Hallo ,ich habe eine kleine Gruppe mit 2 Mädels und 1 Kastrat.Nun habe ich heute ein supersüßes Mädel gesehen und mein Herz verloren. Aber
ich traue mich nicht so recht,weil meine zwei Weibsen ( 1 3/4 Jahre)
immer wieder mal Zickenterror machen,das heißt die Eine zwickt die Andere in den Po .Um das in den Griff zu bekommen habe ich dann einen Kastrat zu Ihnen getan der Ruhe reinbringen sollte.Das funktioniert leider
nicht immer.Nun überlege ich ob ich diesen Terror der kleinen Maus
zu muten kann oder ob ich lieber alles beim Alten lasse?Was meint Ihr?
Beiträge von Waldkauz
-
-
Na der ist ja wirklich super süß!Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß
Liebe Grüße Kerstin
-
Hallo Sandy,
das mit Deinem Meerlie tut mir sehr leid.Ich kenne die Angst vor dem
Tierarztbesuch nur zu gut,wenn etwas mit unseren Lieblingen ist.Vor
allen Dingen dann wenn es um eine so schwerwiegende Entscheidung
über Leben und Sterben gehen kann.Wirklich helfen tut da leider nichts,außer der Gedanke das Tier vor Qualen und Schmerzen zu schützen,auch wenn es einem noch so schwer fällt und es sehr weh tut.
Ich wünsche Dir viel Kraft und die Hoffnung das alles doch nicht so schlimm ist.
Alles gute Kerstin -
Hallo Nadine,
auch von mir mein Beileid.Ich habe Scarlettsgeschichte verfolgt und mit
Euch gehofft und gebangt.Es tut mir leid das Ihr den Kampf verloren
habt,aber Deine Entscheidung war schwer aber richtig.
Komm gut drüben an kleine Scarlett und grüß all die Anderen von uns.Traurige Grüße
Kerstin -
Hallo Anke,
es tut mir furchtbar leid das Donner es nicht geschafft hat.Obwohl ich Euch
nur durch die Mails kenne seid Ihr mir doch sehr nah und ich fühle mit.
Es tut einfach nur weh ein geliebtes Tier zu verlieren,aber denke daran es geht Ihm dort jetzt besser wo er ist.Ich hoffe auch für Blitz,das Du wieder
einen Partner für Ihn findest,der sich mit Ihm versteht und Ihn über den Verlust hinweg trösten kann.Ich kann deine Gefühle verstehen erst noch warten zu wollen,weil Donner nicht zu ersetzen ist,mir ging es damals nach meinem Micky der sehr gelitten hat ähnlich.Ich brauchte fast zwei Monate,allerdings muß ich gestehen es war ein Einzelschweinchen und ich brauchte den Abstand für mich.Heute habe ich nun Drei Schweinchen und
bin richtig happy,auch wenn ich mit Wehmut zurück denke.Ich würde
gern erfahren wie Du dich entschieden hast und in Kontakt bleiben.In stiller Anteilnahme
Kerstin -
Hallo Anke,
wollte mal nachfragen wie es Donner geht?Ich hoffe es ist alles in
Ordnung! -
-
-
Super,freue mich für Euch habe die letzten Tage immer reingeschaut,ob
es etwas Neues gibt.Ich halte Euch weiterhin die Daumen. -
Komme gut auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke an kleine Blacky und grüsse alle da drüben wir vergessen Euch nie ihr werdet immer in unseren Herzen wohnen und in unseren Gedanken sein.
-
Hallo Nadine,
sie fressen die Blätter von den Bäumen die bei uns in der Wohnanlage
stehen.Ich kenne die Apfelbäume,ansonsten vermute ich Pappeln,Buchen
und die Bäume die auch diese Fliegerle haben die wir als Kinder als
Nashörner auf unsere Nasen geklebt haben ich habe keine Ahnung wie die heißen.Meistens sammele ich ja immer alles ein bevor sie auf Erkundungstour gehen,aber ich finde halt auch nicht immer alles. :o -
Hallo,
meine Meerlies sind es gewöhnt im Sommer den Balkon mit zu nutzen.
Wenn ich jetzt in der kalten Jahreszeit lüfte,rennen sie mir immer nach draußen und fühlen sich kalt an wenn sie reinkommen.Auf dem Balkon habe ich Rasenteppich.Nun meine Frage schadet es Ihnen wenn sie rausgehen und draußen verweilen?Oder wissen sie was sie tun?Auch fressen sie gerne Blätter von Bäumen die auf den Balkon geweht werden,ist das schädlich? -
Hey Shelley,
ich habe auch einen Wellensittich im Freiflug,schon seit wir Meerschweinchen haben und sie tun sich nichts.Im Gegenteil der Vogel liebt seine Meerlies und ahmt sie perfekt nach.Auch bei seltenen Besuchen im Käfig fraß das Schweinchen sein Heu und der Vogel versuchte Nestchen zu bauen.Also macht dir keine Sorgen. -
Es tut mir sehr leid um dein Merrie.Ich weiß wie du Dich fühlst.Auch ich mußte meinen Pinkus damals einschläfern lassen,da er sonst jämmerlich erstickt wäre.Es ist eine verdammt schwere Entscheidung.Aber wenn man sein Tier wirklich liebt,muß man zum Wohle des Tieres entscheiden.
Bestimmt geht es Ihm da wo es jetzt ist viel besser .Ein Leben ohne Schmerzen und mit vielen anderen Meerlies die diesen Weg schon gegangen sind.Komm gut an auf der Anderen Seite des Regenbogens
Kleine Molly. -
Hallo Ihr Zwei,
war mit Rocky und den Mädels heute beim TA.Also es ist alles in Ordnung.
Meine Drei sind ein propperes munteres Trio und ich brauch mir keine
Sorgen machen.Rockys hinterer linker Backenzahn ist etwas länger als die Anderen,aber das stört ihn nicht,die Lunge und Nasengänge sind frei.Die TÄ meinte das er wahrscheinlich manchmal micht ordentlich kaut
und schluckt und die Reste ihn dann irgendwann zum "husten" reizen,den diesen Hustreflex konnte sie durch leichte Druckbewegungen auf den
Kehlkopf auslösen.Dieser ist aber absolut unauffällig beim Abhören.
Jetzt geht es mir wieder besser,den ich weiß esist alles in Ordnung