Ich bin ganz verliebt in Deine Schweinchen...und die Bilder von ihnen
Beiträge von Helga
-
-
Himmel, was für tolle Bilder!!
Und diese rosa Zunge
-
Bitte mach Dich nicht verrückt wegen des Gewichtes.
Dies schwankt immer und es reicht, wenn Du die Tiere 1 x wöchentlich, aber immer am gleichen Tag und ungefähr zur selben Uhrzeit wiegst. Mach dann gleich den wöchentlichen TÜV der Tiere, das heißt, Zahnkontrolle, Ohren, Nase sauber?, ist im Fell irgendwas, das läuft, oder kahle Stellen, Nägel evtl. kürzen, Fußballen rot und dick?
-
Es tut mir sehr sehr leid, Lizzie
-
Hallo,
erst einmal vielen Dank
Das hilft uns doch schon sehr weiter!
Und ihr habt ja wirklich richtig, richtig schöne Gehege! Da fühlen die sich bestimmt sehr wohl.
Ein paar Fragen / Anmerkungen haben wir noch
Ja, das ist ein kleines Problem. Wir hatten tatsächlich sowieso Probleme, einen Züchter zu finden. Wir werden schon über 2h fahren müssen. Wir wollten gerne Glatthaar-Meerschweinchen und in unserer unmittelbarer Nähe haben wir keine mit Abgabetieren gefunden...
Und vom Tierschutz (zumindest hier) haben wir Abstand genommen. Haben da mal schlechte Erfahrungen gemacht. Nicht mit Meerschweinchen zwar, aber kurz: Alles wird vermittelt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist...
Würdet ihr mit den dreien dann direkt zum Tierarzt? Also natürlich nicht direkt nach dem Transport, aber so ein paar Tage später? Oder ist das nicht notwendig?
Ja, also auch nochmal zur Erklärung: Wir haben da, wo die Meeris stehen sollen, Fliesen. Ziemlich kalt. Ich würde zwar auch einfach die Platten als Boden nehmen, die im Lieferumfang enthalten sind, habe mir die Frage aber dennoch gestellt, weil der Boden wirklich kalt hochzieht. Also mir ist es außer im Hochsommer in Socken zu kalt
Und wenn man dann den mitgelieferten Boden mit Einstreu nimmt: Müsste man dann auch alles tapen oder empfiehlt es sich, dann zusätzlich Teichfolie oder Fleece draufzulegen und die Streu drüber? Wollte schon generell lieber Streu haben.
Gibt es die Platten von Songmics auch einzeln oder in kleinerer Ausführung? Damit wäre nämlich unser Platz noch besser ausgeschöpft, als wenn man 2x das Standardmodell nimmt.
Ich bin froh, dass ihr im Transport zum Garten kein Hindernis seht. Wäre ja schade drum. Ein wenig mach ich mir noch Sorgen wegen der evtl. Temperaturschwankungen. Wären +/+ 5 Grad okay? Wäre schön, wenn sie möglich eine lange Zeitperiode auch rauskämen. Das ist ja gar nicht mal so leicht, genau die gleiche Gradzahl von Draußen und Drinnen zu treffen
Wie ist es denn mit Heu in einem Songmics-Gehege? In einem kleinen Büchlein stand, man solle unbedingt eine Raufe haben. Durch die glatte Struktur bei Sonmics nicht so leicht. Aber ansonsten finde ich das Gehege vom Preis/Leistungs-Verhältnis sehr gut und vor allem auch flexibel. Wir würden das Heu dann halt auf den Boden, in einem kleinen Gefäß/Napf oder was auch immer tun. Geht das nicht auch?
Nochmals danke
Hallo Sarah,
wenn der Boden so kalt ist, wie wäre es denn, wenn Du als Untergrund des Songmics Geheges nicht diese Platten nimmst, sondern dir im Baumarkt eine stabile Holzplatte zuschneiden lässt, etwas größer als das spätere Songmics Gehege? Und da drauf dann so einen Kunststoffboden (Stragulla oder wie das Zeug heißt, auch Baumarkt) in der Größe der Holzplatte. Einfach aufs Holz legen.
Dann ist die Bodenkälte durch das Holz weg und den Kunststoffboden kannst Du gut abwischen.
Drauf kann dann Streu oder Fleece.
