Beiträge von Silvia.
-
-
ich wünsche Polly alles gut
-
-
Hallo, kann dir auch nicht helfen,aber schau doch mal auf meerschweinchen-wiese.de
Dort ist das Päppeln gut beschrieben und auch wie du einen Brei selber machen kannst.
Gute besserung .
-
soll gut für den Darm sein und freiwillig werden sie es wohl nicht nehmen
Und es ins trinkwasser geben ist halt auch ungenau.
Meine hatten ja im Januar Kokzidien und seit dem sind sie einfach ein wenig empfindlich
Mit dem Futter, daher meine Fragen.
Ich kenne mich mit Oreganoöl überhaubt nicht aus, habe da aber ein wenig respeckt wegen öl.
-
Hallo, das ist Normal, es ist ja auch eine grosse umstellung von drinen nach draussen,
Du könntest das Gehege teilweise mir Tücher abdecken, einfach schauen das sie ganug frische Luft haben.
Oder du stellst noch ein paar unterschlüpfe mehr raus das sie von einem ins ander wechseln können.
-
-
Hallo, das Problem habe ich hier auch, entweder essen wir Salat oder die Schnecken.,
Teilweise habe ich einen Schneckenzaun, das hilft gut.
Schneckenkörner würde ich nicht darüber streuen, die würde ich vorsichtig mit etwas abstand
Um die Pflanzen legen.
Oder wie wärs mit Bierfallen ?
-
ach das tut mir leid für Dave, ich hoffe du musst die Wunde täglich spühlen ?
Und ja die Mädels sehen rund aus, da geht aber noch viel mehr
-
Hallo, habe leider im Januar mit Kokzidien erfahrung gemacht.
Habe dir das Thema nach vorne geschoben.
Bei mir wurden die zwei kranken Meeris 2x behandelt , und alle gesunden 1x.
Leider haben es die beiden mit Durchfall nicht geschaft.
Ich habe alles mehr mal desinfiziert mit kochendem Wasser und auch sehr viele Sachen entsorgt.
-
schön das es Leon wieder gut geht und das Ohr nur schmutzig war.
-
-
Bei uns ist es so das Züchter und Notstazionen auf die Kastratzion 50% erhalten.
Meine Nagerspetzi macht das so und da bin ich echt froh darüber, weil ich ja ab und zu
Meeris hier aufnehme.
In unserer Gegend ist die Meerihaltung auch sehr rückgängig, ich bin fast die einzig übrig geblieben
Die immer noch Meeris hält, im Zoofachhandeln kosten sie so um die 100 Fr. Und sie verkaufen
Nur noch Kastrierte Böcke.
-
Hallo, mir sieht es nach schmutzigen Ohren aus, solche Ohren reinige ich mit Watte und etwas Babyöl.
Wenn du unsicher bist kannst du es vom TA anschauen lassen und zeigen wie man das reinigt.
-
Ich bin gerne bereit für ein Mädchen mehr zu bezahlen, wenn ich so eine Kastra mitfinanziere.
Ich denke der Anschafungspreis ist ja zum verhältnis was so ein Meeri das ganze Leben kostet
Ja sehr gering und vieleicht werden dann auch weniger Meeris Kopflohs angeschaft.
Bei uns gibt es Meeris oft nur als Paar, also Mädchen nur mit Kastraten.
Ist aber für die Haremshaltung auch echt schwierig.