Beiträge von Trauermantelsalmler

    Das finde ich super, dass du da drüber stehst bzw es einfach so einordnen kannst, wie es eben nun mal auch ist. Einfach ein etwas altertümlichen Wort. Wie Weib eben auch. So denke ich auch, und konnte mir nicht vorstellen dass es anscheinend wirklich Leute gibt die das verletzt.


    Ich persönlich halte es auch nicht für gesund, ständig krampfhaft Begriffe zu suchen bei denen man sich beleidigt fühlen könnte, und alles auf sich persönlich zu beziehen. Aber wenn den Kindern quasi vorgelebt und beigebracht wird, dass der Name einer Grillsauce sie persönlich meint und bezeichnet, und damit zum Ausdruck gebracht wird dass sie nicht wertgeschätzt werden, dann sind sie natürlich auch verletzt und getroffen wenn sie das lesen im Regal oder am Tisch.


    Es ist auf jeden Fall schwierig da eine Balance zu finden, denn manche Begriffe wie "Rasse" für Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft ist ja zum Glück völlig zu Recht aus dem deutschen Sprachgebrauch verschwunden.

    Ich habe mal im Wikipedia nachgeschaut, da steht nicht dass "Zigeuner" ein Begriff für "Gesindel" ist.

    Nur dass die Wortherkunft nicht geklärt ist, weil es sehr viele Möglichkeiten gibt. Aber die entsprechenden Bevölkerungsgruppen empfinden die Bezeichnung wohl tatsächlich als abwertend, wenn sie so bezeichnet werden.


    Allerdings bezeichnet es hier ja eine Sosse, nicht die entsprechenden Menschen. Ich lasse mich auch nicht gerne als "Weib" titulieren, aber mit dem Begriff "Weiberfastnacht" hab ich jetzt keine Probleme, und kenne auch keinen der es hat.


    Daher finde Ich immer noch, dass dem. Wort hier eine viel zu große Bedeutung beigemessen wird.

    Ich finde es auch komisch. Ich habe noch nie gehört dass Zigeuner "Gesindel" bedeutet, das scheint auch nicht sehr bekannt zu sein. Aber ist ja möglich.


    Wird denn jetzt auch "Jägersosse" umbenannt, und wenn dann in was? Vielleicht fühlen sich ja Jäger beleidigt.


    Letty, du meinst bestimmt die "Mohrenköpfe" jetzt "Schaumküsse" genannt.


    Ich finde durch solche Umbenennungen gibt man solchen Sachen viel zu viel Gewicht.

    Aber naja, wenn es sonst nichts wichtigeres gibt im Moment. Ich mag weder Zigeuner sauce noch Ungarische Sauce, also werde ich sie nicht suchen müssen unter welchem Namen auch immer.

    Über den breigen Kot habe ich die Ärztin angesprochen, da wurde mir Fibreplex für 'Kaninchen' (Gabe in Erbsengröße) empfohlen und kein AB-Wechsel. Ich hatte die TA auf BeneBac angesprochen, jedoch gäbe es das Produkt nicht mehr auf dem Markt.

    Du kannst auch "DarmfloraPlus Pulver" von Dr. Wolz aus der Apotheke nehmen, 1 Messerspitze in etwas Wasser oder den Päppelbrei einrühren und geben. 2 x täglich würde ich es geben.

    Achte aber darauf es mindestens 1h nach der AB Gabe zu geben, sonst wirkt es nicht.

    Fibreplex ist auch gut, ist aber kein Probiotikum.

    Es gibt auch noch andere geeignete Präparate, aber ich habe immer das o.g. verwendet. Vielleicht melden sich noch andere User dazu.

    Gute Besserung dem Schweinchen.

    Das heisst, die Ursache für die Fehlstellung wurde noch nicht gefunden?

    Mundgeruch klingt nach Eiter, vielleicht ein Abszess am Zahn. Lass ihn ruhig nochmal röntgen, es kann sein dass man auf den ersten Bild noch nichts gesehen hat, jetzt aber schon. Wurde das erste Bild gleich am Anfang gemacht, vor dem ersten Schleifen? Dann ist es ja auch schon fast 3 Monate her.

