Beiträge von Silvia.

    Ja lass dir da helfen, ich denke spätestens ende nächster Woche haben die 250g erreicht und ja

    Bei uns ist eine frühkastra bis 250g, danach rahtet meine sehr erfahrene Nagerspezialistin zur trennung

    Mit den Weibchen. Ein guter TA kann auch mit 200g schon kastrieren. Es wäre echt schade wenn du den

    Kleinen nicht beim der Mami lassen könntest.


    Bei meiner TA kann ich einen kastra Termin machen und ich bringe alle Babys mit , die Mädchen werden aus

    Sortiert und die Boys werden kastriert, od 2-4 macht da nichts aus. Bei ihr warte ich dann 30-50min. Und dann

    Fahren alle wieder heim, bei meinen letzten beiden mit 180g habe ich die als begleitung die Mama und die Mädchen auch mitgenommen. Alle wurden noch mal kontrolliert. Sicher ist sicher.

    Auf der heimfahrt waren alle munter und habe schon wieder gefressen, also das war wircklich keine grosse Sache.

    bei so kleinen ist ja der Schnitt nur so 5-7mm und da wird auch nicht genäht, sonder soll von innen nach ausssen

    Zuheilen.


    Mir wäre es der kurze Stress wert.

    Hoi Misty, ja klähr alles ab wenn du unsicher bist.

    Super wenn du eine kompetente TÄ hast.

    Bitte frage auch ab welchem Gewicht dein TA frühkastriert, weil da gibt es grosse unterschiede.

    Meine letzten Boys wurden mit 180g kastriert, das ist sicher sehr früh aber ich wollte da auch kein risioko eingehen

    damit ich meine alten Damen in der Gruppe nicht gefärde mit einer Scgwangerschaft.

    Deine Angst kann ich gut verstehen aber wenn du alle gut beobachtest und dich informierst

    Ist das risiko sehr klein.


    Google doch noch ein wenig wegen der ernährung bei schwangeren, einfach damit du bescheid weist.


    Wünsche alles gut für Euch.

    bei der Crem Farbigen bin ich mal gespannt was sie bekommt, ich liebe crem Meeris :love:


    Super wenn du sie im Winter in Innenhaltung halten möchtest und wenn der Dachboden lehr ist

    kannst du dich beim Gehege bauen so richtig austoben.

    Meine 6 sind im Sommer draussen auf 9m2 und im Winter drin auf knapp 6m2,

    Ich find wenn du genug Platz hast rechne doch auch 1m2 pro Meeri,

    Je mehr Platz je besser:thumbup:es ist so schön zum zusehen wenn sie rennen können:love:

    Hallo, leider bist du da nicht die erste die sowas erlebt.

    machen kannst du jetzt eh nicht mehr viel, schau einfach das es der Dame an nichts fehlt

    Und sie möglichst wenig stress hat.

    Abtasten würde ich nicht machen weil du keine Erfarung hast.


    Warte einfach ab und füttere sie gesund und gut, schau das das Gehege sicher ist und gross genug

    Fals sie wirklich Babys kriegt.

    Natürlich ist sie noch zu jung, leider gibt es das oft und in allen Fällen die ich kenne ist alles gut verlaufen

    bei so jungen Mamis sind die Würfel recht klein also 1-2 Babys.

    Wenn die Gruppe jetzt funktioniert, geht es auch mit den Babys gut in der Gruppe gut, die leben sich ganz gut rein

    Oft helfen die Anderen Erwachsenen und erziehen mit.


    Alos mach dir nicht all zu grosse Sorgen, und mach das beste draus.


    Hast du einen guten TA , also einer mit Meeri erfahrung ?

    Und klähr frühzeitig ab ob er Meeris Frühkastrieren kann. Also vor sie 250g schwer sind.



    Schau mal das waren die überraschungs Babys die mir Mimi mitgeracht hat, er war ihr zweiter würf , ihr erster war 1 Boy.



    und so sind sie in meiner grossen Gruppe aufgewachsen, also mitten drin.

    super das dein Mann dich da unterstützt :thumbup:

    Ja Unterstände sind sehr wichtig, das gibt ihnen sicherheit und sie sind muhtiger.

    Ich bau auch immer was und bin nie fertig, geht glaub den meisten Meerihalter so :rolleyes:

    mein letztes Projekt waren kleine passende Heuraufen für in die Hütten.

    Hallo, du hast ein sehr schönes und gutes Gehege :thumbup:


    Ein mal in der Woche kontrollieren und einfangen reicht vollkommen,

    meine sind ja sehr zutraulich, aber wenn ich nur ein Meeri Täglich fange sind alle mistrauischer

    es dauert dann 3-4 Tage bis sie mich wieder mögen.

    Ich finde tägliches beobachten sehr wichtig, mann merkt schnell wenn eines nicht richtig frisst

    Oder sich verkriecht.

    Ich habe ein ändliches Gehege , soll ich dir Bilder senden damit du sehne kannst,

    Zwei beispiel Bilder von den Unterständen die sie sehr gerne mögen ich bastle meine auch fast immer selber :)


    auch die obere Etage wird gerne benutzt.


    Hallo, schön das ihr Meeris aus dem Tierheim geholt habt.

    Ich denke sie brauchen noch ein wenig Zeit zum einleben.


    Die Schutzhütte ist ja recht gross und vielleicht reicht es ihnen im Moment einfach aus.

    Ja ich würde auch drinnen füttern und draussen besonders leckeres Gemüse oder Gras verteilen.


    Kannst du hier Bilder von Auslauf einstellen ?

    Wenn sie sehr ängstlich sind hilft es wenn man mehr Unterstände reinstellt und von einem zum ander

    Ein Brett oder Tücher legt, so das sie von einem Ort zum Andern überdacht laufen können.

    Oder wäre es möglich eine teil des Auslaufes mit einem Tuch abzudecken ? Einfach schauen das es keinen

    Hitzestau gibt, auf hitze sind Meeris sehr empfindlich.