Diese Gummimatten hatte ich auch mal auf den Rampen. Den Schweinchen taten scheinbar die Füße darauf weh. Ich hab sie dann wieder abgemacht und einfach durch Teppichbodenreste ersetzt.
Beiträge von Helga
-
-
Das war ja schrecklich!!
Tut mir leid, dass du Eve einschläfern musstest!
Flieg schön auf die Regenbogenweise, kleines Schweinchen!
-
Neeee, sind diiiie süß!! Vielen Dank für die herzerwärmenden Fotos!!! Und weiter viel Erfolg bei der VG!!
-
*Daumen drück*
-
Nach langer Pause gibt es Ende März wieder die Meerschweinchen-Ausstellung - zwischenzeitlich auch geöffnet für Besucher - in Alzey!! Nur am 26.03.2022 von 10-12.30 Uhr und von 14-16 Uhr.
Vielleicht mag der eine oder andere kommen.
-
Du bist mutig, Tannenzweig !! Hättest ruckzuck auch mal bei den persönlichen "Ansprachen" an die Falschen kommen können und selbst Prügel beziehen!!
-
Luna ist ja niiiiedlich
Ich freue mich schon auf Ganzkörperbilder
Zorro liegt da wie hingeschwemmt, wie man hier so sagt! Alles Gute für ihn
-
Ich weiß die Begründung ist schwierig und sicher sollte man nicht an der falschen Stelle sparen, nur halte ich die Frau für sehr verantwortungsvoll und eine Freundin von mir hat zwei Schweinchen von der gleichen Frau, sogar gleichen Gruppe, und die sind beide soweit kerngesund.
Wir müssen halt auch immer 45 Minuten fahren, dann in die Klinik und das ist allgemein ja immer teurer. Außerdem kann man äußerlich ja eh nicht so viel sagen und komplett durchröntgen, etc. Will ich ihr nicht antun.
Komplett ausmisten mag ich auch nicht, sondern lediglich großzügig sauber machen und umstellen. Das mache ich eh immer am WE.
Mit Bildern tu ich mir immer etwas schwer, wenn es nicht meine eigenen sind🙈
Du, mein Sohn hat für seine 3 Meerschweinchen auch "nur" eine gute Tierklinik in erreichbarer Nähe (30 Min. mit dem Auto). Teurer, ist eine Tierklinik eigentlich nicht, außer wenn man am Wochenende oder nach Feierabend kommt. Dann ist es "Notdienst" und haut richtig in den Geldbeutel.
Und meine TÄ untersucht den mitgebrachten Kot sofort auf Hefen, Würmer und Kokzidien und das Schweinchen selbst wird von oben bis unten angeschaut und abgetastet. Milben, Pilz, Deformationen usw. Das ist in wenigen Minuten erledigt. Im Juni 2021 habe ich bei Paula Schwein 35 € dafür bezahlt. Geröntgt wird da bei einer Eingangsuntersuchung natürlich nichts!
Ich meine ja bloß, weil: sicher ist sicher. Das ist natürlich Deine Entscheidung. Ich mag Dich nicht damit ärgern!
Die Bilder nehme ich auch noch gerne, wenn das Schweinchen bei Dir ist
-
Ich will Dir ja den Spaß einer sofortigen Vergesellschaftung nicht verderben, aber ich würde das neue Tier schon über 2-3 Tage alleine halten, in der Zeit Kot sammeln und den dann, sowie das neue Schweinemädchen dem Tierarzt Deines Vertrauens vorstellen!!
Das neue Schweinchen kann Krankheiten haben, die Du nicht siehst, weißt Du ja, und dann hast Du die Krankheit ruckzuck in Deiner Gruppe.
Gedulde Dich, wenn Du sie hast, noch ein bisschen, bevor Du Dir gravierende Krankheiten einfängst.
Es sei denn natürlich, das neue Tier wurde beim alten Besitzer bereits untersucht, einschl. Kot.
Als ich im letzten Sommer klein-Paula geholt habe, habe ich ihr für die 3 Tage alleine ein "Opferschwein" dazugesellt, damit sie nicht so alleine ist. Besser ein Schweinchen aus dem Altbestand bekommt die Krankheit des Neuzugangs als die gesamte Gruppe.
Hast Du mal ein Bild es neuen Mädchens für uns??? Büüüüütte
PS: komplett saubergemacht habe ich nur in den ersten Jahren der Haremshaltung. Später nie wieder. Ich denke, das braucht es nicht.
-
Lemmi: danke schön! Ja, Ella und Carrera sind wirklich sehr ähnlich
-
P.s. es geht um den dunkeln Wischmopp!
Der dunkle Wischmobb ist sicher kein Lunkarya, sondern ein Merino- oder Texelschweinchen oder etwas dazwischen. Lunkarya Fell steht anders vom Körper ab.
-
Ich habe immer Locken- und Langhaarschweinchen in meiner Gruppe. Als ich ein Lunkarya bekam (harsches lockiges Fell, wie bei einem Schaf) habe ich mir eine Haarschneidemaschine gekauft (leise!!) Kostete etwa 20 €.
Dem Lockentier habe ich die Locken erst mit einer scharfen Friseurschere grob geschnitten, dann mit der Haarschneidemaschine nachgeschnitten.
Die glatthaarigen Langhaartiere schneide ich nur mit der Friseurschere. Die Maschine kann die feinen Haare nicht fassen.
Haareschneiden ist ein MUSS!
Immer mal zwischendurch, damit sie ihr Fell nicht durch die Pipistellen schleifen und dadurch permanent nass sind und auch müffeln und im Sommer wegen der Hitze regelmäßig.
Die Tiere laufen hinterher viel "leichter" durch die Gegend.
-
Zum verlieben niedlich!! Das braune, das ist mein Traum!!
Schön, das alles gut gegangen ist Eylin!
-
Es tut mir sehr leid um Alice
Spiel schön auf der Regenbogenwiese mit unseren anderen Schweinchen, kleine Alice
-
Es tut mir sehr leid um Glöckchen FutterFee
Komm gut auf die Regenbogenwiese zu unseren anderen Schweinchen, kleines Schweinemädchen!
Aber, wie schon geschrieben, ich vermute auch eine Aufgasung und dass der TA das nicht erkannt hat. Hätte er müssen! Frag doch bitte mal lieb nach, was das Tier hatte und ob es nicht vielleicht aufgegast hätte sein können. Wenn man ausweicht, weißt Du, dass sie es nicht kontrolliert haben!!
Immer dran denken: Meerschweinchen müssen ständig fressen, sonst gasen sie auf und sterben, wenn nicht schnell genug reagiert wird. Colosan, gegen Aufgasung und Päppelfutter zur Zwangsernährung, solltest Du immer zuhause haben.
Was machst Du jetzt? Holst Du Dir im Tierschutz ein oder zwei neue Tiere?