Beispiel: Frau Morgenegg empfiehlt morgens die Heuraufen aufzufüllen, mittags Gemüse (Blättrig, auch Wirsing) zu geben und Abends Körnerfutter. Also erstmal alles das, wofür hier im Forum die Alarmglocken angehen würden. Frau Morgenegg hat aber Jahrzehnte lang selbst Meerschweinchen, eine Notstation betreut und als Spezialisierte Tierärzrin gearbeitet und ist eine der Vorreiterinnen für Meerschweinchenschutz. Also alles andere als ahnungslos.
Kleine Anmerkung:
Frau Morgenegg ist nicht Tierärztin, das ist ihr Mann, Gottfried Morgenegg. Er ist (Zahn-)Tierarzt und war viele Jahre die Anlaufstelle für Meerschweinchen mit Zahnproblemen. Gemäss seiner HP behandelt er heute aber keine Nager mehr.
Richtig ist, dass Frau Morgenegg sich einen Namen gemacht hat in Bezug auf eine artgerechte Schweinchenhaltung, wenn auch einiges heute als überholt betrachtet wird. Die Nagerstation besteht meines Wissens heute noch, ob Frau Morgenegg noch immer erst Heu und erst mittags FriFu gibt, ist mir nicht bekannt und schon gar nicht, was sie unter "Körnerfutter" versteht. Ich weiss aber von einer andern Notstation (die nicht mehr besteht), dass dort ähnlich gefüttert wurde. Dass in einer Zucht oder bei sehr vielen zu betreuenden Tieren nur einmal täglich FriFu gefüttert wird, ist aus zeitlichen und finanziellen Gründen nachvollziehbar.
Was die Fütterung bei Liebehabern anbelangt, behaupte ich mal, dass nicht zwei User hier genau gleich füttern. Da spielt die Erfahrung eine Rolle, die Einstellung und auch der Wohnort - jemand auf dem Land mit Wiese&Garten wird wahrscheinlich anders füttern als ein Stadtmensch, vor allem jetzt im Winter.
Zudem hat sich, in den bald 25 Jahren meiner Schweinchenhaltung, doch so einiges verändert. Galt einst gutes Heu als absolut beste Nahrungsgrundlage, hat sich die Sache immer mehr Richtung taugliches FriFu verlagert. Die einst als Ad-libitum-Fütterung und gar nicht überall gerne gesehene oder als nicht praktikabel geltende, ständig zur Verfügung stehende FriFu-Gabe ist bei vielen Standard geworden.
So ändern sich die Zeiten und wir uns mit ihnen!