Baut selber. Ist günstiger und man kann es auf die eigenen bedürfnisse anpassen.das ist gar nicht so schwer
Neben den schon genannten problemen beim gekauften stall gibt es noch einige weiter.
- meist sind die maschenweiten des drahtes ungeeignet da sie zu groß sind. Daher sind diese dann nicht raubtiersicher
- nicht nach unten gesichert
- viel zu wenig platz. Meerschweinchen brauchen rennfläche besonders in der außenhaltung.
- zu schmal. Wenn du bei 70cm noch häuser und verstecke hinstellst wird es sehr eng
- du kommst nicht gut hinein zum sauber machen
Dazu kommt dass eure gruppe ungeeignet wäre.
Eine reine bockgruppe sollte immer aus einer geraden tieranzahl bestehen.
Außerdem sollte man in außenhaltung min. 4 tiere halten.
Wenn ihr anfänger in der Meerschweinchen haltung seid würde ich auch eher zu einer haremsgruppe raten (1 kastrat + weibchen).
Bockgruppen sind nicht immer einfach. Man muss sie gut beobachten um bei problemen sofort eingreifen zu können - in außenhaltung im winter meist nicht realisierbar
Auch müsstet ihr euch mit dem bau beeilen sonst könnt ihr die tiere erst nächstes jahr ende april / anfang mai heraus setzen. Denn solangsam wird es nachts kalt und tiere aus innenhaltung haben dann keine chance mehr sich langsam daran zu gewöhnen.
Hier ist eine recht gute seite mit infos zur außenhaltung
http://www.diebrain.de/Iext-aussen.html