Beiträge von Fellkugel3

    Ich würde ein älteres Mädel ab 1-2 Jahren nehmen. Normalerweise wird ein Schweinchen, nur weil es älter ist, nicht ausgegrenzt.

    Bei Kleinanzeigen wäre ich vorsichtig. Man muss sehr genau darauf achten ob es nicht um einen Vermehrer handelt, der seine Tiere anbietet oder ob diese nicht schon krank sind. Warum willst du keinen Züchter unterstützen? Gegen eine gut geführte Zucht in der die Schweine genügend Platz haben, gutes Futter bekommen und nicht Kreuz und quer vermehrt wird, ist meiner Meinung nach nichts auszusetzen. Die meisten seriösen Züchter haben eine eigene Website auf der man sich von der Haltung ein Bild machen kann. Auch züchten sie nur mit Tieren mit Stammbaum.

    Mein Beileid zum Verlust deines Schweinchens.


    Fabi geht es wieder sehr gut, seine Atemgeräusche sind verschwunden und die Lunge frei von Wasser. Er bekommt weiterhin Dimazon und am 5.11 gehts zum Herzultraschall, bin mal gespannt was dabei herauskommt. Man merkt deutlich, dass ihm das Atmen leichter fällt. Er ist deutlich aktiver und popcornt viel mehr.

    Das Medikament nimmt er mit ein wenig Überlistung auch halbwegs freiwillig, ohne das ich ihn hochheben muss. Ich muss mich nur beeilen, sonst durchschaut er es :D

    Danke für die Antwort, im Moment geht es ihm sehr gut, deshalb gehe ich die ganze Sache recht positiv an. Durch sein geringes Alter wird es ein angeborener Fehler sein und dadurch hoffentlich gut behandelbar. Ich habe das Glück eine sehr gute Klinik gefunden zu haben, die sich sehr gut auskennt und auch Notdienst hat. Ich wurde extra zur Chefin verwiesen, da dies wohl ihr Spezialgebiet ist.

    Sollte also jemand der das gerade liest einen guten Tierarzt im Raum 76xxx suchen kann er sich gerne melden, habe schon ziemlich viele durch...

    Klar kann ich berichten was herausgekommen ist :)

    Hallo ihr Lieben,

    Ich musste heute mit Fabian, meinem kleinen Kastraten, zum TA, da er am Morgen Atemgeräusche bekommen hat.

    Nach dem Abhören der erste Verdacht: mit der Lunge stimmt was nicht. Darauf hin wurde ein Röntgenbild gemacht, welches den Verdacht bestätigte, die Lunge ist voller Wasser. Der zweite Verdacht: beginnende Lungenentzündung (eher unwahrscheinlich, da keine anderen Symptome) oder angeborener Herzfehler (er ist 1,5 J. und ein Inzuchtschwein). Habe jetzt Baytril bekommen, um die Lungenentzündung auszukurieren, wenn es denn eine ist und Dimazon zum entwässern. Am Donnerstag nächster Woche habe ich noch einen Termin zur Nachkontrolle und gegebenenfalls zum Herzultraschall. Da er scheinbar gut auf das Dimazon anschlägt, wird es wohl ein Herzfehler sein. Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich? Kann man etwas homöopathisches zur Unterstützung geben? Auf was sollte ich am Donnerstag achten?


    Liebe Grüße

    Tierärzte haben meist von Meerschweinchen nicht so viel Ahnung. Kein Meerschweinchen hat es verdient alleine zu sein. Es sind schließlich hochsoziale Gruppentiere. Ein allein gehaltenes Meerschweinchen verkümmert innerlich, obwohl es sich äußerlich kaum etwas anmerken lässt. Auch da variiert es von Tier zu Tier, manche werden regelrecht depressiv.

    In der Schweiz ist es sogar illegal ein Meerschweinchen alleine zu halten. Es gibt dazu keinen guten Grund.

