Beiträge von perfect.places

    Maya09


    also, ich habe mich nicht gekränkt gefühlt. Ich wollte nur sagen, dass es zb im Einzelhandel schwer ist. Ich habe 30 - 60 Minuten Pause und arbeite nicht in der Stadt, in der ich wohne. Mal eben nach Hause würde also nicht gehen. Da brauche ich schon gute 20 Minuten. Wenn man da flexibler ist, ist das natürlich toll :)


    Aber auch im Einzelhandel (und wie man hier liest anderen Berufen) bekommt man das hin. Dominik984 wird es sicherlich auch schaffen. Ich lebe auch alleine und habe ehrlich gesagt keinen Notfallplan. Dann muss es eben nach Feierabend oder am Wochenende die Notfallklinik sein. Sollte ich was bemerken, bevor ich zur Arbeit fahre, müsste ich vorher klären, ob jemand für mich arbeiten kann. Meine Kolleginnen sind da sehr verständnisvoll, aber wir sind nur 4 Leute und ich die einzige Vollzeitkraft ... ich glaube den Rest kann man sich denken.



    Ich weiß ehrlich nicht, was ich dir raten soll. Als ich meine 3 aus dem Tierheim geholt habe, musste ich nur einen Bogen ausfüllen, wie ich sie halten möchte und schon waren sie meine. Kontrolliert hat das nie jemand. Und es war da auch schon Corona ... da weiß ich jetzt nicht, ob das wirklich das Kernproblem ist. Ist schwierig.


    ich hoffe du findest jemanden, der dir Tiere vermitteln möchte :)

    Man wird nicht sofort entlassen, wenn man sich einmal krank meldet oder irgendwas Privates prio hat. Was ist denn das für eine blödsinnige Einstellung. Ich habe auch oft viel Termindruck in der Arbeit, aber die Welt geht nicht unter, wenn man in einem Notfall zum Arzt muss oder ähnliches. Dann sollte man sich ehrlicherweise vorab überlegen, ob man für die geplanten Haustiere wirklich ein gutes Zuhause bieten kann. Wenn du helfen möchtest kannst du ja auch eine Patenschaft übernehmen...wenn es um eine lebensbedrohliche Situation geht ist das mit der Arbeit eine ganz schlechte Ausrede, aber das muss ja jeder selber mit seinem Gewissen vereinbaren...

    Bei allem Verständnis, aber ich arbeite zB im Einzelhandel und wenn ich nicht kann, wäre manchmal niemand im Laden


    Klar geht alles mal, jeder ist mal krank etc - aber es gibt eben Jobs, bei denen kann man sich "eher" krank melden kann als bei anderen.


    Natürlich ist ein Notfall ein Notfall, aber da muss man eben auch einen Chef haben, der das abnickt oder Kollegen, die einspringen (können)

    So, nachdem letzte Woche kein Update kam ...



    Der Tüv stand an und bis auf Maries Pfote, war alles gut :)


    Gewichte


    Marie: 825g - das sind 18 Gramm mehr als vor zwei Wochen. Sie nimmt zwar nicht so schnell zu, aber immerhin nimmt sie inzwischen zu :love:

    Ich hab hier heute ein bisschen das Fell gekürzt, was sie so semi gut fand. ich wollte aber nicht, dass noch mehr Fell am Boden schleift oder in ihre Augen fällt


    Greta: 1.207g - das sind +35 Gramm ... so langsam wird sie ganz schön dick xD Ich würde ja weniger Möhre & Fenchel füttern, würde ich nicht wollen, dass Marie noch etwas zunimmt.


    Karlchen: 1.105g - das sind + 32 Gramm. Auch er wächst und gedeiht prächtig.



    Hier noch ein paar Bilder von heute <3

     



     



    Auch habe ich letzte Woche einfach mal Handtücher über die Ecken des Geheges gehängt. Vor allem Karl liebt Höhlen jeder Art und es war ein mega Erfolg. So spare ich mir 2 Häuser und alle sind dennoch total glücklich. Da liegt dann plötzlich die ganze Truppe friedlich auf einer Seite des Geheges.


     

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe eben beim TÜV eine Stelle an Maries Pfote entdeckt, die mir Sorgen macht. Sie hatte das schon letzte Woche und ich habe etwas Bepanthem drauf gemacht. Es ist nicht schlimmer gewurden, aber auch nicht besser.


