Hallo,
ich mag es eigentlich schon gar nicht erzählen, denn die Hasskommentare lassen wahrscheinlich nicht lange auf sich warten.
Also, ich habe mit 3 verschiedenen Tierärzten telefoniert und letztendlich hat der kleine Wutz den ganzen Tag (Mittwoch) in einer renomierten Tierklinik verbracht, wo nochmal geröngt wurde und alles versucht wurde.
Letztendlich sind wir (bzw. die Tierärzte) zu dem Entschluss gekommen, das Bein so zu lassen. Milka hat, so wie es scheint, keine bis wenig Schmerzen (kein erhöhter Puls, gibt keine Laute von sich, frisst und bewegt sich sogar).
Deshalb gibt es auch keine Schmerzmittel, sollte es nämlich weh tun, soll sie es lernen, das Bein nicht zu belasten.
Und Milka ist wirklich sehr Flink (klar, ist ja auch ein Fluchttier). Er wird für 2-4 Wochen in Einzelhaft gehalten auf einem Weichen Boden (Baumwolle) um das Bein möglichst abzupolstern. Danach geht es zum Kontrollröntgen und wenn alles gut läuft und sich Kallus gebildet hat, kommt er wieder zu seinen Artgenossen!
Da die Tibia sehr spitz gebrochen ist, besteht die Gefahr, das die Spitze durchstechen könnte, sollte dies der Fall sein, sollte man erst dann über Amputation oder einschläfern nachdenken (Gefahr der Osteomyellitis!).
Wir haben eben dort auch über Amputationen infortmiert, er sagte, da Meerschweinchen eh wenig Blut haben und viel Blut bei der OP verlieren können, wäre es ratsamer einzuschläfern.
Das kommt für uns aber gar nicht in Frage, wir würden es wahrscheinlich riskieren, zu amputieren. Es muss ja nicht immer alles schlecht laufen.
Aber nach Rücksprache mit mehreren Ärzten, haben wir uns gegen den Fixateur entschieden. Da Milka noch nichtmal 2 Monate alt ist und sie sich im Wachstum befindet, sind ihre Knochen nochmal kleiner und dünner als die eines ausgewachsenen Tieres.
Würde man dort einen Draht reinbohren, besteht zudem die Gefahr, das der Knochen gesprengt wird.
Und zusätzlich das Risiko durch Eintrittsstellen für Keime!
Ich hoffe ihr könnt die Entscheidung verstehen, wir haben alles versucht und entscheiden nur zum Wohle des Tieres und da muss man nunmal abwägen!
Wenn ich es schaffe, schicke ich aber nochmal ein Foto von Milka! Ihr geht es soweit gut und frisst auch ordentlich!
Drücken wir die Daumen, dass alles gut verläuft!
Die Klinik war jedenfalls begeistert von Milka und drücken uns auch die Daumen 
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!!
Lg Nadine
P.s.: 3-2-1- Hater- Kommtare go!!! 