Hier gibt es natürlich hauptsächlich Gemüse und Wiese sowie Heu, aber es gibt auch täglich Trockenfutter. Ich habe Innenhaltung. Meist füttere ich getreidefreies Trofu, wenn es irgendwie möglich ist.
Ich habe vor Jahren mal versucht ohne Trockenfutter zu füttern, und meine Schweine damals haben darauf mit einer recht empfindlichen Verdauung reagiert. Auf einmal gab es bei der geringsten Futterumstellung, z.B. wenn ich ein bestimmtes Gemüse länger nicht gegeben hatte und dann wieder gab gleich Blähungen oder Matschkot. Gefühlt hatte ständig irgendwer Bauchweh.
Nach ca 1 Jahr haben wir damals dann das Experiment trockenfutterfreie Ernährung abgebrochen, und seitdem gibt es wieder täglich etwas Trockenfutter für alle dazu.
Weiss nicht wie es heute wäre, ich habe ja jetzt eine ganz andere Gruppe. Das ganze ist sicher schon 10 Jahre her. Aber getreidefreies Futter ist mittlerweile auch gut zu bekommen, im Gegensatz zu damals, und auch nicht mehr unbezahlbar.
Daher behalte ich meine Fütterung so bei, und mache da keine Experimente mehr.
Ich denke auch, die Vielfalt macht es, und jeder muss da seine eigenen Erfahrungen machen. Hauptfutter muss immer Gemüse oder Wiese und Heu sein, Trockenfutter kann höchstens Ergänzung sein.