Beiträge von Trauermantelsalmler

    Wenn niemand im Haus ist hilft der Rauchmelder leider nichts. Der piept dann eben während es brennt. Der gibt nur Sicherheit dass niemand im Haus schlafend verbrennt und warnt die Bewohner. Ist keiner da, hilft er nicht.

    Er kann natürlich dazu beitragen dass der Brand früher von Nachbarn bemerkt wird, kann also helfen, aber Sicherheit gibt er nicht. Bis da dann mal jemand reagiert der zufällig die Straße lang geht und der erkennt was das für ein piepen ist, sind schon 15 Minuten vergangen, dann ist es oft zu spät. Es brennen ja doch immer wieder Wohnhäuser ab.


    Du kannst nur versuchen das Risiko zu minimieren, indem man eben sinnig mit Strom bzw elektronischen Geräten umgeht.

    Hallo,

    Ich kann das gut verstehen, diese Sorgen mache ich mir auch. Vor allem wenn wir in den Urlaub fahren, und ich mich darauf verlassen muss das die Urlaubsbetreuung nichts vergisst auszumachen oder abzuschließen.

    Dagegen kannst du aber nichts machen, du kannst nie völlig ausschließen dass so etwas passiert. Kannst nur die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, unnötige Verbraucher ausschalten, den Herd kontrollieren bevor du das Haus verlässt, ein vernünftiges Schloss einbauen und bei Abwesenheit die Fenster schließen und die Tür abschließen und nicht nur die Tür zuziehen etc.

    Rauchmelder sind in Wohnräumen sowieso seit einigen Jahren Pflicht, es gibt auch digitale die dir zusätzlich eine Meldung auf Handy geben. Die Feuerwehr rettet übrigens auch Tiere aus brennenden Gebäuden, wenn es geht und sie weiß dass welche da sind.

    Du kannst auch eine Webcam installieren so dass du mit dem Handy sehen kannst das alles in Ordnung ist bei deinen Schweinchen. Ist auch gut wenn man kranke Tiere hat.


    Am Ende des Tages kannst du einen Einbruch oder einen Brand aber nie ganz ausschließen, und musst mit dem Risiko leben. Du kannst nur versuchen das Risiko zu senken.

    Das klingt doch nach einem guten Plan. Gerade wenn dann ein schönes großes Gehege da ist, ist vielleicht auch dein Vater überzeugt dass da auch noch mehr Schweinchen reinpassen. Vor allem wenn deine Mutter eh gerne noch ein 1 bis 2 Tiere dazu setzen würde.

    Kommt Zeit, kommt Schwein :)

    Ich finde ein Treppenhaus auch nicht ideal für Meerschweinchen, ich hätte da Angst vor Zugluft, gerade wenn sie am Boden stehen. Daher finde ich das Zimmer auch besser, würde aber an deiner Stelle deswegen nicht gleich die Gruppe vergrößern. Erst mal umsetzen in das neue Zimmer, dort ein schönes Gehege einrichten und dann abwarten. Direkt darum bitten mehr Tiere anzuschaffen finde ich auch nicht so glücklich, es sei denn deine Eltern wollen von sich aus gerne mehr Tiere anschaffen. Aber das klingt ja nicht so, es scheint ja eher dein Hobby als das deiner Eltern zu sein.

    Ein Pappkarton mit Luftlöchern wäre mir viel zu fragil für eine sechsstündige Zufahrt. Was tun wenn die Tiere ordentlich pinkeln und er durchweicht und reißt? Lieber eine ordentliche Box.

    Ich habe früher eine einfache Cuver Stapelbox aus Plastik genutzt, im Winter mit transparenten Deckel und im Sommer mit einem Gitter als Deckel. Da diese keine seitlichen Lüftungsschlitze hat, sondern nur rechts und links oben rechts große öffnungen als Tragegriffe, gab es auch keine Zugluft, und es war grösser als die üblichen Kleintiertransportboxen.


    Heutzutage habe ich zwei PetCaddy Boxen, die ich jetzt nutze, wenn wir zum Tierarzt fahren. Die sind aber etwas kleiner als die Curver Box damals.

    Ich hatte es so verstanden dass immer Heu mit in der Box ist. Heu ist ja das wichtigste Hauptfutter für Meerschweinchen, also haben sie ja schon immer die Möglichkeit etwas zu fressen unterwegs.

    Frischfutter wie Möhre würde ich vor allem anbieten damit sie eventuellen Flüssigkeitsbedarf darüber decken können.

    Ich entsorge aufgrund von fleecehaltung heureste und kot der Schweinchen und keine sägespäne. Und was meine Maschine angeht ist sie meine Sache, weil mein Eigentum.

