Hallo,
ich habe nur diesen Beitrag von dir gelesen und kann nur darauf antworten. Dort steht nichts von den Behandlungen, der Diagnose und den Medikamenten, nur, dass der TA eine Gelenkentzündung annahm. Deshalb bin ich darauf eingegangen. Du kannst nicht davon ausgehen, dass man weiß, was in anderen Threads geschrieben wurde. Zudem kann ein Leser nur von dem ausgehen, was du erzählst und wenn du nicht von den Behandlungen schreibst, geht man davon aus, dass keine stattfanden und der TA dich mit der Diagnose "Gelenkentzündung, einfach abwarten" heimgeschickt hat. In einem Forum muss man relativ genau schreiben, da man eben gar nichts annehmen kann. Es gibt Halter ohne Erfahrung, Ärzte, die sich mit Meeris nicht auskennen und auch Halter, denen manches zu teuer oder übertrieben ist. Es gibt auch Halter, die lieber in einem Forum um Rat fragen und gar nicht zum TA gehen. Deshalb wird genau nachgefragt, das ist kein Vorwurf an dich. Wir brauchen nur genaue Infos, um helfen zu können.
Du schreibst von einer Amputation, aus welchem Grund sollte dieses stattfinden? Sind Sehnen gerissen, Nerven kaputt? Was ist die Grundlage für diesen Rat des Arztes?
Solange das Tier sich nicht richtig bewegen kann würde ich es nicht in den Außenstall bringen. Sie kann sich nicht warmlaufen, wenn es nötig wird und nicht fliehen, falls die anderen sie bedrängen.
Wenn ich es richtig verstehe, ist das Tier neu und nicht vergesellschaftet worden. Das heißt, selbst wenn du ein anderes Tier rein nehmen würdest, müssten die zwei sich aneinander gewöhnen. Durch die schlechte Beweglichkeit kann das Kleine nicht ausweichen. Ich würde warten, bis sich die Verletzung gebessert hat. Erstmal möglichst wenig Bewegung (kleiner Käfig), damit die Beinchen geschont werden und sich die Wutz nicht dank Schmerzmittel zu viel bewegen will. Wenn es veheilt ist, dann langsam Bewegungstraining, mehr laufen lassen, vielleicht zur Physio, falls du da jemanden in der Nähe hast, der sich mit Meeris auskennt.
Je nachdem, wie gut es wieder wird, kannst du sie dann entweder außen vergesellschaften oder aber lieber nur mit einem älteren Tier zusammenbringen (falls sie nicht wieder voll beweglich wird) und in Innenhaltung lassen.
Lys
Edit: Leutchen? Vergesellschaftung mit einem unbeweglichen Schwein? Seid ihr euch da sicher??? Jede erzwungene Bewegung kann doch gerade nur schaden!