beide ein sauberen Popo hatten, habe ich sie in sperate Boxen verfrachtet damit ich sehen kann, wer Blut im Urin hat.
Beide Urinflecken waren jedoch unauffällig also habe ich am Folgetag den Urin mit Urinsticks getestet. Bei Flausch hat er bei Pluto und Protein ++ angezeigt. Ich dachte (hoffte) er hat nur eine Blasenentzündung, da er keinerlei Schmerzlaute beim pinkeln angibt und auch keinen nassen Popo hat.
Gestern war ich dann in der Tierklinik gewesen. Er bekam ein Ultraschall und Röntgenbilder. Leider zeigte dich sehr eindeutig, dass er ein Recht großen (oder 3 miteinander verklebte) Blasenstein(e) hat.
Rausspülen ist leider nicht möglich, also bleibt nur noch die OP... Die ist für den 24. Angesetzt. Ich bin ab dem 21. Jedoch im Urlaub, deswegen bringen meine Eltern ihn hin und meine Schwester wird dann die Versorgung übernehmen. Sollte etwas sein, werde ich entweder den Urlaub abbrechen und/oder er wird in der Klinik stationär aufgenommen. Das OP Risiko ist aufgrund seines Herzens auch erhöht, aber es gibt nicht wirklich eine Alternative.
Ich habe sehr Angst um ihn, vorallem, da der erste google Eintrag über Blasenstein OP beim Meerschweinchen sagt, dass die Überlebenschancen sehr gering sind.
Aktuell bekommt er Schmerzmittel, Antibiotika und rodicare uro. Die Uni kt Tabletten, mit denen hier einige schon gute Erfahrungen gemacht haben, kommen Dienstag an.
Vom Verhalten her ist er unauffällig. Er läuft immer noch Ilse auf Schritt und Tritt hinterher, und betteln kann er auch noch. Nur sein Appetit ist geringer, deswegen gibt's zusätzlich als Kalorienboost Sonnenblumenkerne und Päppelbrei.
Immerhin Ilse zeigt keinerlei gesundheitliche Probleme. Sie ist ein sehr rundes Schwein geworden und geht auf die 1400g zu. Sie ist aber zugegebenermaßen auch relativ groß.
Mit ihren (angeblichen) 6 Jahren ist sie fit wie ein Turnschuh und flitzt gerne im Gehege von A nach B und überspringt auch gerne Gegenstände, wie z.b. den Handfeger, wenn dieser ihr im Weg ist.
Hier nun ein paar Eindrücke der beiden:
Flausch in der 'Heuraufe'


Ilse in der Transportbox am chillen

'Essen?'

Flausch liebt es ja, AUF Handtüchern zu liegen

Kontrolle beim Ausmisten

Das Kuschelbett ist auch ein schönes Kopfkissen

Mein kleines Motti
darf aber auch nicht fehlen

