Beiträge von Helga

    Radicchio findet mein Mann bei uns nur im REWE.

    Tannenzweig bitte berichte mal, wie lange sich die Salate bei Dir halten, bevor sie gammeln. Ich bin bei 3 Tagen.

    Deshalb bin ich bei einem Dauerliefervertrag immer ca 4 Tage ohne Frisches für die Schweine.


    Ich habe zwar alles in 2 Kühlschränken und z.T. auch in einer Styrophorbox auf dem Nordbalkon, aber 4 Tage sind trotzdem das Maximum.


    Biofresh-Kühlschrank, jaaa, aber den muss man auch erst mal haben.

    Nein, Grünhopper ist generell günstiger, aber von mir auch weiter weg. Ich denke da an den ökologischen Fußabdruck, den Mann/Frau natürlich auch nicht immer bezahlen kann.

    Ich habe heute ein sehr schönes Paket von der Konkurrenz "Dein Kaninchenfutter" bekommen. Ich habe Freitag Abend bestellt, Dienstag war es da. Vorkasse geleistet.

    Schöner großer Löwenzahn und eine Riesenendivie, 600 g Petersilie (wer die wohl essen wird...viel zu viel), 1 Radicchio und ein roter Eichblattsalat. Die Schweine sind natürlich begeistert, der Löwenzahn ist schon fast weg.

    Alles ist frisch und knackig.

    Es tut mir sehr leid um den kleinen Mann, jessiMeri!

    ;(;(;(

    Das was Du für ihn getan hast, hat ihm gut getan, Du hast ihn gehalten, als es ihm schlecht ging und er konnte in Ruhe auf die Regenbogenwiese wuseln.


    Warum, wieso, das weiß keiner, kann man auch nicht ahnen.

    Ich mal mal versucht, mit der kleinsten Kiste und 4 Schweinchen länger als 4 Tage hinzukommen, weil ich sooo viel eigentlich nicht füttere.

    Aber dann verdirbt das Gemüse doch recht schnell. Es sollte tatsächlich innerhalb von 3 Tagen weg sein.

    Ich habe den ganzen letzten Winter durch und jetzt bis Ca. Ende März wöchentlich eine Kiste von den Grünhoppern bekommen. Den Sommer über gibts hier Gras und Kräuter vom Feld.

    Ich bin sehr zufrieden mit der Qualtität bei denen.


    Ich werde aber mal nachfragen, ob die nicht 2 x die Woche verschicken können. Denn der Kisteninhalt hält frischemäßig höchstens 3 Tage, auch wenn das Gemüse im Kühlschrank ist. Dann fängt es an zu gammeln.

    Da fehlen mir immer weitere 3 Tage mit Frischfutter für meine 5 verfressenen Raupen.

    Tja, ich kaufe auch für mich kaum noch etwas, im Haushalt nur Notwendiges.


    An den günstigen Kohl für die Schweinchen traue ich mich aber auch nicht ran!


    Die 5 Schweinchen schlagen aber seit Juni, seit es hier nicht mehr geregnet hat und kein Gras mehr zu finden ist, ordentlich in die Haushaltskasse. Jede Woche 7 verschiedene Salate, 5 Gurken, 3 Paprika, 8 Tomaten, das sind mittlerweile gut 40 €/Woche. In den letzten Jahren war das im Sommer 0 €, weil es ja Wiese gab.

    Quintessen: ca. 160 € Mehrkosten/Monat.


    Geht es in den Winter mit diesen Preisen, eher steigenden Preisen, kosten die Schweine nur an Frischfutter deutlich mehr. Hinzu kommt natürlich Heu und auch Streu. Die 600 l Packung kostet statt 10 € jetzt 18 €.