Beiträge von Trauermantelsalmler

    Ich meinte Maya, aber ich verstehe euch schon, bei meiner Arbeit war es bislang immer genau so, aber ich arbeite eben auch im Büro und zwar eher so in der mittleren Ebene, mit Gleitzeit, flachen Hierarchien etc. Da hat es bisher alles immer geklappt zum Glück. Aber es kann auch hier durchaus Situationen geben wo das mal nicht klappt, hatte ich aber zum Glück noch nie. Sollte das aber so sein, würde ich meinen Arbeitsplatz nicht aufs Spiel setzen wollen.


    Die allermeisten Kollegen in unserer Firma arbeiten nicht im Büro mit Gleitzeit etc, sondern in der Produktion, Lager oder ähnliches, und die haben Schichtbetrieb mit festen Zeiten. Dominiks Arbeitszeiten klang mir auch nach einem Schichtmodell. Und da geht mal eben später kommen oder früher gehen und Stunden nachholen eben nicht. Dann müsste dein Vorgänger ja stundenlang länger arbeiten, wenn du erst Stunden später zur Schichtübergabe kommst! Das geht nicht, und da wird hier eben auch hart durchgegriffen wenn jemand sich nicht an die Arbeitszeit Regeln hält. Dafür hast du eben Schichten, dass du deine Privatangelegenheiten außerhalb der Schicht regeln kannst.


    Nicht jeder hat einen Bürojob, und nicht jeder hat Gleitzeit.


    Manchmal habe ich den Eindruck, Tiere dürfen sich heutzutage nur noch reiche Privatiers, Hausfrauen oder reiche Rentner anschaffen. Und die dürfen dann auch nie ausgehen oder verreisen. Alles andere gilt direkt als verantwortungslos.

    Das kommt mir etwas lebensfremd vor.

    Was machst du denn, wenn du anrufst und darum bittest später kommen zu dürfen oder spontan Urlaub zu bekommen, und dein Chef sagt, es geht leider nicht, du musst bitte normal da sein?

    Dann gehst du trotzdem einfach nicht zur Arbeit?

    Das hätte doch aber bei jedem Arbeitgeber Konsequenzen?

    Bei vielen Arbeitgebern wäre es die sofortige Kündigung, weil es eben Betrug ist.

    Bei meinem Arbeitgeber habe ich das schon mindestens 2x erlebt (Leute wollen frei haben, kriegen kein frei, melden sich krank ohne Bescheinigung oder tauchen einfach so nicht auf). Werden dann gesehen, und schwupps wars passiert.

    War auch rechtskräftig. Arbeitsvertrag ist keine Einbahnstraße, den müssen beide Seiten einhalten.

    Ich würde sie auf jeden Fall wieder zur Gruppe setzen. Alleine sitzen ist Dauerstress für sie, und Dauerstress verlangsamt die Heilung.


    Tierärzte sagen gerne mal man solle separat setzen, sie haben nur das jeweilige Krankheitsbild im Sinn, und wollen nicht dass andere Schweinchen an die Wunde gehen. Der soziale Aspekt wird dabei aber nicht beachtet.

    Meiner Erfahrung nach ist einzeln setzen eigentlich immer schädlich für den Heilungsprozess, ich mache das eigentlich nie, es sei denn es ist eine ansteckende Krankheit.

    Hallo Bea,

    Rodicare instant wurde hier wesentlich lieber genommen als das Critical Care. Du kannst auch einfach handelsübliche Pellets mit einer Kaffeemühle mahlen und als Brei anrühren. Gerne noch mit Schmelzflocken anreichern, die geben Energie.

    Gute Besserung deinem Schweinchen.

    Man wird nicht sofort entlassen, wenn man sich einmal krank meldet oder irgendwas Privates prio hat. Was ist denn das für eine blödsinnige Einstellung. Ich habe auch oft viel Termindruck in der Arbeit, aber die Welt geht nicht unter, wenn man in einem Notfall zum Arzt muss oder ähnliches.

    Naja, einfach krank feiern, so wie du es hier empfiehlst, wenn man weiss dass man zwingend zur Arbeit kommen muss, ist keine gute Empfehlung. Vor allem wenn man vorher um frei gebeten hat und dies abgelehnt wurde.

    Und in der Pflege zum Beispiel geht für dich vielleicht die Welt nicht unter, für deine Patienten aber unter Umständen schon. Die Nachtwache im Pflegeheim machen zum Beispiel oft nur ein oder zwei Personen.

    Wenn du selber dringend zum Arzt musst ist es was anderes, der stellt dir eine Bescheinigung aus.

    Bei uns ist krank feiern ein Grund für sofortige Kündigung, da es Arbeitszeitbetrug ist. Vor allem wenn man es vorher ankündigt. Das ist auch bei uns und in den Firmen wo ich war bereits mehrfach vorgekommen, das Leute deswegen entlassen wurden. Ein guter Rat ist dies also nicht.


    Am besten ist immer ehrlich zu kommunizieren, auch Chefs sind meist Menschen und haben oft Haustiere und daher oft Verständnis. Bislang ging es hier auch immer.

    Ich weiss aber, dass es Situationen geben kann wo es nicht ginge. Und wenn genau dann etwas passiert, dann ist es leider so.

    Auch dein Notfall Kontakt kann mal auf Arbeit, im Urlaub, im Krankenhaus oder sonst wie nicht da sein.

    Ich habe meine freien Tage mehr kann ich halt nicht machen das sind nach 3 Tage am Stück arbeiten 2 frei. Wie machen es dann bitte die anderen hier gibt es viele die alleine sind und am Tag arbeiten müssen. Die bekommen ganz bestimmt nicht jeden Tag frei.


