Ich meine es sind 350€ in der Gebührenordnung. Das ist aber der einfache Satz. Dazu kommt dann noch die „Fallpauschale“ die immer angerechnet werden muss. Es ist auch ein Unterschied, ob sie ein Meerschweinchen nach dem Schema: ist so klein -> weniger Arbeit -> ein Körperteil oder halt nach: ein Meerschweinchen -> GanzkörperCT abrechnen. Letzteres ist 150€ teurer, im einfachen Satz.
Wenn ich das machen lassen wollte, würde ich definitiv Preise bei den Kliniken vergleichen, da es sich doch stark unterscheidet, wie diese abrechnen.
Ich würde für die CT-Untersuchung mit ca. 500€ rechnen.
Ich habe allerdings noch keinen bei der aktuellen Gebührenordnung machen lassen, habe mich aber schon erkundigt. Daher sind die Preise nur Schätzungen die auf der GOT und der Abrechnungsweise meiner Klinik basierend.
Man muss allerdings auch bedenken, dass man so Gewissheit hat, ob der Tumor schon gestreut hat. Dann würde eine Amputation wenig Sinn machen.
Ich würde mich auf jeden Fall mit dem TA absprechen, da er eventuell auch ohne CT abschätzen kann, wie weit der Tumor fortgeschritten ist und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass er gestreut hat. Die Versicherung, dass er gestreut hat oder eben nicht, hast du zwar nicht, aber wenn er noch gut abgrenzbar und klein ist, sinkt die Wahrscheinlichkeit erheblich.