Beiträge von Sophie1999

    Urfnip Ja, es ist eine Heimtierpraxis!


    Marie-Luise

    Ich habe meistens "nur" 2-3 Schweinchen. Tatsächlich habe ich hauptsächlich "Männerpaare". Mein Gehege ist definitiv nicht groß genug für eine größere Gruppe.


    Ich würde dann einen weiteren Wutz aufnehmen. Ich bin derzeit noch in der Ausbildung, wohne also noch Zuhause. (Bin aber 23 J. Also sind die Schweinchen komplett meine Verantwortung)


    Meine Eltern sind sehr tierlieb, allerdings haben sie derzeit bedenken, dass ich immer wieder in diesen Kreislauf komme das eines alleine verbleibt.

    Einen Alltag ohne Schweinchen kann ich mir aber gar nicht mehr vorstellen.

    Danke an alle für eure lieben Worte. ☺️


    Marie-Luise Ich nehme es auch gar nicht als Gefühllosigkeit an, ich teile deine Ansichten.

    Sie wollte wohl erst später röntgen weil der Urin Gries vermuten ließ und sie meinte, man würde beim Röntgen nichts erkennen. Normalerweise bin ich zufrieden mit meinem TA, mehrere Schweinchen hat sie schon durch Operationen gerettet. Aber nun ja, was da jetzt los war?


    In meiner Nähe gibt es noch einen TA und haben einen sehr guten Ruf. Kann ich denn problemlos, obwohl Freddie noch gewisse Medikamente bekommt, dort hin wechseln? Ich werde wohl einen Termin ausmachen.


    Alleine ist er jetzt, ja. Ich habe die Möglichkeiten einen neuen Partner aufzunehmen, nun weiß ich aber nicht ob ich warten soll bis er wirklich gesund ist oder nicht.

    Ich bedanke mich für eure Antworten.


    Nun ist der Benny so eben leider über die Regenbogenbrücke gegangen. Es tut mir in der Seele weh. Sein Wohlbefinden konnte nicht mehr gerettet werden, ich hoffe zutiefst das er seinen Frieden finden wird und die beinahe vier Jahre hier eine tolle Zeit hatte. Anscheinend hatte er auch noch ein Problem mit seinem Darm. Medikamente und Spritzen haben ihn aber leider nicht mehr geholfen. Ich hoffe ich habe mein bestes getan. 😔

    Zwei Schweinchen innerhalb von zwei Wochen verloren, ich zweifle gerade sehr an mir. In all meinen Jahren mit Meeri Haltung ist das noch nie passiert.


    Der kleine Freddie macht große Fortschritte. Seit der Behandlung mit Medis seit Dienstag sehe ich jetzt schon eine deutliche Verbesserung. Er ist aktiv und schlägt sich gut. Nun hab ich Angst das ihm aber dennoch das selbe Schicksal drohen wird. Woher weiß ich nun, dass er komplett gesund wird? Das ist ja unsicher, auch wenn meine TA sagte, die Gelenkentzündung kann bei konsequenter Pflege abheilen. Ich sehe das gerade unglaublich düster.


    Mögen meine zwei Schweinchen da oben wieder vereint sein. ?(

    Hallo an alle!

    Derzeit sind meine beiden Meerschweinchen erkrankt. Ich habe erst mein ältestes verloren, nun fühle ich mich mit den Diagnosen meiner Schweinchen unwohl. Ich hoffe jemand hat Erfahrung mit eines von den beiden Dingen und könnte mir sagen, wie es weiter geht. Einfach weil ich beide Fälle noch nicht hatte und mich unsicher fühle.


    1 ) Benny ( 3 J.) hat eine Blasenentzündung. Waren eben beim TA, am Donnerstag soll ich fürs röntgen der Blase wiederkommen da es wirklich eine starke Entzündung ist und es ihm sehr weh tut. Wenn beim röntgen Blasensteine gefunden werden, wie genau wird das behandelt? Stehen die Chancen gut das es abheilt? Ich habe Medikamente bekommen und soll ihm viel Wasser zuführen damit die Blase durch gespült wird. Mache mir da echt Gedanken gerade.


    2) Aber über Freddie ( 8 Wochen alt) mache ich mir auch große Sorgen. Er konnte gestern plötzlich nicht mehr laufen, wackelte durch den Käfig und schien sich nicht aufrecht halten zu können. Er frisst und trinkt wie gewohnt, stolpert seinen Weg zum Napf aber gewaltig. Nun kam eben heraus das seine Gelenke entzündet und angeschwollen sind, vor allem an den Hinterbeinen. (War mir auch aufgefallen, er konnte nicht richtig auftreten.) Sie meinte das es schon hoch gefährlich ist und nun mache ich mir ganz schön Sorgen. Er bekommt Schmerz -und entzündungshemmende Medikamente. Sie meinte Jungtiere habe sie oft damit gesehen und auch viele bei denen das abgeheilt ist, aber das es auch anders kommen kann...

    Ich soll ihm auch Vitamine zu führen und Wärme anbieten (er lag eben auch auf einem Wärmekissen, schien gut zu tun). Hat irgendwer Erfahrung damit? Mag gar nicht mit ansehen wie er stolpert. Wie stehen die Chancen? Er ist noch so klein. Er sitzt gerade am Heu und mümmelt, doch ich kann sehen wie es ihm schmerzt wenn er die Beinchen bewegen will.


    Kann ich ihm sonst noch was gutes tun?


    Für alle Antworten bedanke ich mich schonmal. :(

    Hallo ihr Lieben,


    ich mache mir Sorgen um mein ältestes Meerschweinchen und hoffe auf eine Antwort damit ich mir nicht die ganze Nacht den Kopf zerbreche bis ich morgen früh zum TA fahre.


    Also, er ist schon 6 Jahre alt und ein sehr aufgewecktes Meeri.
    Heute Nachmittag habe ich wie üblich Grünfutter gegeben, was er auch wie immer gegessen hatte. Also ich dann ca. gegen 17 Uhr den Käfig reinigen wollte, fand ich in seinem Häuschen wo er saß einen riesen Kothaufen...der noch frisch und sehr weich war. Ich habe das Meeri dann rausgesucht, konnte aber nur festellen das er aufgeplustert war. Weder Verhärtungen noch einen Blähbauch.
    Anschließend habe ich ihm ein bisschen Heu angeboten und ein Möhrchen was er nicht essen wollte. Seitdem sitzt er im Haus und bewegt sich nicht mehr. :(


    Ich kann mir nicht erklären durch was das passiert sein könnte.
    Vor einem Monat ist sein Partner gestorben und zwei junge Schweinchen sind eingezogen, mit denen er super klar kommt, was mich sehr glücklich gemacht hat. Kurz vor Weihnachten bekam dann eins der neuen Meeris Milben, die mit Spritzen behandelt wurden. Kann es da einen Zusammenhang geben?


    Vielen Dank im Vorraus,


    LG :?