    Nun meine Frage: Ist das ein Pilz?




    Und sollte es Pilz sein - fahre ich mir ihr zum TA oder habt ihr da eine Salbe (oder ähnliches), die ihr empfehlen könnt? Sonst hat sie das nirgendwo und auch die anderen Beiden haben zum Glück nichts.


    PS. die Krallen habe ich ihr dann geschnitten, ich weiß es sieht wüst aus ;)

    Wie sehr seid ihr mit eurer momentaner Haltung zufrieden? Welche Pläne habt ihr für die Zukunft?


    Es geht so. Ich hätte gerne mehr Platz. Leider kann ich da räumlich nicht mehr viel ändern. Ich überlege noch eine Ecke dran zu machen, damit es dann noch 1m² mehr Fläche gibt, ist aber schwierig mit der Umsetzung. Also quasi ein Schenkel dran (ich kann mich heute nicht ausdrücken irgendwie) Das Gehege ist 1 Meter tief und tiefer geht auch schlecht, weil es inzwischen höher steht und ich nicht reinklettern kann. Daher wäre es nur die Idee, diesen Schenkel dran zu bauen und zu schauen, dass man dann überall nochd ran kommt. Sehe da aber an manchen Stellen Schwierigkeiten auf mich zukommen.


    Seit ihr glücklich mit euren Schweinchen oder würdet ihr euch jetzt für andere entscheiden, wenn das möglich wäre?


    Ich bin glücklich mit ihnen, hätte aber vielleicht länger gesucht, hätte man mir vorher gesagt, dass Marie gesundheitliche Probleme hat. Sie ist mein Liebling und ich gebe sie auch nicht mehr her, aber ich finde es fraglich, ob wirklich niemand jemals gehört hat, wie sie manchmal röchelt. Sie wurden mir ja alle als gesund und ohne besondere Merkmale vermittelt und ich habe dem Tierheim dazu auch eine E-Mail geschrieben, dass ich das nicht in Ordnung fand.

    Es sind nur Screenshots, weil ich davon ein Video gemacht habe. Das kann ich ja leider nicht posten


    ich präsentiere: Karl in a box





    Ich habe ihn verzweifelt gesucht, als die Schweinchen in der Wohnung rumlaufen durften. Und dann habe ich ihn in diesem Karton gefunden


    Rein hat er es geschafft, raus aber nicht :D Ich war dann so freundlich und habe ihn rausgehoben ;)

    Ich mache es bei meinen ähnlich wie Lillygypsy


    Täglich Pipiecken, einmal wöchentlich nochmal alles Nasse raus und das gute Streu bleibt drin. Ich finde mit einer Schaufel fürs katzenklo oder einem Sieb kriegt man die Köttel ganz gut raus. Ist dann natürlich mehr Aufwand als alles raus. Spart aber echt viel Streu und auch Müll ein. (wir haben hier für 6 Mietparteien zwei Tonnen, meine Nachbarn würden sich bedanken, wenn ich da jede Woche 2- 3 Säcke reinwerfe)


    Amyseleven.


    Ich habe 2qm² und würde sagen, mit 2 Säcken (also 40 Kilo) komme ich so 6- 8 Wochen hin. Leider hat Boxengold die Versandkosten etwas erhöht. Früher habe ich immer 3 Säcke bestellt, jetzt kostet es ab 3 Säcken aber mehr Versand. bei zwei Paketen ist man inkl. Versand dann bei 14,50€/pro 20 Kilo .... ist nicht super günstig, aber ich bin mit Boxengold auch echt zufrieden und wenn man sich wie erwähnt die Mühe macht, das gute Streu zu "retten", dann hält so ein Paket auch etwas länger.


    Ich hatte mal das Prospan Granulat, aber das ist mir zu feinkörnig. Meine Marie (langes Fell) sah da jedes Mal wie gepudert aus. Das ist allerdings mit 9,99€ pro 20 Kilo ein echtes Schnäppchen. Sehe bei Equiva aber auch nur Plospan XL ... ich weiß jetzt nicht, ob das anders ist. Da sollte man dann am besten einen Equiva Store in der Nähe haben (habe ich) - dann lohnt sich das so richtig. das Granulat war mir wie gesgat etwas zu fein


    https://www.equiva.com/plospan-excellent-xl-290059-51594848 < ich glaube, das ist etwas "gröber" ... wenn du etwas günstiges suchst. da kann ich allerdings nichts zu sagen sonst.