    Dann gehe ich halt abends in eine Tiernotklinik oder zu einem Arzt der noch offen hat.

    Das ist auch ganz normal, würde ich sagen.

    Also ich kann auch nicht immer einfach so mal eben spontan zu Hause bleiben. Auch nicht wenn ein Tier krank ist. Ich kann auf Arbeit darum fragen, ob ich später kommen oder früher gehen oder spontan Urlaub nehmen kann, und wenn es geht dann geht es. Meine Chefin ist zum Glück auch tierlieb, die meisten Leute verstehen das ja, und wenn es drauf ankam ging es immer irgendwie. Aber wenn es nicht ginge weil zum Beispiel niemand mich vertreten kann oder ein wichtiger Termin ansteht bei dem ich zwingend anwesend sein muss, dann geht es eben leider nicht. Und dann ist es leider so. Dann muss ich schauen dass es nach Feierabend geht. Wenn das dann zu spät ist, dann ist es zu spät, das hilft dann nichts. Meine Tiere sind mir wichtig, aber mein Arbeitsplatz ist mir definitiv wichtiger, denn ohne mein Gehalt könnte ich mit gar keinem Tier zum Tierarzt.

    Das wird aber den meisten Menschen so gehen die arbeiten müssen. Wenn ein Notfall bei den Tieren eintritt wenn ich nicht da bin, oder schlafe, dann ist das leider so. Die wenigsten können 24/7 ihre Tiere beobachten, oder jederzeit sämtliche Verpflichtungen über Bord werfen um zum Tierarzt zu fahren.


    Ich denke man muss auch mal realistisch sein.

    Ich glaube ich würde nach der Kastration die Beiden zu zweit lassen und keine weiteren Experimente unternehmen, weder mit älteren noch mit jüngeren Schweinchen. Bei Kastratenhaltung gilt ja eigentlich "Never change a winning team", und dabei würde ich in diesem Fall bleiben.

    Wenn einer er beiden beiden stirbt, kann man den anderen als Kastrat zur Not auch mit Mädels vergesellschaften, wenn es mit einem neuen Böckchen nicht klappt.

    Hallo,

    Mein Bommel, eins unserer aktivsten Böckchen war ein Frühkastrat, er hat sich bis ins hohe Alter immer gewissenhaft um die brünstigen Damen gekümmert, und hat immer seinen Harem täglich durchgezählt. So wie Löwenzahns Ferrari FF. Dabei war Bommel sehr klein und schmächtig. Er wurde 7 Jahre alt.

    Wir hatten schon sehr männliche Kastraten, sehr männliche Frühkastraten und auch Weicheier, auch hier sowohl frühkastrierte als auch normal kastrierte. Einen großen Unterschied habe ich da nicht feststellen können.

    Das mit der Calcium Einlagerung klingt interessant, gibt es denn Beobachtungen dass Kastraten und insbesondere Frühkastraten Probleme mit den Knochen haben? Das habe ich bislang jetzt so nämlich nie gehört, würde man das nicht merken, indem sie irgendwelche Probleme mit ihrem Bewegungsapparat haben?


    So richtig wirklich fertig entwickelt ist ein junges Böckchen doch frühestens mit 6 Monaten, oder? So lange zu warten mit der Kastra ist ja auch schwierig.

    Hallo,

    frisst sie denn grundsätzlich normal, und du päppelst nur wegen der Abnahme zu? Oder frisst sie auch nicht gut?


    Ich verfolge deinen Bericht auch mit Interesse, vielen Dank dafür! Ich habe mit normalen Kastrationen auch leider keine wirklich guten Erfahrungen gemacht, mit Hormonbehandlungen oder anderem Alternativen allerdings auch nicht.

    Daher wäre es echt toll wenn es endlich eine erfolgversprechende Behandlung gäbe mit geringerem Risiko als die normale Kastration!

    Ich habe mir über so was noch nie Gedanken gemacht. Im Winter verwenden wir ab und an ganz gerne diese Duftkerzen im Glas, da wäre ich jetzt nicht auf die Idee gekommen das wegen der Meerschweinchen zu lassen.

    Duftspray verwenden wir auch ab und an in der Toilette, wir haben da kein Fenster. Wir waschen auch die Wäsche wie vorher, benutzen das gleiche Shampoo, Parfum etc...

    Man sollte die Meeris vielleicht nicht gerade einsprühen oder den Raum total parfümieren, und auch von parfümierter Einstreu (es gibt wohl welche mit Eukalyptus oder Zitrusduft) halte ich nichts, das wäre mir zu viel.

    Aber ansonsten mache ich nichts anders. Warum sollte ich.

    Hallo Letty, ich habe auch noch einige Daten aus den letzten Jahren, allerdings leider handschriftlich. Die hier alle ins Forum zu tippen ist mir zu mühsam, aber ich könnte sie mal in Excel übertragen.

    Kann ich dir dann auch eine Excel Tabelle schicken, und wenn ja dann wie? Geht das über PN?

    Wird aber etwas dauern, das mache ich dann mal bei Gelegenheit.

    Du kannst auch Kabelbinder verwenden. Oder bei jeder Verbindung (jede Platte wird ja immer an 2 Stellen mit der nächsten verbunden) z.B unten ein Songmics Verbindungsstück und oben stattdessen einen Kabelbinder verwenden. So brauchst du nur die Hälfte Verbindungsstücke, hast aber trotzdem eine einigermaßen starre Verbindung.

    Nachkaufen würde ich nicht, ich finde die sind unverhältnismäßig teuer.