    Übrigens hatte ich auch mal ein Zahnschweinchen, bei dem die Schneidezähne ohne Narkose geschliffen werden konnten. Mehr als Schneidezähne aber natürlich nicht, das ist ja auch zu gefährlich.

    Aber der Kastrat war so cool, der hat das machen lassen. Wenn es ohne geht, finde ich es eigentlich besser ohne Narkose. Narkose ist ja immer eine ganz schöne Belastung für den Körper.

    Die Entzündung wurde doch dadurch diagnostiziert, weil Blut am Wattestäbchen war, das durch das Mäulchen gewischt wurde, oder? Vielleicht kam das Blut von einer Verletzung durch die Zahnspitzen, die sich nach 10 Tagen ohne Abrieb sicher wieder gebildet haben.

    Dilmer, habt ihr denn mal nach der Ursache der Zahnfehlstellung gesucht? Wurde der Kiefer geröntgt?

    Hm, ich finde das klingt alles gar nicht gut :(. Was genau kann man sich denn unter "Schleimhautentzündung" vorstellen? Ist das ganze Mäulchen entzündet?


    Ich finde auch dass deine Metacam Gabe mit 0.15 ml sehr wenig klingt, zumindest wenn es das Katzen-Metacam ist. Welche Stärke hat das Metacam bzw Melosus denn? Wie oft am Tag gibst du es?

    Hast du deinen Tierarzt mal auf einen Wechsel des Antibiotikum angesprochen?


    Und noch was ganz anderes: gibst du Probiotika begleitend zur AB Gabe? Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, dann kommt die Verdauung nicht so aus dem Tritt. Weil du von Matschkot berichtest....

    Ich habe eine hier, die keine Tomaten verträgt. Sie hat darauf mit Matschkot reagiert, aber jetzt wo ich das so lese hier, erinnere ich mich, sie hatte in der Zeit auch Lippengrind. Das habe ich mit der Unverträglichkeit gar nicht in Verbindung gebracht.

    Den Grind habe ich mit Multilind Salbe behandelt, hatte aber nicht den Eindruck dass es wirklich hilft, sondern nur dass es nicht schlimmer wurde. Irgendwann war es von selbst weg, vermutlich als wir die Ursache des Matschkotes raushatten.

    Ich finde es auch schwierig, wenn jemand seine Tiere abgeben möchte, aber trotzdem dem neuen Besitzer noch rein reden bzw. mitbestimmen möchte. Das geht eben nicht, bzw darf man nicht erwarten. Der neue Besitzer hat keine Verpflichtung mit dem Vorbesitzer Kontakt zu halten oder regelmäßig Bericht zu erstatten. Wenn es klappt ist es super, aber ein Recht darauf hat man nicht.

    Wenn man sich 100% sicher sein will, wie es den Tieren geht oder dass die eigenen Vorstellungen umgesetzt werden, dann darf man seine Tiere nicht abgeben. Darum sollte man es sich auch vorher genau überlegen ob man welche anschafft.

    Man wird ja meist nicht gezwungen zum Arbeiten ins Ausland zu gehen, wenn man nicht gerade als Ausländer ausgewiesen wird, oder Berufssoldat ist oder so. Und wenn man einen Job hat bei dem mehrjährige Auslandsaufenthalte üblich sind, dann weiss man das meist vorher und sollte das direkt mit einplanen, wenn man sich Tiere anschafft.


    Daher meine Frage wie lange der Aufenthalt denn dauert, weil eine begrenzte Zeit gegen Kostenerstattung in Pflege geben geht sicher.


    Aber wenn eine richtige Auswanderung und daher die dauerhafte Abgabe geplant ist, dann hat man sich ja bewusst für das auswandern und gegen seine Tiere entschieden, und damit hat man dann auch keinen Einfluss mehr auf deren Leben. So ist das leider.

    Mitnehmen ist gar keine Option? Innerhalb Europas geht das ja oft ganz gut.


    Gehst du denn für mehrere Jahre ins Ausland, oder nur vorübergehend? Vielleicht wäre es eine Möglichkeit sie in Pflege zu geben, bis du zurück kommst?


    Ich könnte mir vorstellen, dass es sehr schwierig sein könnte, ein Zahnschweinchen zu vermitteln. Andererseits ist ein guter Tierarzt im Ausland vermutlich auch schwierig zu finden....