Das ist doch schön zu hören, dass es Anges besser geht und ich drücke für den Kontrolltermin am Dienstag die Daumen
Sonnige Grüße!
Beiträge von Fördeschweinchen
-
-
Hi Marshmallow,
du hast eine echt süße Schweinetruppe :oops: Zuckerwatte hat den Namen wirklich verdient
*Herzchenaugen*!
Und du hast recht deine Coco & Schecke sehen wirklich wie die Glatthaarvariante von meinen Langhaarschweinchen Frieda & Helga ausWünsche dir alles Gute und wenig Stress für den Umzug und Bau des Schweinegeheges!
-
Das hört sich doch nach guten TÜV- Ergebnissen an.
Sehr gut gemacht, Ferrari FF
Gratulation zum Fettwanst der Woche und immer so schön weitermachen ! Da fällt euch bestimmt ein dicker Stein vom Herzen, dass er zunimmt und gut frisst.
Schön auch zu hören, dass Violetta sich beim Gewicht langsam einpendelt. Der wilde Staubwedelzwerg
Ich finde sie sehr hübsch und sie scheint einen ausgeprägten Charakter zu haben.
Oha, da möchte Aschenbrödel wohl dem Papa nacheifern und die Gruppe anleiten. Finde das sehr spannend. Mal schauen wie weit sie kommt.Wünsche euch ein schönes Wochenende!
-
Hi Wassn,
ist alles okay bei dir und den Schweinen? Mir fehlen ehrlich gesagt deine Posts von den Schweinen samt Katze :oops:Alles Gute!
-
P.S. Löwenzahn: Frieda bedankt sich sehr für die Geburtstagsgrüße. Sie scheint wirklich sehr selbstbewusst mittlerweile zu sein, auch wenn sie manchmal etwas ruppig rüberkommt. Aber als Chefsau darf man das ja sein :wink:
Fini: Frieda freut sich sehr über die Geburtstagsgrüße von euch und schickt ihrer Namensvetterin eine dicke Erbsenflocke :wink:
Das 2- Bein ist leider erst jetzt dazu gekommen sich in Namen von Frieda zu bedanken. Frieda denkt drüber nach das andere 2- Bein als Sekretär einzustellen :mrgreen:
-
Heute widme ich Keks diesen Eintrag, da er im Juni 2017 geboren wurde. Wir wissen nicht exakt, welcher Tag dies war, da die Nothilfe Hamburg dies nur schätzen konnte. Keks wurde uns als "wuseliges, neugieriges Jungböckchen" beschrieben " der seine Mädels liebt und voll in seinem Element ist". Wie recht sie hatten
Allerdings hat er nicht mit unserer kleinen Furie Frieda gerechnet. Sie beanspruchte den Chefposten und wollte sich diesen nicht nehmen lassen. Nach dem ersten Schrecken begann er zu brommseln und seitdem hört man ein zufriedenes Glucksen gepaart mit schwingendem Hintern. Der kleine Mann ist wirklich der Leichteste in der Gruppe, hält diese aber super zusammen und knattert die Ladys oft an.
Nach Erbsenflocken oder grünem Hafer verlangt er lautstark. Oft sticht ihn der Hafer :wink: und dann düst er im Schweinsgalopp durchs Gehege/den Auslauf und popcornt ausgiebig . Zur Gemüsefütterung freut er sich so sehr, dass er erstmal vor Glück laut quiekend eine Runde laufen muss, bevor er anfängt zu essen.
Wir lieben diesen kleinen, brommselnden, Popo-schwingenden Rosettenmann
Mittlerweile ist Keks auch nicht mehr ständig aufgeregt sondern lernt zu entspannen und sich hinzulegen, manchmal selbst zum Fressen.
Findus, unser leider verstorbener Kastrat, sowie Flora, unsere leider verstorbene Schweineomi, gucken bestimmt glücklich von der Regenbogenwiese herab, weil sie wissen, dass Fibi und Frieda bei Keks und Helga in guten Händen sind.
-
Oh, das tut mir sehr leid mit deinem Verlust von Lotte und natürlich auch mit den vorangegangenen Schweinen
Fühl dich gedrückt!
Ich hoffe das verbleibende Trio bleibt noch sehr, sehr lange gesund und bereitet dir Freude.
Von Herzen wünsche ich dir alles Gute -
Von uns auch liebe Geburtstagsgrüße an Elsa * wirft viele Erbsenflocken wie Konfetti in die Luft*
Das Foto ist echt süß von Elsa inmitten all dem Gemüse. Das Meerschweinchenhandtuch/geschirrtuch ist auch echt süß :oops:Aschenbrödel hat bestimmt einen kleinen Zwergenaufstand geprobt, als Ferrari und Uschi auf der Fahrt zum Tierarzt waren
Manchmal möchte man ja doch gerne Mäuschen spielen und wissen, was die Schweinchen in unserer Abwesenheit so treiben :mrgreen:
Auf Youtube hab ich einige Videos, gefilmt mit einer GoPro, gesehen. Das sah echt super aus und die Perspektive aus Sicht eines Hundes oder auch eines Adlers war sehr spannend. Man kann auch noch ein kleines Stativ mit anbauen bzw. gibt das mehr Standhaftigkeit.
