Beiträge von perfect.places

    Und mal wieder ein paar Bilder von heute.


    Karlchens Hintern bekomme ich öfter mal zu sehen



    Und alle wieder wach



    Greta musste natürlich gucken, ob sie was abstauben kann



    was Greta bekommt, will Karlchen dann auch. (In diesem Fall nichts, seine Entrüstung war groß)




    Aber dann kam mein Kuschelschwein Marie. Sie kommt einfach so und lässt sich kraulen



    Ich finde das Gehege auch sehr schön und bin ganz erstaunt. Meins misst auch 1m x 2m und deins wirkt irgendwie länger. Kann natürlich auch die Perspektive sein, aber ich hätte gedacht, es ist größer als meins.


    Finde es auch toll, dass an beiden langen Seiten (Plexi)Glas ist. Das lässt es schön offen wirken


    Die Idee mit der Etage finde ich auch sehr schön und da ich gerade auch eine plane, ist das eine tolle Anregung :)

    Ich mache das auch so alle 2 bis 3 Wochen. Bei karl wachsen sie irgendwie schneller als bei Marie :D

    ich mache das dann auch beim TÜV, damit ich sie nicht dafür auch noch rausnehmen muss. So sind sie einmal draußen und es ist für alle weniger Stress. Vorher und auch hinterher gibt es für alle eine Erbsenflocke und dann verzeiht Schweinchen mir so einiges :D

    Ich bin immer so neidisch, dass eure Schweinchen so auf Hängematten stehen. Ich hab hier dieses Modell


    https://www.knastladen.de/Arti…/Haengemattengestell.html


    und die Schweinchen lagen auch alle mal kurz drin, aber inzwischen habe ich die Hängematte zum Tunnel umfunktioniert, weil nach dem ersten Testen nie wieder ein Schweinchen drin lag 3 Wochen lang. Keine Futterreste, keine Böhnchen, da war nichts. Der Stoff sah nach 3 Wochen immernoch unbenutzt und aus wie neu.


    ich überlege meinen Papa zu bitten mit ein anderen Modell zu bauen, um nicht wieder Geld auszugeben und die Schweinchen mögen es nicht. Dann eben eine "klassische" Hängematte, die niedriger im Einstieg ist und ein Dach drüber hat. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht :D Ich finde das so schade, weil ich das so süß finde

    Ich kann das sehr gut nachempfinden. Greta hat komplett schwarze Krallen (also überall) und das ist schon nicht einfach.


    Marie hat helle Krallen, zappelt aber Non-Stopp. Sie ist einfach immer so, egal was man mit ihr macht.

    Nur Karlchen hält einfach still und hat Krallen, wo man die Blutadern auch sieht.


    Ist denke ich aber auch Übungssache und wird von mal zu mal bei mir auch ruhiger und entspannter. :)

    Meine haben anfangs im Souterrain gewohnt und sich an der Temperatur (so um die 16 Gard) genauso wenig gestört wie jetzt in der neuen Wohnung im Wohnzimmer bei ca. 20 Grad.


    Anfangs hatte ich es nicht leicht, weil ich einen leichten Schlaf habe und die Schweinchen und ich haben uns gegenseitig wach gehalten. Da du aber einen tiefen Schlaf hast, leg dich einfach in das Zimmer und du wirst merken, es wird sie nicht stören.


    Viele Schweinchen gewöhnen sich auch so ein bisschen an den Biorhythmus ihrer Menschen. Meine gucken mich gähnend an, wenn ich vor 8 Uhr das Wohnzimmer betrete. Sie sind jetzt nicht auf die Uhrzeit getrimmt, aber ich merke einfach, dass sie am Wochenende, wenn ich nicht so früh da bin etwas ungeduldiger auf mich warten wie Wochentags, wenn ich zwischen .00und 8.30 Uhr den Raum betrete und es dann Futter gibt.


    Das einzige, wo sich meine noch erschrecken ist, wenn ich laut rufe oder klatsche, weil ich Fußball gucke und meine Mannschaft ein Tor geschossen hat. Das liegt dann aber denke ich eher an dem plötzlichen, kurzen Geräusch. Der Staubsauger oder der Straßenlärm stört sie wie bereits erwähnt nicht.


    Lies nicht zuviel. Du machst dich ja ganz verrückt damit.

    Ich kann mich den anderen nur anschließen, nimm keine Rücksicht. Solange du die Musik nicht so laut aufdrehst, das du damit eine komplette Straße beschallen kannst, werden die Schweinchen sich daran gewöhnen.


    Meine sind anfangs auch noch weg, als der Staubsauger kam, inzwischen interessiert es sie nicht mehr. Auch nicht, wenn das Fenster auf ist und man den Verkehr draußen hört (ich wohne an einem stark befahrenden Kreisverkehr). Sie lernen einfach, dass vom ärm keine Gefahr ausgeht und blenden ihn aus. Meine zumindest xD

    Philmax


    Jetzt muss ich einfach mal fragen, weil ich hier noch ein 3/4 Paket Plospan Granulat stehen habe - ist euch das nicht zu fein? Macht ihr damit irgendwas? Also sprüht ihr das kurz mit Wasser an oder so?


    Ich hatte mir mal 2 Pakete geholt, weil der nächste Equiva Shop nicht soweit von meiner Arbeitsstelle entfernt ist und muss sagen, dass ich es ja so ganz schön finde, aber mein Wuschel Marie sah nach 5 Minuten in Plospan gepudert aus. Sie hatte es wirklich überall hängen. Sobald einer mal gerannt ist, war sofort der Gehegeboden zu sehen, obwohl ich eine sehr großzügige Menge eingestreut habe.


    Habt ihr diese Probleme nicht? Vielleicht gibt es ja einen Trick, den ich nicht kenne.