Beiträge von dancefloor5

    Hallo!


    Also zu einem 9 Monate alten Meerli kannst du ruhig auch ein junges dazusetzen. Ältere Damen sind zwar oft genervt von den jungen verspielten Meerlis aber deine ist ja auch noch sehr jung.


    Zitat von Harry

    Allerdings haben wir etwas Bedenken, ob es nicht zu klein und zu schwach und zierlich ist als Spielkameradin für unsere Bonny. Es soll angeblich 6 Wochen alt sein, aus einem 8er-Wurf stammen und wiegt zur Zeit 156 Gramm.


    Also ich kenn ein Meerli, das hat bei der Geburt (war das einzige Baby) 140 Gramm gewogen!!! 156Gramm sind DEFINITIV viel zu wenig! Das Meerli ist sicher noch keine 6 Wochen alt!! Durchschnittlichen wiegen Meerlis grob gesagt 100 Gramm bei der Geburt. Die legen teilweise in den ersten Wochen 50 Gramm pro Woche!! zu!! Also grob gerechnet ist das Meerli maximal 3 Wochen alt!! bei nem 8-Wurf kann es zwar sein, dass es bei der Geburt wesentlich weniger Gewicht gehabt hat, aber auch wenn es bei der Geburt nur 50 Gramm gehabt hätte glaub ich nicht das es in 6 Wochen nur 100 Gramm zugenommen hat! Das schaffen anderen in 2 wochen!
    Auch wenn es nun wirklich 6 Wochen alt wäre, hat es zwar das Abgabealter erreicht, aber noch längst nicht das Abgabe Gewicht!! So ein Meerli müsste erst mal von Erfahrenen Leuten aufgepäppelt werden!


    Meine ehrliche Meinung: Kauf lieber kein Meerli in dieser Tierhandlung.... eine verantwortungsvolle Tierhandlung würde so ein Meerli gar nicht zum Verkauf anbieten....

    Denk dir nix, 10 Sekunden popcornen ist nicht mal lang ;o). Meine hält das minutenlang aus und der ist auch ka junger Hüpfer mehr.
    Springt halt wie verrückt rum und quickt, rennt dann wie ein Wahnsinniger von einem Ort zum anderen, hüpft wieder etc.


    Das Popcornen hat aber normalerweise nix mitm rammeln zu tun. Da zeigens nur wie toll sie gerade ihre Leben finden ;o). Das Rammeln wird bei 2 Männchen sicha zur Klärung der Rangfolge dienen bzw. müssen sie ja an irgend jemanden ihren Sexualtrieb ausleben ;o) und man nimmt halt was man hat, zur Not auch a Männchen *gg*

    Okay, wenn der erst so ´jung ist, dann gibt sich das alles wieder.
    Vielleicht zeigt er ja dem älteren Meerli, wenn er größer wird, wer der chef ist ;o). Kann leicht sein,dass sich die Rangfolge später mal ändert.


    LG Carina

    Zitat von Paula&Lisa

    Also sollte mal lieber zwei Häuser für die beiden haben?


    Es müssen nicht zwei Häuser sein, aber zwei Zufluchtsorte. Denn wär ja gemein, wenn das rangniedrigere Meerli nie ins Haus kann. Wenn sich beide gut verstehen ist grundsätzlich ein großes Haus, wo leicht 2 Meerlis reinpassen kein Problem


    LG Carina

    Schade, dass ein Meerli gestorben ist, aber das Risiko besteht leider imma... Hauptsache der Mutter und der Tochter geht es gut! Was wirst du eigentlich mit der Tochter machen? Hast du genügend Platz um 3 Meerli zu halten? Weil 1 Kastrat und 2 Weibchen zusammenzuhalten wäre ja grundsätzlich kein Problem

    Zitat von pusteblume

    ich habe ihn drauf angesprochen,wenn es nach dem TA gegangen wäre hätten wir sie bereits am Dienstag eingeschläfert.Er sagte wenn man bedenkt wie alt sie jetzt ist und wie alt Meeries werden und was ein Tier in der Neuanschaffung kosten würde,stehe das in keinem Verhältnis.


    :shock: Mein Gott!! Was ist denn das für a Tierarzt! Wenns darum geht müsstest a Meerli gleich sterben lassen wenn es mal krank wird. Denn a Meerli kaufen kostet ja fast nix, da ist ne Behandlung sowieso gleich mal teurer!!! Als wär das nur a Ding und ka Lebenwesen wo man daran hängt!


    Ist aber echt schade, dass es keinen anderen Tierarzt in der Nähe gibt... so a Typ würd ich meine Tiere nimma übergeben! Erst ne falsche Diagnose stellen und dann so a Kommentar.... :evil:

    Brauchst dich dafür ned zu schämen! Wenn man ned so viele Meeris hat ist es eh fast sinnvoll! Denn a Sack Äpfel kaufst, futtern das 2 Meerlis z.B. ehwig ned weg.... und irgendwann wollens auch keine Äpfel mehr fressen - verständlich :D
    Mit den kleine Portionen bekommen sie aber a abwechslungsreiches Futter! also besser gehts ned!

    Naja gerade wenn sie wirklich nichts fressen, musst du sie wohl oder übel einfangen und nen Gesundheitscheck machen.
    Beobachte Sie aber wirklich mal für nen längeren Zeitraum, ob sie allgemein wenig fressen, denn dann wirds wahrscheinlich an den Zähnen liegen.


    Wenn du sie auch nur ne Woche hast, kann es sein, dass sie das Futter nicht kennen (und was der Bauer nicht kennt, frisst er ned ;o). Was haben sie voher zu fressen bekommen? Erkundige dich und dann kannst du langsam das Futter umstellen

    Probier mal einfach verschiedene Sachen aus! Ich hab auch sehr wählerische Meerlis - bitte alles nur vom feinsten und am besten vorgekostet :lol:


    Das was übrig bleibt ist nicht weiter schlimm, hauptsache sie fressen genug. Vielleicht gibts du ihnen ja sogar zu viel Frischfutter, dass sie unmöglich alles auf einmal auffressen können.
    Beobachte Sie einfach mal beim fressen. Wenn beide fressen und trotzdem am Ende was übrig liegt, hast du ihnen einfach zu viel reingeben. Vergiss bitte aber nicht die Reste wieder rauszunehmen!


    LG Carina

    Ich auch ;o) Hab ja schon richtig mit dir mitgefiebert!! Weil bei der Lähmung sieht man ja das Meerli fast langsam dahinsterben..... Bin aber echt froh, dass es das scheinbar doch ned ist!!


    Hoffe du hälts uns trotzdem auf dem laufenden! Will ja wissen wie sich es weiter entwickelt!


    Was hat der Tierarzt gemeint, was es nun wirklich ist?