Dann feiert mal noch schön
-
Heute stelle ich viele Fotos von Frieda ein, die im Juni Geburtstag hat. Wir wissen allerdings nicht, an welchem Tag sie geboren wurde. Egal, unser Chefschweinchen ist also jetzt 1 Jahr alt.
Wir hätten nie gedacht, dass aus so einem kleinen Miniferkel eine stattliche Peruanerdame werden würde. Sie wiegt etwa 1,3kg und ist sehr flauschig. Nach Floras und Findus Tod ist Frieda die Chefsau geworden. Auch das hätten wir nie erwartet, da sie vorher eher zurückhaltend war. Mittlerweile wird sie immer zutraulicher und vertraut uns mehr. Das ist echt ein schönes Gefühl. Sie hatte nicht den einfachsten Start ins Leben umso mehr bedeutet es uns zu sehen wie glücklich und sicher sie sich bei uns fühlt.
Wir respektieren, dass Frieda nicht gestreichelt werden möchte und sich gerne unter flauschigen Fleecedecken einkuschelt bzw. zum "Höhlenmeerschweinchen" tendiert.
Ach Frieda, wir sind echt glücklich darüber dich bei uns zu haben.Hier war Frieda noch sehr klein
Frieda mit Flora
Hier wurde uns langsam klar, dass Frieda ein Peruanerschweinchen ist
Frieda liebt es in der Hängematte zu sitzen, auch wenn sie nicht längs sondern quer sitzt. Scheint trotzdem bequem zu sein.
Frieda ganz müde
Bin wach, hast du was zu Essen?
In der Gruppe fühlt Frieda sich wohl. Keks, Helga und Frieda. Von Fibi sieht man nur den Hintern
und noch ein Bild zum Schmunzeln. Kam ins Schweinchenzimmer herein und fand Keks so vor
-
Die Bilder von deinen kleinen Chaosferkeln sind so süß!
Geht es Anges denn soweit gut?
Das ist echt schön, dass Motte so zutraulich ist und auf deine Hand krabbelt und dazu noch so abenteuerlustig ist.
Alles Gute! -
Ach schön, dass alles gut lief beim TA und Uschi so ein gutes Begleitschwein ist!
Freue mich für Ferrari, dass die blöde Zahnentzündung abgeheilt ist. Dann kann er ja bald wieder kräftig losmümmeln, wenn er sich an die begradigten Zähne gewöhnt hat. Drücke die Daumen, dass die Zähne ihm keine weiteren Probleme mehr machen.
Da wird die TA aber kräftig gestaunt haben über die 20 formschönen Bohnen von Ferrari
Ach Ferrari :mrgreen:Dann steht morgen Elsas Geburtstag ja nichts mehr im Wege und es wird ein rauschendes Fest mit Grünem Hafer, Erbsenflocken viel Wiese usw :wink:
-
Wir drücken euch auch die Daumen! Das kann natürlich sein, dass die Augenverletzung noch zusätzlich weh tut. Armer Ferrari
Gut, dass er weiterhin selbstständig isst und sich aktiv an allem beteiligt, was so kleine Fellkartoffeln halt machen . Weiter so, Ferrari, deine Mädels brauchen dich !Wahnsinn, dass Aschenbrödel versucht die Weltherrschaft an sich zu reißen :shock: Wer hätte das am Anfang gedacht ...
-
Ich drücke euch weiterhin die Daumen, dass Ferrari wieder ganz gesund wird. Zahngeschichten sind nicht schön, daher ist es einfach ein gutes Zeichen, wenn er wieder aktiver wird und frisst. Wir 2-Beiner möchten ja auch nur das Beste für unsere Schnuten und leiden mit den Kleinen mit.
Unsere Fibi neigt auch zu Lippengrind. Sie scheint aber unverwüstlich zu sein und nichts kann sie so schnell umwerfen. Sie hat einen starken Charakter und der Lippengrind schränkt sie nicht ein. Also, alles Gute für Elsa.
Aschenbrödel und Violetta sind neben Ferrari meine heimlichen Lieblingsschweinchen. Freue mich sehr für Aschenbrödel, dass sie ihren Platz in der Gruppe gefunden hat und immer mehr auftaut.
Das ist einfach schön -
Awwww, du machst immer so süße Fotos von deinen Schweinen und die Kommentare zu den Fotos bringen mich sehr zum Schmunzeln
Weiterhin alles Gute für Anges! Motte ist ja ein kleines Modelschweinchen. Bitte mehr Fotos :oops:
-
Ach, das sind ja gute Nachrichten! Freue mich sehr, dass ihr jetzt Gewißheit habt und die Ursache für Ferraris verminderte Nahrungsaufnahme gefunden wurde. Hoffe die Entzündung am Schneidezahn geht schnell weg.
Ferrari FF ist schon ein tapferer Kerl. Weiter so, große FellkartoffelElsa auch alles Gute. Doof, dass der Lippengrind sie so ärgert.
Kann mir vorstellen wie verdutzt die TA bei der kleineren weiblichen Ausgabe von Ferrari FF geschaut hatDas Bild von Violetta am Grasbuffet ist echt niedlich. Hier wird sich auch sehr über Gras gefreut. Hab in einem Feldweg eine Wiese gefunden auf der man ohne Bedenken für die Schnuten pflücken kann.
Das Bild mit Flocke und Paul ist auch sehr knuffig. Gut, dass er die Gemüseverkostung genau im Auge behält :mrgreen: