Ich find Hilde einfach immernoch zu süß.
Beiträge von perfect.places
-
-
Um es kurz zu machen. Nachdem ich Hilde in der Heuraufe gefunden habe und einen kurzen Moment Angst hatte, sie sei tot, ist die Heuraufe jetzt wieder raus aus dem Gehege.
Es geht ihr gut, keine Sorge. Der Schreck saß aber tief.
-
So süße Bilder
-
Mal ein paar Bilder von heute. Sie waren im Auslauf und sind jetzt seit gut einer Stunde wieder im Gehege.
-
Ja, Anbau mit Rollen ist natürlich auch so eine Sache.
Es würde aber die Rampen vermeiden - wo ich ja nicht sicher bin, ob die zwei Großen sie nutzen würden
So wäre es tatsächlich eine ideale Lösung. Keine einfache in der Umsetzung, aber es hätte genau das, was ich gut brauchen kann.
Theoretisch könnte der Anbau 80cm Tief sein und dann gerne auch 2m lang. da könnte ich alles noch wegschieben und hätte Platz dazwischen.
Ich hänge auch nicht an den Plexiglasscheiben, so wie sie jetzt sind. Die waren auch "noch da", sind aber eigentlich auch viel zu hoch. Die Schweinchen könnten da theoretisch schon drüber (wenn ich sehe das Karl auf die Heuraufe springt), aber sie tun es nicht. Ich hab ja auch öfters mal die Scheibe oben und füttere die Schweinchen von da. Keins hat je Anstalten gemacht da runter zu springen. Wobei man ja eine Scheibe lassen könnte und dann kann Schwein eben nur auf einer Seite in den Anbau. Oder die Scheiben werden für den Anbau verwendet, wenn der wirklich 2 m lang wird
Sind alles so Gedanken, die mir vorschweben. Ist sicher nichts, was man mal eben schnell schnell gebaut bekommt.
Hauptsache sie bekommen mehr Platz. Wie bei vielen kam mir das 2m² Gehege riesiiiig vor und inzwischen finde ich es zu klein
-
Ich muss es mal beobachten. Ich kann nicht einschätzen, ob sie gerne alleine ist oder ob sie gerne dabei wäre, aber nicht gelassen wird
-
Ja, jetzt sind sie im Auslauf und Hilde wird nicht weiter beachtet. Ich muss mal darauf achten, ob das ein langfristiges Problem wird. Ist ja nicht so, dass die anderen Beiden aneinander kleben, aber man sieht sie deutlich öfter zu zweit als irgendwie in der Nähe von Hilde.
Tut mir einfach etwas Leid für Hilde, der gerade so ein bisschen der Anschluss fehlt.
-
Ja, das Plexiglas kann man rausnehmen
An Rollen habe ich noch gar nicht gedacht, dass wäre wirklich eine gute Lösung
-
Da sind sie alle 3 in der gleichen Ecke. Ich weine fast vor Freude
-
Jetzt muss ich mich mal kurz einklinken.
Ich habe hier mit Greta und Karl zwei Schweinchen, die sich auch kratzen. Mein Gift der Wahl ist sonst eigentlich Frontline (zum sprühen, nicht als Spot on), das scheint aber wirklich null Wirkung zu zeigen.
Wo genau bekommt ihr Advocate her? Vom TA?
-
die allereinfachste Lösung wäre natürlich zu sagen "Gut, dann kommt es wieder auf den Boden und wir hängen da 50cm x 200cm Platte dran und gut ist die Sache. Wären dann 3qm² Grundfläche und ein 4. Schweinchen absolut machbar. Bis 80 cm mehr Tiefe geht noch, dass ich bequem dran käme.
Der Gedanke sie hoch zu setzen kam mir aber wegen des Stauraums und weil ich es ohnehin ein bisschen im Kreuz habe und es für mich angenehmer ist, mich nicht immer bücken zu müssen. Plus die Schweinchen sehen mich und ich sie. Würden sie unten hinkommen, schauen sie den ganzen Tag gegen die Couch bzw unter die Couch. So nehmen sie den Raum wahr und können sogar ein Stück aus dem Fenster schauen. Ob sie das jetzt machen sei dahingestellt. Ich mag den Gedanken, dass sie es theoretisch können -
Die in den Ecken sind 3 x 5cm und die mittlere so 3x 9cm
Die hier meine ich. Das gleiche Holz gibt es auch noch in der Ecke rechts. Ob man es wirklich braucht ... Ich weiß es nicht. Ich glaube es hält die zwei Bretter hinten zusammen
-
Das Problem ist da tatsächlich auch, dass mein Papa IM Gehege so Hölzer zur Stabiliserung der Wände reingepackt hat. Die müsste man dann passgenau in die Platte sägen, sonst passt es nicht. Mein Papa würde die Etage auch bauen, allerdings erst nächstes Jahr - da ist er in Rente
-
Die einfachste Lösung wäre unten die Songmics Elemente zu nehmen, die gerade den Sichtschutz bilden. Klar, wenn sie dann in der Wohnung rennen dürfen, müsste man das auseinander bauen - sehe darin aber kein großes Dilemma
Die Rampe ist und bleibt das Problem. Ich bin in sowas absolut nicht handwerklich begabt und der Gedanke Löcher in die Bodenplatte zu schneiden (zu müssen) macht mir Albträume.
Die Idee oben eine halbe Etage zu bauen hatten wir auch schon oft. Da ist dann wieder handwerkliches Geschick von Nöten.
Auch wenn die Etage darunter käme, wäre es die gleiche ... ich nenn es mal Misere ...
Dazu muss ich sagen, dass ich bei der Gehevergrößung auch mit einkalkuliert habe, eventuell noch ein 4. Schweinchen zu holen, sollte es mit Hilde und den zwei Großen so gar nicht harmonieren. Wobei Greta da der Knackpunkt ist. Die Vergrößerung der Grundfläche wäre ja mit einer kleinen Etage nicht wirklich gegeben.
-
Da lagen sie immerhin 10 Minuten zusammen. Mein Herz hat einen Sprung gemacht