    So ... heute war wieder TÜV angesagt


    Allen geht es gut. Ich hatte nichts zu beanstanden. Der Tüv war diese Woche zeitlich etwas später als beim letzten Mal. Ich glaube, sie hatten diese Woche die Bäuche etwas voller als letzte Woche :D Plus es gab vor dem Wiegen auch eine größere Portion als beim letzten Mal.


    Gewichte
    Marie: 807 Gramm (+ 31 Gramm) - endlich am "Ziel". Mir ist bewusst, dass sie damit an der unteren Grenze liegt, aber nach all den Höhen und Tiefen, die wir in diesen ersten 4,5 Monaten hatten bin ich so erleichtert. Sie wirkt einfach ein bisschen standfester und ich sehe sie jetzt auch öfter und länger fressen <3


    Greta: 1.182 Gramm (+ 60 Gramm) - Greta hat einen ganz schönen Sprung gemacht. Wobei sie fast noch gekaut hat, während ich sie hochgehoben habe. Es kann gut sein, dass der Zeitunterschied beim Wiegen zur letzten Woche hier für 10 - 20 Gramm Unterschied gesorgt hat. Sonst hat sie aber keine Auffälligkeiten. Ich schaue mal, ob es nächste Woche wieder die "normalen" ~ 30 Gramm sind, die es sonst wöchentlich waren.


    Karlchen: 1.073 Gramm ( + 40 Gramm) - so langsam wird er ein ganz schöner Brocken. Er kam ja mit knapp 800 Gramm hier an und er fühlt sich schon viel schwerer an, wenn man ihn hochhebt. Da ist nach oben hin aber noch Luft


    ---


    Dann ist am Freitag etwas Tolles passiert, zumindest für mich. Meine neue Couch ist endlich angekommen. Was aber auch bedeutete, dass die Meerschweinchen nicht mehr im Wohnzimmer laufen können. Zumindest nicht so, wie sie es gewohnt waren. Dazu ist mir die Couch dann doch zu schade :D


    Also musste eine neue Lösung her. Ich bin dann mit den Schweinchen in den Flu und teile on Schlaf- und Wohnzimmer umgezogen. Es gibt immernoch genug Platz zum Rennen und sie fanden es denke ich spannend, mal woanders herumwuseln zu können :)



     



    Die Wochenenden (gerade jetzt im Winter) gehören den Schweinchen und ihrem Auslauf. Im Sommer werde ich sie dann ab und an mit in den Garten meiner Eltern nehmen, damit sie noch mehr neue Eindrücke mitbekommen.

    Hey ihr Lieben,


    ich weiß so ein Thema gab es schonmal, aber ich muss jetzt auch mal fragen.


    Meine Greta zwitschert manchmal. Sie hört auch nicht damit auf, wenn ich im Raum bin oder vor dem Käfig stehe. Eben hat sie gezwitschert, während ich auf der Couch saß.


    Marie ist gerade wie eine Wuchtbrumme auf sie zugerannt. Marie hat manchmal so ihre 5 Minuten - oder kämpfen die Beiden gerade um die Rangordnung? :/ das würde mich sehr irritieren, weil Greta über Marie steht und das eigentlich geklärt ist. Ich habe die Zwei aber auch schon zusammen in einem Haus liegen sehen (es ist also nicht so, als könnten sie sich so gar nicht leiden)


    Kann es sein das Greta zwitschert, weil Marie ihr den Rang streitig machen will? :/


    Ich kenne Greta so nicht. Sie hat im Gehege das Sagen. Gerade hat sie schon wieder gezwitschert, während Marie allerdings auf der gegenüberliegenden Seite in einem Haus liegt und schläft.


    Hat sie einfach Stress, weil Marie "aufmuckt" und ich sollte es einfach dabei belassen? Oder ist das nicht Grund genug, damit ein Schweinchen anfängt zu zwitschern? Ich assoziere Zwitschern mit Stress & Angst - für mich gibt es da aber keinen erkennbaren Grund für.


    Klären die Mädels nur die Rngordnung neu oder muss ich mir Sorgen machen?