Und zum Tierarzt mit neuen Tieren? Auf jeden Fall. Kommen sie aus einer Quelle, sammle 3 Tage lang Kot von den Tieren und nimm sie mit zum TA zur Untersuchung. Stammen die Tiere aus verschiedenen Quellen, würde ich sie tatsächlich diese 3 Tage einzeln so halten, wie sie zusammen kamen. Auch den Kot sammeln und mit den Tieren (getrennt!!) zum Tierarzt.
Das dient zur Vermeidung ansteckender Krankheiten.
Glaub mir, es hört sich umständlich an, aber besser du pflegst nur ein an z.B. Würmern erkranktes Tier als gleich die ganze neue Gruppe.
Fürs Heu gibt es so schöne runde Raufen, hochkant stehend
https://www.knastladen.de/Arti…arch&searchparam=Heuraufe
Und statt Songmics Gehege kannst Du auch einfach Holzbretter (ca. 25 cm hoch) hochkant und über Eck stellen. Das hatte ich 20 Jahre lang.
Tiere auch den Tierschutz, Cavia Care besonders oder Meerschweinchen in Not oder Notmeerschweinchen, kann ich nur empfehlen. Die Tiere sind tierärztlich untersucht und gesund. Da ich seit 44 Jahren Meerschweinchen halte und schon immer die meisten daher habe, bin ich von diesen Vereinen mehr angetan als von Züchtern.
Halte uns mal auf Stand, was Du so planst! Viel Spaß.
-
Ich drücke Amy ganz fest die Daumen, dass sie es gut schafft! Bitte berichte auch weiter, wir fühlen doch soooo mit!
-
Das geht mir auch so, dieses glänzende lackschwarze Fell
-
Ich auch! Einen schönen Urlaub Euch und der Schweinebetreuung ein sicheres Händchen!
-
So ähnlich wie meine Polly im Himmel. Schön, der Name.
-
Amyseleven. : wie geht es denn Deinem Schatten? Du warst doch auch gerade in der TK?
-
Ich danke Euch *heul*
-
Abschied von Polly Lackschwein, 19.06.2019 - 22.05.2022
Beim Kauf war sie 3 Monate alt und sooo klein
Immer am beobachten............................................................so lag sie gerne, mit ihrem Kinn in meiner Hand
dekorativ herumliegen konnte sie auch, und immer mich im Blick
Zähnchen zeigen beim TÜV
Machs gut mein Mädchen, spiel schön auf der Regenbogenwiese und grüße deinen Kumpel Winnie Winnetou und die anderen Schweinchen.
-
Nein, es war kein Eiter! Eher wie geschlagenes Eiweiß.
-
Es tut mir sehr leid für Dich und um Polly!
Ich habe selbst schon einige frustrierende Erfahrungen bei Tierärzten hinter mir. Es machte den Verlust noch schlimmer bei Dir, als wenn sie trotz guter Behandlung gestorben wäre.
Allerdings glaube ich nicht, dass sie nur durch weniger als einen halben Tag Nichtfressen gestorben ist. Das geht erstens m.E. nicht so schnell und zweitens hatte sie ja vor knapp 3 Wochen schon einen tagelangen Kampf ums Überleben. Das könnte natürlich theoretisch Zufall sein, aber sehr wahrscheinlich ist das nicht.
Schaum vor dem Mund, extreme Untertemperatur und schnelles Versterben hört sich eher nach Vergiftung, einem Anfall o.a. an, als nach einem Heuhalm, der in den Zähnen steckte und sie störte und am Fressen hinderte.
Du wirst aber vermutlich leider nicht mehr herausfinden, was das eigentliche Problem war.
Dankeschön an alle, die hier so mitfühlend sind!
Und ja Marie-Luise, so denke ich mittlerweile auch. Sie hatte ja Mycoplasmose. Was die so selbständig anrichtet, ist ja noch gar nicht erforscht. Aber es gibt sie mittlerweile bei ca. 40-80% unserer Meerschweinchen, Tendenz zunehmend.
Und ihre beiden Kiefer waren auf Höhe der Backenzähne nach oben gewölbt, wahrscheinlich retrogrades Zahnwachstum. Ob die Zahnwurzeln durch ihre Taschen gebrochen sind und ins Gehirn eingedrungen, einen Anfall ausgelöst?
Oder der zähe weiße Schaum war Magensäure durch Nichtfressen?
Ich werde es nicht mehr erfahren. Hoffe aber, es passiert soooo nicht einem Halter hier auch einmal.
Mein schwarzer Schatten fehlt so
-
Dein Gehege sieht toll aus! Da würde ich auch wohnen wollen
Wie heißt Dein schwarzer Schatten noch mal?