Hallo, ich finde die PN auch nicht, habe dir eine Mail geschrieben. Gruss Silvia
Beiträge von Silvia.
-
-
weiter, ich würde mir wegen dem angreifen von Metacam auf den Darm keine Sorgen machen
weil wenn das Meeri nicht fressen kann braucht es den Darm bald nicht mehr, Sorry
darum gebe ich lieber das Hundemetacam da ist die Menge viel weniger.
es geht aber auch mit dem Katzenmetacam, du kannst ja dann noch Bebe Bac dazu geben für den Darm.
Frau Zulauf schaut nur ins Maul unter einer Gasnarkose und Kieferspange gibt es erst recht nicht ohne Narkose.
tut ,mir sehr leid was Ihr jetzt gerade durch macht, musste das leider auch schon bei 2 verschiedene TA so erleben
ich kenne TA die kluppen die Zahne immer noch mit einer Zange ab.
aus welcher Gegend bist Du ?
-
Hallo Widdy du bist ja aus der Schweiz ?
kennst du Dr. Isabelle Zulauf, sie ist eine gute Nager spezialistin in 6330 Cham
sie kennst sich super mit Meeris aus.sie dosiert :
Katzenmetacam 0,6ml /kg und das jeweils im 12 Stunden abstand
Hundemetacam 0.2ml/kg und das jeweils im 12 Stunden abstandich habe das hier schon sehr oft so angewendet und bin immer sehr gut zufrieden gewesen damit,
seit ich bei frau Zulauf bin haben meine Meeris eine viel höhere überleben Chache als früher.
du kannst Morgen auch gerne in der https://www.myvets.ch/ anrufen und nachfragen.
Grüsse Silvia
-
Hoi, hast du die möglichkeit den Kastraten zurück zu geben ?
-
Hoi, und wie war es beim TA, was hat er dir gerahten ?
-
hast du nur zwei Meeris ?
Dann würde ich sie mit einem Gitter abtrennen, ist nicht schön aber wenn das Auge sonst immer wieder neu verletzt wird
Würde es für mich nicht anders gehen.
-
Hoi, ich denke für die ältere Dame ist es einfach zu viel und darum wert sie sich auch nicht mehr,
Ich würde was endern wenn es nach einer Woche immer noch so läuft.
Ich habe dir im anderen Forum schon geschrieben. Lg
-
Hoi, ich würde sie nach der gabe der Augentropfen so 1 Stunde trennen, unter einen Käfigoberteil im Gehege setzen,
Damit nimand ans Auge kommt und die Tropfen wirken können.
Super das du zum Augenspezialisten kannst nächste Woche , bitte berichte was er empfohlen hat.
Ich kenne das Augenlecken von Kaninchen, die machen das auch und das ziehlich heftig.
-
Hallo, bei mir im Schatten wächst der Funkie Hosta sehr gut, ist pflegeleicht und mehr jährig ich schneide im im Herbst Winter
Einfach über der Erde zurück, fertig und im Frühling wächst er wieder. Die Funkien gibt es in verschiedenen Farben und grössen.
Ich habe Funkien in Töpfen und frei gesetzt in meinem Schildkrötengehege, wenn sie Platz haben wachsen sie recht gross
Mann kann dann einfach den Wurzelstock teilen und die Pflanze so vermehren.
Gifftig ist sie nicht, aber meine Schildkröten und Meeris mögen sie nicht besonders zu fressen, lieben es aber sich darunter zu versteken.
Vieleicht wäre das eine Pflanze für dich ? Googel doch mal.
-
hier laufen auch einige rum mit Birnenform und die sind sicher nicht schwanger, habe sogar eine Kastraten mit Binenform
-
Hallo der Eigenbau ist sehr schön geworden, und schön zu sehen wie deine Meeris interesse haben
-
Das ist super
könnte schon die Peperoni gewesen sein, ich verrage sie auch schlecht
Und im Winter esse ich gar keine.
Und was für ein Narungsergänzungsmittel ist das denn ?
-
Hallo, solnge sie gut fressen kann würde ich nicht zumTA, der TA kann ja auch nichts machen ausser anschauen und erklären das der Zahn wieder nachwächst.
Wie ist denn ihr allgemein Zustand, ausser dem weichen Kot ?
Ich hatte ein Meeri aus schlechter haltung und dem sind die Zähne 2 mal hintereinander abgedrochen
Danach nicht mehr.
-
dann bis zum nächsten mal und viel spass mit den Jungs
-
vielleicht bekommst du ja beim TA mengen rabatt oder züchter Preise.