    Ja, aber Heureste und Kot sind ja auch Kleintiermist, und der kommt hier in unserem Landkreis auch in die Biotonne. Das ist wie gesagt vom Entsorgungsbetrieb abhängig.


    Nur nicht dass deine Info für deinen Wohnort falsch ist, dann machst du dich doch erst recht zum Löffel bei deinen Nachbarn, die dich eh schon auf dem Kieker haben.


    Deine Waschmaschine hat keiner anzufassen, geschweige denn zu kontrollieren, da stimme ich dir zu. Das würde ich mir auch verbitten.

    Hallo Rapha,

    ist der Ausschnitt den du gepostet hast von deiner Kommune oder deinem Abfallentsorger?

    Das ist nämlich von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich, je nachdem was ihr für eine Recyclinganlage habt. Hier in unserem Landkreis gehört Kleintierstreu zum Beispiel ausdrücklich in die Biotonne. In anderen Kommunen muss es in den Restmüll.

    Und das alles wegen Katzen die mir nicht gehöhren.

    Damit musst du leider leben. Freilebende Füchse und Marder gehören dir ja auch nicht, und fressen auch gerne Meeries. Oder ein Hund der irgendwo abgehauen ist. Kann immer passieren. Es hilft nichts, wenn du nicht pausenlos daneben sitzen möchtest, musst du das Gehege vernünftig gegen Raubtiere sichern. Alles andere kann zwar jahrelang gut gehen, aber auch unvermittelt ein Blutbad für deine Schweine bedeuten. Und das wäre mir die schönste Optik ohne Abdeckung nicht wert.

    Hallo,

    Als ich früher noch in der Lehre und dann im Studium war, habe ich meine Schweine auch regelmäßig von meinem Ausbildungsort mit nach Hause genommen. Auf jeden Fall in jedem Urlaub bzw Ferien, und auch oft am Wochenende.

    Allerdings bin ich mit dem Auto gefahren, und die Fahrt dauerte zwischen 1 und 3 Stunden ca. Die Schweine waren daran gewöhnt, und haben in der Box auf meinem Beifahrersitz gepennt. Also richtig entspannt gelegen... Also wenn sie es gewohnt sind ist es nicht stressig für sie, zumindest hatte ich nicht den Eindruck.

    Meine jetzige Truppe kennt das gar nicht, die sind daher immer ziemlich gestresst von jedem Transport. Aber das liegt eben daran dass sie es nicht gewohnt ist.


    Daher ist das aus meiner Sicht kein Problem. Für eine 6 Stündige Fahrt würde ich allerdings schon eine Möhre oder so was reinlegen als Proviant, so ganz ohne Futter finde ich das zu lang. Heu hast du hoffentlich sowieso immer in der Box, oder?

    Eine Etage ist immer schön und interessant, wird hier auch gerne genutzt. Manchmal brauchen sie etwas bis sie sie entdeckt haben und richtig nutzen.

    Der Platz ist aber meiner Meinung nach auch so ausreichend für drei, mehr ist natürlich immer gut.

    Hier ist es auch so, dass das ranghöhere Tier nicht in jeder Situation auf seinen Vorrang besteht, sondern oft auch nachgibt.

    Ich denke der ranghöchste ist bei uns der Kastrat, dicht gefolgt von dem älteren Weibchen. Beide setzen ihren Willen bei Bedarf rigoros durch, wenn sie darauf bestehen, geben aber manchmal auch nach.

    Wenn der Rang gefestigt ist,ist es vielleicht nicht mehr nötig diesen in jeder Situation durchzusetzen.

    Ich würde wohl auch erst morgen früh gehen, wenn das Schweinchen gut frisst, sich normal benimmt und nicht so wirkt als wäre es beeinträchtigt.

    Ich habe schon mehrfach Augenverletzungen bei den Meerschweinchen erlebt, meist hat es sie nicht merklich gestört. Schmerzmittel haben sie beim Tierarzt normalerweise auch nicht bekommen.

    Nur einmal hatte eines eine ernsthaftere Augenverletzung, das Auge sah schlimm aus, und das Tier hatte auch deutlich starke Schmerzen. Das war aber auch zu merken, und mit Schmerzmittel ging es ihm besser.


    Selber eine Salbe drauf tun würde ich wohl nicht unbedingt. Da würde ich wohl lieber bis morgen früh warten, bis es die richtige Salbe gibt.


    Wäre es jetzt Freitag Abend wäre es etwas anderes, aber morgen ist ja schon Montag.