    Wie alt ist sie denn?

    Hast du denn vor Trixi ein Partnertier zu holen? Alleine wird sie sich in Zukunft nicht wohl fühlen.

    Es kommt durch den Stress, den sie durch den Freilauf hatte. Ob dieser Stress jetzt positiv oder negativ ist, sei mal dahingestellt.

    Wenn du ihr Häuschen, Unterstände und einen Teppich bietest, fühlt sie sich garantiert sicherer.

    Grade TÜV gemacht. Habe mir gedacht ich setze mal den Brocken und die Elfe nebeneinander :D

    ich denke man sieht den Unterschied deutlich. Oben 1000g und schwabblig und unten 1300g und durchtrainiert.

    Bei der normalen Krallenschere schreit sie immer wie am Spieß und ich komme nicht richtig an die

    Kralle ran, deshalb nutze ich ja einen Knipser. Auch zieht sie sie sofort weg, mit dem Knipser ist sie deutlich zufriedener, warum auch immer... Ja, eine verhornte habe ich auch. Danke für den Tipp mit dem Öl, werde ich mal ausprobieren. Die Krallen liegen bei ihr halt schon fast am Zeh an, mit der Schere kommt man nur bei den Hinterpfötchen weiter.

    Ich sehe im Knipser eigentlich gar kein Problem, sofern er ordentlich scharf ist. Meiner quetscht nämlich null und schneidet schnell durch, der davor hat hingegen gequetscht, der wanderte in die Tonne ;)

    Noch einmal ein Bild zur Veranschaulichung.

    Nun, irgendwann hat sie dann genug und fängt an den Knipser zu beißen :D

    Die Haare sind auch immer im Weg. Normal mache ich es auch so, wie du es beschrieben hast, aber wie schon gesagt, zu viele Haare.

    Ich leider auch nicht, außer Krallen kurz halten und Ballen eincremen. Denn sie neigt zu Ballenhorn.

    Muss ich halt meine Mutter zwingen Florentina zu halten. Das wird ein Drama geben :D

    Seit Dezember 2018 und schon da hatte sie die Krallen krumm. Die Züchterin und ich haben die Hypothese aufgestellt, dass ihre Füße nicht auf ihr hohes Gewicht und Größe ausgelegt sind und sich dann schon in relativ jungen Jahren eingedreht haben. Sie wiegt 1300gr und ist nicht übergewichtig. Sie bewegt sich wie die anderen Schweine auch, nur gibt sie nicht mehr richtig Gas, sondern joggt nur noch. Kann aber auch am Alter liegen.

    Ich würde es einfach weiter probieren und eventuell mal eine kleine Menge Gras und dazu blattreiches Gemüse, denn wenn sie Gras fressen müssten, sie dieses ja auch fressen. Wenn sie es fressen, kannst du ja versuchen z.B rote Paprika „unterzuschummeln“ und die Wiese langsam ausschleichen. Probiere mal ob sie Dill etc. fressen. Habt ihr schon Fenchel probiert, der scheint wegen den ätherischen Ölen sehr verlockend zu riechen.


    Edit: wechselt mal den Supermarkt, wenn ihr es nicht schon getan habt. Meine fressen von einer bestimmten Supermarktkette das Gemüse nicht.

    Hallo,

    meine 4 Jahre alte Dame hat extrem krumme Krallen. Sie biegen sich schon von Anfang an nach außen und wachsen kein Stück grade. Sie sind nicht lang und waren auch noch nie zu lang, aber ich kriege sie durch die Krümmung immer schwerer zu schneiden, dass sie recht dunkel sind, hilft natürlich auch nicht. Derzeit benutze ich einen Nagelklipser für Menschen. Habt ihr noch irgendwelche Tipps? Ich kann auch ein Bild reinstellen, falls es hilft. Langsam verzweifele ich an diesen Krallen.


    Liebe Grüße